luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.872
Warum "Partikel" explizit genannt werden, kann man wohl nur mutmaßen...
Weils
1. erstmal schwammig und diffus ist, aber trotzdem *irgendwie* etwas aussagt
2. zu gegebener Zeit durch einen "echten" tatsächlich passenden Begriff oder mehrere Begriffe entsprechend des dann aktuellen Stands der Technik konkret ersetzt werden kann
3. ein universell verwendbarer Platzhalter (als Ersatzbegriff) ist, für die Dinge, die da noch kommen können/werden
Wie gesagt, nur gemutmaßt
Die berühmte "Warp-Geschwindigkeit" aus Raumschiff Enterprise/StarTrek hat meines Wissens nach auch mittlerweile in der Wissenschaft gewisse Anhänger gefunden, zwar immer noch mit einem Schmunzeln im Gesicht, aber es findet mehr und mehr Anklang.
Ich habe es zumindest schon mehrmals in Reportagen aus den Mündern von Wissenschaftlern vernommen, die sich mit sowas auskennen
- das war jetzt aber wirklich OT
Gruß Andreas
Weils
1. erstmal schwammig und diffus ist, aber trotzdem *irgendwie* etwas aussagt
2. zu gegebener Zeit durch einen "echten" tatsächlich passenden Begriff oder mehrere Begriffe entsprechend des dann aktuellen Stands der Technik konkret ersetzt werden kann
3. ein universell verwendbarer Platzhalter (als Ersatzbegriff) ist, für die Dinge, die da noch kommen können/werden
Wie gesagt, nur gemutmaßt

Die berühmte "Warp-Geschwindigkeit" aus Raumschiff Enterprise/StarTrek hat meines Wissens nach auch mittlerweile in der Wissenschaft gewisse Anhänger gefunden, zwar immer noch mit einem Schmunzeln im Gesicht, aber es findet mehr und mehr Anklang.
Ich habe es zumindest schon mehrmals in Reportagen aus den Mündern von Wissenschaftlern vernommen, die sich mit sowas auskennen


Gruß Andreas