Haare spalten mit dem Sharping.....
......gelingt nicht
ganz.....aber knapp
Nach langer (Tipp-) Pause hier im Forum gibt es etwas Neues anzukuendigen:
Wir haben in Zusammenarbeit mit einem Schleifmittelhersteller ein Schleifmittel in einer Koernung entwickelt, welche laut FEPA bei etwa 9000 ( ! ) eingestuft werden muesste.
Dies entspricht einer Korngroesse von 0,15 my………also etwa 3 mal so fein wie eine Diamantschleifpaste.
Dieses Schleifmittel ist auf einem weichen Tragermaterial aufgebracht. Durch den entstehenden Schleifdruck im Sharping gibt nun dieses weiche Traegermaterial nach und erzeugt eine leicht *durchgebogene* Oberflaeche so wie sie auch beim Abziehen auf einem Lederriemen entsteht.
Durch den zusaetzlich rotierenden Schleifkoerper entsteht ein voellig neues Schleifbild, welches ein von Hand abgezogenes Messer weit in den Schatten stellt.
Der letzte Satz ist subjektiv zu betrachten……..ich vergleiche hier
meine manuelle Abziehkunst mit dem neuen Polierkoerper.
Es mag sein, dass es Profis gibt, die hier von Hand ein noch besseres Ergebnis erzielen.
Nach der Behandlung mit diesem Polierkoerper war es mir mit meinem alten WMF-Standardmesser ( welches auch in den Filmen auf der Homepage zu sehen ist) beinahe moeglich, ein Haar nach der *Roman-Methode* zu teilen.
Das Teilen funktionierte nicht zu 100% - Das Haar hing wohl noch an nem klitzekleinen Zipfel……..aber immerhin
Leider kann ich dazu keinen Film auf die Homepage setzen – so ein Haar laesst sich von der Kamera nicht erfassen. Hier bitte ich Sie einfach, meinen Worten zu glauben…….oder es selbst zu testen ;-)
Als Schmier- bzw. Gleitmittel wird ein Tropfen des im Set enthaltenen Oels auf den Polierkoerper getraeufelt. ( Bitte ausschliesslich dieses Oel verwenden, andere Oele koennten das Bindemittel des Traegermaterials angreifen)
Dieses (leider nicht ganz billige) Set ist ab sofort in unserem Online-Shop erhaeltlich.
Frohes Schaffen,
M. Zeller