Hallo,
ich habe mir schon vor ner etwas längeren Zeit eines der Back-Lockmesser Workshopbücher gekauft (nachdem ich von dem Schmiedebuch total begeistert war).
Achso ehh ich es vergesse: Ich hoffe, dass ich im richtigen Forenteil bin, denn ich hab keinen anderen gefunden der passen würde. Wenn ich falsch sein sollte dann bitte verschieben!
Und ich bitte mich nciht "down zu machen"^^, weil ich die SuFu genutzt habe bzw. ich habe sie genutz aber nop gefunden.
...
Aber zurück zu meiner Frage!
Nachdem ich mir das Buch gekauft habe, hatt ich mirs erst mal durchgelesen. Da dachte ich schon ohh gott was hab ich da nur gekauft.
Aber okay, die Materialen kann ich denk ich mal besorgen. Dann gings weiter...es kam zum härten zum Stahl. Leider habe ich in der nähe keine Lohnhärterei und irgendwo hinschicken denk ich eher nicht, aber egal ich denke da finde ich was (nebenbei: wenn jmd. eine Idee hat, da ich eine Esse habe, bitte sagen also auf wieviel Grad un sowas denn ich weiß nicht was das für auswirkungen hat wenn irgendwie die Teile unterschiedlich gehärtet sind um ein paar Grad oder mehrere)
....
Das war nicht die Höhe. Dann kam es und ich habe bemerkt, dass das eigentlich so kompliziert von der technik ist, wie eine Schusswaffe.
Also im Buch ist es schön erklärt aber man versteht es nicht unbedingt.
Aber nicht das ihr denkt, was soll jetzt die dumme Fragen wenn ich das sowieso nicht kann...nenenene das is es nicht
Habe eine Skizze bzw. Schablone gemacht aber das mit den Einzellteilen einzeichnen bekomm ich nicht unbedingt hin deswegen frag ich.
Habe da 2 Bilder wie meine Schablone aussieht.
Bilder:
Schablone bzw. das Messer geschlossen:

Messer geöffnet:

soo....das ist es soweit...
Hoffe das mir jemand dazu was sagen kann (hoffenlich nichts schlimmes
)
Wenn jemand interresse hat mir da mal zu helfen, weil ich möchte das Buch nicht umsonst gekauft haben, dann bitte posten oder PN (ich könnte ne 1:1 kopie geben und jemand, wenn er an sowas Spaß hat die Teile einzuzeichnen oder Technik.
MFG
Vielen Dank im voraus
ich habe mir schon vor ner etwas längeren Zeit eines der Back-Lockmesser Workshopbücher gekauft (nachdem ich von dem Schmiedebuch total begeistert war).
Achso ehh ich es vergesse: Ich hoffe, dass ich im richtigen Forenteil bin, denn ich hab keinen anderen gefunden der passen würde. Wenn ich falsch sein sollte dann bitte verschieben!
Und ich bitte mich nciht "down zu machen"^^, weil ich die SuFu genutzt habe bzw. ich habe sie genutz aber nop gefunden.

...
Aber zurück zu meiner Frage!
Nachdem ich mir das Buch gekauft habe, hatt ich mirs erst mal durchgelesen. Da dachte ich schon ohh gott was hab ich da nur gekauft.
Aber okay, die Materialen kann ich denk ich mal besorgen. Dann gings weiter...es kam zum härten zum Stahl. Leider habe ich in der nähe keine Lohnhärterei und irgendwo hinschicken denk ich eher nicht, aber egal ich denke da finde ich was (nebenbei: wenn jmd. eine Idee hat, da ich eine Esse habe, bitte sagen also auf wieviel Grad un sowas denn ich weiß nicht was das für auswirkungen hat wenn irgendwie die Teile unterschiedlich gehärtet sind um ein paar Grad oder mehrere)

....
Das war nicht die Höhe. Dann kam es und ich habe bemerkt, dass das eigentlich so kompliziert von der technik ist, wie eine Schusswaffe.

Also im Buch ist es schön erklärt aber man versteht es nicht unbedingt.
Aber nicht das ihr denkt, was soll jetzt die dumme Fragen wenn ich das sowieso nicht kann...nenenene das is es nicht
Habe eine Skizze bzw. Schablone gemacht aber das mit den Einzellteilen einzeichnen bekomm ich nicht unbedingt hin deswegen frag ich.

Habe da 2 Bilder wie meine Schablone aussieht.

Bilder:
Schablone bzw. das Messer geschlossen:
Messer geöffnet:
soo....das ist es soweit...

Hoffe das mir jemand dazu was sagen kann (hoffenlich nichts schlimmes
)Wenn jemand interresse hat mir da mal zu helfen, weil ich möchte das Buch nicht umsonst gekauft haben, dann bitte posten oder PN (ich könnte ne 1:1 kopie geben und jemand, wenn er an sowas Spaß hat die Teile einzuzeichnen oder Technik.

MFG
Vielen Dank im voraus