Servus Ihr alle!
Kürzlich kaufte ich mir ein gebrauchtes Al Mar Green Berets Jubiläumsmesser.
[/URL] [/URL][/IMG]
Daß der Griff nicht gerade sehr blastbar ist, stand hier schon.
Bei meinem befindet sich aber im hohlen Griff eine Art Spachtelmasse, die auch um das Griffrohr am Parierstück erkennbar ist. Klebt Herr Mar seine Griffe fest oder -was mir als sehr wahrscheinlich erscheint-
wurde das Messer unsachgemäß repariert?
Einen Biegetest machte ich bisher nicht. Ich will es ja vielleicht zurückgeben.
UND: Kann bitte ein Besitzer eines Solchen Messers seinen Griff von innen photographieren und das Bild posten? (Ich habe im Makromodus die Linse nah an die Öffnung gehalten, damit der Apparat auf die Höhle scharf stellt und trotzdem der Blitz noch hineinblitzen kann. Nach 3 Versuchen hatte ichs)
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Hohlgriff von innen:
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Kürzlich kaufte ich mir ein gebrauchtes Al Mar Green Berets Jubiläumsmesser.

Daß der Griff nicht gerade sehr blastbar ist, stand hier schon.
Bei meinem befindet sich aber im hohlen Griff eine Art Spachtelmasse, die auch um das Griffrohr am Parierstück erkennbar ist. Klebt Herr Mar seine Griffe fest oder -was mir als sehr wahrscheinlich erscheint-
wurde das Messer unsachgemäß repariert?
Einen Biegetest machte ich bisher nicht. Ich will es ja vielleicht zurückgeben.

UND: Kann bitte ein Besitzer eines Solchen Messers seinen Griff von innen photographieren und das Bild posten? (Ich habe im Makromodus die Linse nah an die Öffnung gehalten, damit der Apparat auf die Höhle scharf stellt und trotzdem der Blitz noch hineinblitzen kann. Nach 3 Versuchen hatte ichs)

Hohlgriff von innen:

