Aldi LED Taschenlampe

dhünnangler

Mitglied
Beiträge
7
Hallo zusammen

bei Aldi SÜD gibt es ab Montag den. 30.11 eine LED Taschenlampe.
Hier ein paar Daten für euch (Herstellerangaben):

3 Watt LED Taschenlampe
Leuchtmittel Luxeon Rebel Led-Klasse 2
120m Leuchtweite
145 Lumen
2-fach Leuchtmodus
Schalter mit Dauerlicht-Blinklicht-Aus
Brenndauer:
Dauer ca 15 Stunden
Blinklicht ca 26 Stunden
Batterieversorgung 3 x Micro (AAA)
Wasserfest IP 44
Stossfest

Zubehör:

Gürteltasche
Trageschlaufe
Batterieadapter
inkl. 3 x AAA Duracell

Preis: 12,99€

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_15973.htm

Grüße
 
Fein.

Angekündigt ist sie.
Am Montag mache ich hier dann wieder auf, - für den Fall dass sie jemand kauft und was berichten möchte.

OT über Batteriegrößen und ähnliches wurde gelöscht.

Gruß
chamenos
 
Habe mir die aktuelle Aldi LED Lampe heute gekauft. Der erste Eindruck ist ganz gut. O-Ringe sind verbaut. Es wackelt nichts und der Lampenkopf ist fest. Der Schalter ist gut zu erreichen auch im Dunkeln. Der Reflektor hat einen Durchmesser von 23mm und die Gesammtlänge beträgt 135mm. Die max. Breite am Lampemkopf beträgt 32mm. Den Blinkmodus hätten sie auch getrost in die Tonne hauen können. Also ab nach draußen. Uuiii. Bis zum Nachbarn sind es ca. 60 meter. Konnte dort wunderbar alles ausleuchten und das nicht nur an der Hauswand. Die angegebenen 120 meter sind aber nicht drinn. Das Licht ist schön Weiß (bei meiner). Die angegebenen 15 Stunden Daueretrieb wird sie bestimmt nicht schaffen. Sollte die Lampe aber 7 bis 8 Stunden aushalten, so bin ich zufrieden.
Ich denke mal zum Wandern oder mit dem Hund nach draußen reicht sie allemale aus.

Grüße
 
Hallo zusammen,

ich habe sie mir auch geholt. Und sie, mangels einer "amtlichen" Markenlampe, mit der Aldi-3W-Lampe von vor einigen Monaten verglichen. Zur Erinnerung: 3W Cree bei Aldi Süd. Mit der bin ich nämlich nicht zufrieden: der Drehkopf als Ein/Aus-Schalter nervt, man braucht beide Hände zum Ein- und Ausschalten! Meine Ansprüche sind bescheiden, deshalb ist es wieder eine Aldi-Leuchte geworden.

Die "Neue" bringt für mich eine große Überraschung beim Helligkeitsvergleich: sie scheint mir wesentlich heller zu sein, hat einen viel gleichmäßigeren (wenn auch nicht perfekten) Leuchtkegel, flimmert nicht wie die alte, und das Licht erscheint mir subjektiv neutralweiß im Gegensatz zum bläulichen Licht der alten Lampe. Beide haben einen Leistungsverlust bei der Verwendung von Akkus, ich halte ihn aber für vertretbar.

Der Leuchtkegel in etwa 1,2m Entfernung. Links neu, rechts alt (Kamera-Weißabgleich auf "Tageslicht"):

3325557.jpg


Oben die alte, unten die neue Leuchte. Die alte hatte einen nutzlosen Halteclip und den unpraktischen Drehschalter am Lampenkopf:

3325558.jpg


Die Stromversorgung mit 3xAAA und dem fummeligen Batteriehalter stellt einen Schwachpunkt dar:

3325559.jpg


Das LED-Modul. Netterweise kann man den Reflektor abnehmen und hat dann eine praktische Superweitwinkel-Leuchte!

3325560.jpg


Interessante Hinweise finden sich auf der Packung bzw. auf der Lampe selber:
Importeur: Swisslite AG, Schweiz
Made in Taiwan

Sie macht einen wertigen, robusten Eindruck mit ihrem abgedichteten Metallgehäuse, das es wahlweise in silber oder schwarz gibt. 3 AAA-Batterien von Duracell, ein Trageschlaufe an der Lampe selbst, sowie eine Gürteltasche runden den Lieferumfang sinnvoll ab. Der Ein/Aus-Schalter ist versenkt angebracht, sodass die Lampe sich nicht ohne weiteres versehentlich einschaltet. Er hat einen angenehm knackigen Druckpunkt. Schade nur, dass ein Blinkmodus eingebaut wurde, denn ich hätte stattdessen eine leistungsreduzierte Batteriesparschaltung sinnvoller gefunden.

