Hallo,
ich besitze seit ca. 4 Jahren eine H30 und habe nun seit ca. 2 Monaten folgendes Problem:
Lasse ich die Lampe ausgeschaltet liegen, ist innerhalb von 2-3 Tagen der Akku leer.
Auch im Betrieb geht der Akku rapide zur Neige.
Ich benutze AW Akkus (habe 8 Stück davon). Die Lampe saugt den Akku so aus, dass die Schutzschaltung greift - vermute ich zumindest,
da das Multimeter 0V anzeigt. Das Problem tritt bei allen Akkus auf, auch von anderen Herstellern.
Die Lampe wurde bisher täglich für ca. 1 Stunde auf Low benutzt, da hatte ich eine Laufzeit von mehreren Wochen. Jetzt gerade mal 1-2 Tage
Was ich bisher gemacht habe: alles penibel gereinigt, Gewinde mit Silikonfett behandelt.
Hat jemand eine Idee woran es liegen und vor allem was ich dagegen unternehmen kann?
Mir und meiner Tocher (Vorleselampe
) ist das gute Stück ans Herz gewachsen, ich möchte ungern eine Neue, da hängen viele Erinnerungen dran...
Danke schon mal im Voraus.
ich besitze seit ca. 4 Jahren eine H30 und habe nun seit ca. 2 Monaten folgendes Problem:
Lasse ich die Lampe ausgeschaltet liegen, ist innerhalb von 2-3 Tagen der Akku leer.
Auch im Betrieb geht der Akku rapide zur Neige.
Ich benutze AW Akkus (habe 8 Stück davon). Die Lampe saugt den Akku so aus, dass die Schutzschaltung greift - vermute ich zumindest,
da das Multimeter 0V anzeigt. Das Problem tritt bei allen Akkus auf, auch von anderen Herstellern.
Die Lampe wurde bisher täglich für ca. 1 Stunde auf Low benutzt, da hatte ich eine Laufzeit von mehreren Wochen. Jetzt gerade mal 1-2 Tage
Was ich bisher gemacht habe: alles penibel gereinigt, Gewinde mit Silikonfett behandelt.
Hat jemand eine Idee woran es liegen und vor allem was ich dagegen unternehmen kann?
Mir und meiner Tocher (Vorleselampe
Danke schon mal im Voraus.