Aktuelles vom Sharping

Hallo Herr Zeller,

die Seite macht einen guten Eindruck, nur würde ich auf der Startseite,dem Performance und dem Easy+Simple einen anderen Hintergrund geben, damit man das besser erkennen kann.
Oder das Perfomance und Easy+Simple anderes schreiben.
Bei den FAQ geht das blau, auf dem schwarz unter.
Das Orange ist einen Ton zu aggressiv.

Gruß

Gobi-Wan
 
Antwort an Bonemachine

Hallo Bonemachine

NOCH nicht :)

( Bitte gedulden Sie sich........das wird in wenigen Stunden nachgeholt)

Gruss,
M. Zeller
 
Super Homepage. Macht sofort einen viel professionelleren und ansprechenden Eindruck.
Das Auge ißt bekantlich mit. :super:

Die Nacht ist des Homepagemakers Freund.

Gruss
lonche0

PS: Profi Pack ????? gibts schon Infos ? :staun:
 
Super Webseite, sieht ja vielversprechend aus der Sharping.
Ein Zick Zack Zyliss für Messerklingen! :ahaa:

Na auf die Idee muß man erstmal kommen :super:

Würde das Gerät ja gerne mal ausprobieren!

Nette Grüße
 
Antwort an Sika

Hallo Sika,

besten Dank fuer das Lob.

Sie wuerden den Sharping gerne einmal testen?
Kein Problem.......denn.......und das habe ich mittlerweile schon ausgiebig in diesem Forum versichert:

Sie testen 14 Tage lang......auf Herz und Nieren.......unter *Einsatzbedingungen*
Erst danach entscheiden Sie, ob Sie den Sharping behalten oder an uns zuruecksenden werden.
Die von Ihnen verbrauchten Schleifkoerper gehen auf unsere *Kappe*.....auch die Gebrauchsspuren, die all Ihre Tests an der Maschine hinterlassen haben.
Im Gegenzug dafuer bitte ich Sie um Ihr Verstaendnis, dass die Transportkosten im Falle der Ruecksendung zu Ihren Lasten gehen.


Gruss, M. Zeller
 
Antwort an lonche0

Hallo lonche0,

sobald der Profi-Pack zur Verfuegung steht, werde ich dies auf der Sharping-Homepage bekanntgeben.

Bitte gedulden Sie sich noch ein wenig...........es sind noch etliche Tests vorgesehen. Ich moechte Ihnen keinen *Mist* andrehen.....


Gruss,
M. Zeller
 
Fuer all die vielen Zweifler.............

........habe ich einen weiteren Film auf die Homepage gestellt.

Hallo an alle

Dieser Film namens *Druckschnitt* sollte nun wirklich endgueltig die Frage nach der Schneidenhomogenitaet klaeren.

Wie bei allen anderen Filmen auch:
Hier wurde nicht gemogelt, nichts verschoenert.

Viel Freude beim Ansehen :)

Gruss,
M. Zeller
 
Haare spalten mit dem Sharping.....

......gelingt nicht ganz.....aber knapp:)

Nach langer (Tipp-) Pause hier im Forum gibt es etwas Neues anzukuendigen:

Wir haben in Zusammenarbeit mit einem Schleifmittelhersteller ein Schleifmittel in einer Koernung entwickelt, welche laut FEPA bei etwa 9000 ( ! ) eingestuft werden muesste.
Dies entspricht einer Korngroesse von 0,15 my………also etwa 3 mal so fein wie eine Diamantschleifpaste.
Dieses Schleifmittel ist auf einem weichen Tragermaterial aufgebracht. Durch den entstehenden Schleifdruck im Sharping gibt nun dieses weiche Traegermaterial nach und erzeugt eine leicht *durchgebogene* Oberflaeche so wie sie auch beim Abziehen auf einem Lederriemen entsteht.
Durch den zusaetzlich rotierenden Schleifkoerper entsteht ein voellig neues Schleifbild, welches ein von Hand abgezogenes Messer weit in den Schatten stellt.

Der letzte Satz ist subjektiv zu betrachten……..ich vergleiche hier meine manuelle Abziehkunst mit dem neuen Polierkoerper.
Es mag sein, dass es Profis gibt, die hier von Hand ein noch besseres Ergebnis erzielen.

Nach der Behandlung mit diesem Polierkoerper war es mir mit meinem alten WMF-Standardmesser ( welches auch in den Filmen auf der Homepage zu sehen ist) beinahe moeglich, ein Haar nach der *Roman-Methode* zu teilen.
Das Teilen funktionierte nicht zu 100% - Das Haar hing wohl noch an nem klitzekleinen Zipfel……..aber immerhin :)

Leider kann ich dazu keinen Film auf die Homepage setzen – so ein Haar laesst sich von der Kamera nicht erfassen. Hier bitte ich Sie einfach, meinen Worten zu glauben…….oder es selbst zu testen ;-)

Als Schmier- bzw. Gleitmittel wird ein Tropfen des im Set enthaltenen Oels auf den Polierkoerper getraeufelt. ( Bitte ausschliesslich dieses Oel verwenden, andere Oele koennten das Bindemittel des Traegermaterials angreifen)

Dieses (leider nicht ganz billige) Set ist ab sofort in unserem Online-Shop erhaeltlich.

Frohes Schaffen,

M. Zeller
 
Zurück