AFD / numeriert = limitiert?

grafzahl

Mitglied
Beiträge
17
Hallo Messerfreunde,

ich besitze seit kurzem ein Böker AFD, allerdings wohl aus einer
älteren Serie, Klinge ohne Wellenschliff aus CPM.
Das Messer ist komplett silberfarben und auf dem Heft ist eine
dreistellige Nummer eingraviert.

Was hat es damit auf sich?


Gruß
Pete
 
Viele Messer unterschiedlicher Hersteller haben eine Seriennummer, wie auch viele Modelle aus unserem Programm.

Das geht aber nicht automatisch auch mit einer Limitierung einher.

Bei Deinem AFD wird es sich vermutlich um die ganz normale Ausführung (siehe HIER) handeln.
 
Deees isses!

Bis auf die Nummer die meins noch hat.
Ich hab aber auch welche ohne Nummer gesehen, gibt es da
einen Unterschied?

Gruß
Pete
 
Hi Grafzahl,

Ich hab das gleiche aber auch ohne Nummer.

Würde mich interessieren wenn du nach längerem Gebrauch etwas über die Standzeit der Schärfe mitteilen könntest.

Grüße

B123
 
Hallo Besucher,

ich sehe es nicht wirklich als "Messer" zum schneiden an, es ist halt genau
das was der Name aussagt, ein faltbarer Dolch. Die Klingenform und
vor allen die Klingendicke lässt nicht wirklich einen Rasiermesser-Schliff
zu und spätestens bei Schnitten durch z.B. Äpfel ist bei der Klingendicke
ende.
Aber dafür ist das AFD ja auch nicht gemacht!
Der Grundschliff -wenn einmal der Klinge Rechnung tragend gut gemacht-
hält recht lange.

Wie schon in einigen Beiträgen in diesem Forum ziehe auch ich folgendes
Fazit: Tolles Teil, aber kein EDC!

Gruß
Pete
 
Zurück