Wie gesagt, ich besitze keine "amtliche" Lampe und kann die gebotene Qualität deshalb nicht wirklich einordnen. Sicher melden sich noch ein paar Experten hier zu Wort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich hab mir die Lampe auch geholt (als Weihachtsgeschenk für "non-flashaholics") und muss sagen ich bin mit der Lampe echt zufrieden.:super:

Sanug hat ja schon Bilder gemacht und was man da auf den Beamshots sieht kann ich nur bestätigen. Die Lampe ist deutlich heller als die "alte"Aldi Lampe und auch deutlich heller als die DX-Funzeln die ich habe. Die Lampe hat eine recht angenehme Lichtfarbe die leicht in Richtung "neutral-white" geht und ist vom Beam her eher throw-lastig.

145 Lumen Output?? Naja das Thema kennt man ja; aber vom Ersten Eindruck bei Dunkelheit her liegt die Aldi Lampe gar nicht soooweit von der Nitecore D20 weg. Auch wenn die Beam Auslegung der beiden Lampen recht unterschiedlich ist.
Der kleinste "Thrower" den ich zum Vegleichen hätte wäre die Jet III ST; hier hinkt die Aldi schon noch ein Stück hinterher; wobei ich diesen Vergleich aber auch nicht ganz fair finde. Allein schon wegen der Stromversorgung! Und damit komme ich auch schon zu meinen Kritikpunkten:

- Stromversorgung mit 3xAAA (Geschmackssache)
- Das Curling könnte griffiger sei!
- Die Linse ist aus Kunststoff
- Alle Gewinde sind mit O-Ringen (recht dünn) abgedichtet aber der Schalter und die drehbare Lanyard-Öse an der Tailcap machen keinen sonderlich wasserfesten Eindruck.

Diese Kritikpunkte muss man natürlich in Relation zum Preis und dem durchschnittlichen Käufer der Lampe sehen!

Alles in Allem bietet die Aldi Lampe viel Licht und eine vernünftige Verarbeitung fürs Geld. Passt!

mfg Peter
 
Dorcy war ein guter Tipp: http://www.dorcy.com/products.aspx?p=414275
Etwas merkwürdige und widersprüchliche Angaben über die Leuchtstärke finden sich da :confused:

Edit: mal 65, mal 80 und gar 160 Lumen, wenn ich richtig gelesen habe. Das Datenblatt wurde offensichtlich nicht mit Sorgfalt erstellt. Und die offensichtlich baugleiche Aldi-Lampe wird mit 145 Lumen angegeben :rolleyes:

Ob 65 Lumen stimmen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe die Aldi Lampe gekauft, und mit meiner "Chinalampe" verglichen. Ich habe vor ein paar Wochen dieses Modell gekauft:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16501

Erstmal die Beschreibung:

die Aldi Lampe ist mit drei Eneloops in etwa gleichhell wie die MTE 3-2 mit Cree MCE bei Standardhelligkeit, bei maximaler Helligkeit ist die Cree natürlich deutlich heller.

Das Licht der Aldi Lampe ist gelblicher, das der Cree erscheint dagegen recht bläulich. Die Aldi Lampe hat innen einen helleren Spor und fällt zum Rand hin unregelmäßiger ab, die Cree-Lampe von DX hat hier einen sanfteren Übergang.

Der Leuchtkegel selbst ist etwa gleichgroß (ziemlich exakt sogar)

Fotos:

hier die Bilder, aufgenommen aus bei 70cm entfernung von einer weissen Wand in einem fast komplett dunklen Raum, Kamera auf Stativ und im manuellen Modus, so dass alle Bilder gleiche Blende/Belichtung haben:

1.) Aldi Luxeon __ 2.) MTE 3-2 (Mid) __ 3.) MTE 3-2 (High) __ 4.) MTE 3-2 (Low)
 
Hallo zusammen,
also bitte mich nicht gleich steinigen....aber ich hatte schonmal einen kurzen Vergleich zwischen der "alten" 3W LED von Aldi und zwei meiner Cree-Lämpchen eingestellt.. http://www.messerforum.net/showthread.php?t=74701 ..... Die " neue ist ja nun nicht so spektakulär heller ausgefallen ! Und was aus einer 3W Luxeon an Lumen herauszuholen ist (bei optimalem Treiber)... http://www.led-shop24.de/luxeon-led...led-star-emitter-pw09-3-watt-weiss-rank-t.htm ...einfach 'mal die Herstellerangaben nachlesen.

btw: eine MCE "kommt" natürlich erst mit einer hohen Stromansteuerung aus der Reserve !

