Aldis Wunderlampe?

Aldi-Süd hat am 29.11.07 wieder 2 LED Lampen im Angebot. Denke sind die selben wie sie bereits vor einem Jahr angeboten wurden.
Hier mal der Link:

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_6492.htm

Das sind hervoragende Teile zum Modden wie man hier nachlesen kann:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42160
Alle benötigten Teile bekommt man bei Dealextreme oder Kaidomain(Suchfunktion hier im Forum benutzen)sehr günstig. Im Lampenkopf ist ausreichend Platz vorhanden um da ne vernünftige Headsink zu implantieren.Mein Tipp zur Treiberplatine :
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.6190
Hat mir im nachhinein bessergefallen als das in der Aldi Lampe von mir verbaute Flupic Board.

Evtl gibts auch an gleicher Stelle noch ne Headsink.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.3257
Das laß ich hier aber mal offen ob das Teil zu verwerten ist aber bei dem Preis ein Versuch wert.
Hübsche Bastelei also für alle Flashaholics an kalten Wintertagen.



MfG
Nebel Jonny
 
Hallo,

Als Modding Host mögen die Lampen von Aldi brauchbar sein, zum leuchten sind sie ehr nicht zu empfehlen.

Die LUXI LED wird über einen Vorwiderstand betrieben, was Energie verschwendet und 3xAAA sind keine stabile und wirtschaftliche Energiequelle.
Hell sind die Lampen nach heutigem Verständnis auch nicht.


BTW: Die Lampe aus meinen Post#38 hatte ich völlig vergessen zu komentieren...

Billig verarbeitet, mit einem zerbrechlichen und umständlichen Batterie-Magazin.

Habe sie gleich verschenkt; der Vierjährige vom Nachbarn hat sich gefreut.



Heinz
 
Hi
Ich konnte heute mal wieder nicht wiederstehen und hab mal wieder beim Aldi ne Lampe gekauft.Beamshots fallen leider aus. Grund sieht man auf den Bildern unten Dauerbaustelle ab sofort.Ein guter Moddinghost habe ich festgestellt.Evtl sagt mir hier mal jemand um welches Modell es sich handelt.
Dorcy13.jpg


Dorcy12.jpg

Bild Nr2:
Der Reflektor laßt sich nach vorne mit der Scheibe rausdrücken.
Durchmesser 30mm.

Bild Nr 1 Headsink Aufnahmebohrung LuxeonStar 21mm.Andere Seite (Anlage Plus Akku)ist im Bild oben zu sehen.Leider haben die meisten Treiberplatinen 17mm Durchmesser .Also am besten neu drehen.Sieht den so aus wie im Bild Nr 4.
Läßt sich einfach rausdrehen aus dem Batterietubus.

Lithium Ionen Akku 18500 sollte passen es mußen aber ein paar kleine Änderungen vorgenommen werden:
Teil 6 ganz weglassen. Teil 3 vorne die Nase wegfeilen.Feder kürzen.Plastikdistanzrohr über den Akku schieben

Ich laß das jetzt erst mal auf mich wirken und schau mal was man vernüftiges aus dem ganzen Krempel den ich jetzt in die Tüte packe machen kann.Wenn einer auch son Teil erstanden hat und noch Ideen hat bitte hier posten.

Grüße
Nebel-Jonny
 
Hallo,

so ne billige Aldi LED ist eine gefährliche Einstiegsdroge....:teuflisch


Mit einer 1Watt Dorcy vom Aldi hat das bei mir vor Jahren angefangen, obwohl ich jahrelang zufrieden eine SureFire 9N hatte.


Die jetzige Lampe im kantigen Design dürfte wieder eine Dorcy sein, welches Modell steht noch nicht fest, ist aber auch egal, da sie ohnehin gemoddet wird.

Ich meine da eine Rebel LED zu sehen, die könnte man dann sogar drin lassen und nur Treiber und Energiequelle ersetzen...



Heinz


Ach noch was:
Scheibe mit 30mm Durchmesser, da wäre eine multi layer coated lens von kaidoamin das wertige Tüpfelchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
so ne billige Aldi LED ist eine gefährliche Einstiegsdroge....:teuflisch

So fing es bei mir auch an :glgl: allerdings mit der vom Aldi Nord aus dem Frühjahr 2007, macht genau so viel Licht wie eine Maglite 3D, ist aber viel leichter. Inzwischen liegt sie als Backup in meinem Auto, da ich ja inzwischen ein paar neue Lampen gekauft habe :lechz: von denen ich auch immer eine dabei habe :)
 
Hi
Im Link oben von 321 die Kantige(Aldi Süd) ist meine hatte ich nicht geschrieben.Danke für die Ergänzung

@Heinz
Mich hats schon gewundert:
Das andere Modell was da gestern bei Aldi erhältlich war ist schon in meinem Besitz und wurde hier irgendwo im Thread vorgestellt.Dieses Modell war wirklich ein Dorcy Modell.Die ich gestern bei Aldi erstanden hab fand ich auf der Dorcy Homepage nicht.
Danke für den Tipp mit der Scheibe.Ich hatte das auch nicht erwähnt Orginal ist aus Plastik.Das mag ich überhaupt nicht.Bei Kaidomain oder Dealextreme gibt da preisgünstig Ersatz aus Glas.Nur die Plastikscheiben sind einfach ins Gehäuse eingepreßt.Das geht mit Glasscheiben nicht so einfach. Geklebt sieht das nicht immer schön aus.
Gruß Nebel-Jonny
 
Ich hab mir auch mal eine Geholt macht eigendlich ganz ordendtlich Licht und die Verarbeitung ist auch ok. Sie läuft mit ca. 750mA mit frischen Batterien was wohl eher 2,5W entspricht als einem Watt, sollte aber der Rebel eigendlich nicht schaden.

Meine Planung geht in richtung 17500 (18650 passt leider nicht), mit dem Treiber (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.15880) und ner Q5 oder P4. Ein kleiner Umbau am Schalter musst wohl auch sein in der Form passt mir das noch nicht ganz.

MfG Matthias
 
Zurück