Ätzendes Sommer EDC

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Möchte euch schnell mal mein Sommer EDC zeigen.

Fiehl mir gerade wieder in die Hände und ich finds eben durch die Kikuätzung ziemlich cool.:argw:

AUCH wenn die Handlage nicht sooo toll ist,da es relativ klein ist und ne Griffverlängerung mittels Lanyards kein Fehler wäre, mag ichs und habs öfter dabei.

CIMG4435Small.jpg


Hochglatzpoliert darum ist die Ätzung für mich nicht so einfach einzufangen .

So sahs eben vor der Politur aus.
Damit ihr ne Vorstellung der Ätzungsform bekommt.

CIMG4325Small.jpg


Die Ätzung kommt aber viel besser raus bzw sieht edler aus,wenn man das schwarz wegpoliert und sich dann die beim Ätzen bedeckt gelassenen Stellen wie ne Gravur hervorheben

n paar Daten:

4mm O1 (1.2510)
OAL: 13,5 cm
G10 Schalen, polierte Schrauben :lechz:

Lg
Fred
 
Yo mir gefällts :super:

ich bastel gerade an einem ähnlichen Kleinsteckweg Messer und habe auch direkt eine Frage zu den Schrauben. Sind das Gewindeschrauben die durch die ganze Dicke / Griff gehen ( sprich Innengewinde im Griff vorhanden )?

Gruß
B123
 
Hey Fred,
schön, dass Du wieder da bist!

Das Messerchen gefällt mir sehr gut, ganz besonders klasse aber finde ich die Kydex dafür, warst wohl nicht untätig während Deiner Abwesenheit... :super:

Reliefätzung hatte ich letztens auch, wenn auch nicht ganz freiwillig,
das sieht in der Tat ziemlich cool aus... :cool:


Schöne Grüße,
Dom
 
Hi Fred,

jo, schön dass Du wieder da bist. :super:

Leider ist dein blog wech. :jammer:
Kommt der wieder?

Und die Schrauben an dem netten Messerchen ... das würde mich auch interessieren. Gibts denn auch "Senkkopfmuttern" oder ist da ein Gewinde in der Klinge und Du nimmst auf jeder Seite eine in der Länge angepasste Schraube?

Lieber Gruß

BMW_Buddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke freut mich auch wieder hier aktiv mitwirken zu dürfen

Freut mich wenn das Messerchen gefällt

Zu den Schrauben.
Sind Senkkopf mit Imbus

Griffschalen sind mittels Gewindehülsen,nenn das mal so,weiß jetzt den genauen Ausdruck nicht, verschraubt

Also kein Gewinde im Erl.
Wäre auch zu wenig Platz bei der Stahldicke

Was die Scheide angeht ist das nicht Kydex sondern Concealex

Ist irgendwie ungut mit zu arbeiten aber es formt sich besser aus wie gleichdickes Kydex

Was den Blog angeht bin ich dabei mir was zu überlegen.

Wenn noch weitere Fragen geben sollte,dann könnt ihr mir auch gerne mailen

Lg
Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fred!

Welcome back wie wir Burgenländer sagen :haemisch:

Nettes Messer hast Du da gebastelt!
 
Klinge und Form gefallen mir sehr gut. :super:

Bei den G10 Schalen hätte ich mir persönlich mehr Farbe gewünscht...;)
 
Zurück