Gruß, Tommy
 
Hallo

habe da mal eine Frage zwecks der Leistung, speziell Aldi Lampe.

Wie viel Ah bringt eine AAA Zelle(Batterie)? Ich denke mal mehr wie 1 Ah wird nicht drin sein. Sollte die Lampe wirklich 3 Watt haben so wären bei 4,5 Volt ca. 667 mA nötig. Das ist eine Betriebszeit von ca. 1,5 Stunden. Sollte die Lampe die angegebenen 15 Stunden durchhalten so dürfte sie nicht mehr wie 66,7 mA ziehen. Das wäre dann nur eine Leistung von 0,3 Watt. Habe ich da falsch gerechnet? Oder sind die Herstellerdaten der Lampe für´n Ar...?
 
Hallo,
als Beispiel: eine Duracell plus 1,5 V und 1400 mA (frisch, lt. Hersteller); Das Ganze mal 3 = 6,3 Watt (am Anfang !) Der Rest ist Spekulation....
Sicher ist: 140 Lumen können technisch mit diesem Equipment nicht erreicht werden und schon gar nicht für 15 Stunden.
Allerdings: Mein Test mit der "alten" 3W ALDI hat ergeben, dass das "alte" Lämpchen über 3 Stunden ein wirklich brauchbares helles Licht erzeugt; imho: wenn man die Lampe nicht mit Gewalt überbewerten möchte:
für diesen Preis ok., aber nix für die cracks im Forum !!!

Gruß, Tommy
 
@deree53,

wenn du mal auf die richtige LED schaust, siehts mit den Lumen schon besser aus;)

@dhünnangler ich habs jetzt nicht nachgerechnet, aber du hast recht. Die Angaben vieler Hersteller gibt wohl eher ein "glimmt noch nach x Stunden" an.
 
.... Die angegebenen 120 meter sind aber nicht drinn.....

DAS hat mich jetzt mal interessiert.
Ich habe die Lampe auch gekauft und im Dunklen herumgeleuchtet.
Unter anderem von meinem Fenster aus zur gegenüber liegenden Schule. Der Lichtkegel war auf der Fassade noch zu erkennen, obwohl es hier (Stadt) nicht komplett dunkel war.
Laut Messung mit GoogleEarth beträgt die Entfernung 106 m.
Ich denke also, dass die 120 m nicht übertrieben sind.

In abgelegenen Aldis gibt es sicher noch das eine oder andere Exemplar der Lampe.
Ich finde sie von der Leistung her empfehlenswert.
 
Na Glückwunsch! Kauf gleich noch eine, dann kannst du insgesamt 240 m weit leuchten.
Nur Spaß, bicht bös gemeint ;)

Aber ein Lichtkegel, der gerade noch ankommt, wird in der Praxis selten nützlich sein. Meistens möchte man es doch so hell haben, daß man Details erkennen kann.

Über die Leuchtweite läßt sich trefflich streiten, da vieles dabei subjektiv ist.
Hell genug ist Geschmackssache, hängt u.a. vom Einsatzzweck ab, von der Umgebung, vom Wetter, vom angeleuchteten Ziel.

Es sollte hier nicht der falsche Eindruck entstehen, daß diese Lampe auf 100 m noch gutes Licht macht. Dafür muß man dann doch etwas tiefer in die Tasche greifen.

Viele Grüße
Winston
 
Klang meine Antwort so, als wollte ich sagen, dass die Lampe auf 100 m noch Brandlöcher erzeugt?

Aber man kann auf 120 m in dunkler Umgebung das angeleuchtete Objekt erkennen, z.B die Fenster des Hauses. Ist das nichts?
Welche Lampe für 12,90 kann das noch?
 
Hat mal jemand die Lampe mit der aktuell bei AS angebotenen "Trekking"-Taschenlampe mit 3W LED verglichen?
 
Eure Wünsche wurden erhört. Die diesjährige Version der LED Taschenlampe von Aldi kann anstatt blinken zwei Intensitätsstufen schalten.
 
Zurück