allround Jagdmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nala

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Gemeinde,

werde demnächst meinen Jagdschein machen, aber da ich bis dahin Geburtstag habe, würde ich mir gerne ein Messer schenken lassen.


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Wie gesagt für die Jagd. Es soll zum abfangen taugen, als auch zum aufbrechen und vielleicht noch zum zerwirken. Kenne mich da leider NOCH nicht so gut aus.

Von welcher Preisspanne reden wir?

um 100 €

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Klinge um die 10 cm, soll wie gesagt zum abfangen auch langen. Meine Handfläche ist ca 10cm breit, also denke ich, dass eine Gesamtlänge von 20cm sinnvoll ist.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Mir gefallen Holzschalen am besten. Von der Form gefallen mit Jagdnicker und Drop point ganz gut.

Ein bekannter Jäger meinte, dass eine Aufbrechsäge im Messer sinnvoll wäre. Ich tendiere aber dazu, eine extra Aufbrechsäge zu nehmen.

Es sollte gegen abrutschen geschützt sein (heisst Parierstange, oder?).

Von der Scheide finde ich Leder ganz ansprechend, aber das ist mir nicht wirklich wichtig.

Welcher Stahl darf es sein?

Ich hab gelesen, dass 440c Stahl ganz vernünftig ist. Mir ist es wichtiger, dass es länger scharf bleibt. Von mir aus kämpf ich dann lieber länger mit dem schärfen.

Klinge und Schliff

Kenne mich hier leider nicht sehr gut aus. Gefallen tun aber Jagdnicker und Droppoint s.o.

Linkshänder?

Nein

Vielen Dank schon im Vorraus für eure Hilfe.

Gruß,

Michael und Nala
 
Hallo nala,
bin gerade auf deine Anfrage gestoßen. Als "alter Jäger" würde ich dir einen seit alters her verwendeten Jagdnicker als erstes Messer empfehlen. Da machst du mit Sicherheit keinen Fehler. Gehe mal auf die Seite: www.tusker-cloth-system.com Dort gibt es neben anderen Messern den Jagdnicker "Forst" wahlweise mit Holz- oder Hirschhorngriff. Habe mir neulich den gleichen gekauft. Kann ich nur empfehlen.
Gruß aus dem Schwabenland
 
Super Edge von Linder hätte ich auch als erstes empfohlen, aber du möchtest ja gene etwas mit Holz.
Sehr schön finde ich in dem Preisbereich auch die Halbintegrale von Böker (früher Mauser). die sind aus 440C, sind mit verschiedenen Hölzern zu haben und sehen sehr elegant aus. Die haben allerdings keinen ausgeprägten Fingerschutz, sondern nur eine Fingermulde, das reicht aber auch völlig aus.

Gruß

Uli
 
Wenn Dir das Otter-Messer zusagt, dann schau bitte mal auf der Website von Frankonia Jagd unter feststehende Messer nach. Frankonia
bietet zur Zeit ein baugleiches Modell mit Eichenholzbeschalung reduziert für 29,90 Euro an. Da am 1. August der neue Frankonia-Katalog erscheint, sind einige Jagdmesser stark im Preis heruntergesetzt.

Willy
 
Das Messer von Böker nennt sich Integral Hunter, ist aber bei genauer Definition ein Halbintegral, da der Griffabschluss nicht aus dem Vollen gearbeitet ist. Wenn du nach dem Messer googelst, findest du auch Quellen, die es in deinem Preisrahmen anbieten.

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • 200603_0.jpg
    200603_0.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 64
Der ATS 34 Stahl der Linder verarbeitet ist sehr gut, Es gibt in diese Sierie auch ein Modell das etwas zünftiger aussieht, aber die Vorteile der Kratongriffe hat es leider nicht; nicht so rutschfest und auch nicht so leicht zu reinigen, vor allem das letzte ist fuer mich sehr wichtig weil man mit dem Messer an Fleisch für Menschlichen Verzehr arbeitet- Sauber soll es sein!
 
@jfive und Paul Tummers

Ist dieser ATS 34 Stahl gut?

das kann ich nur subjektiv beantworten aber ja, ich finde er ist sehr gut. ich habe mich mit diesem messer auch vor dem kauf viel beschäftigt, die kritiken sind eigentlich durchweg gut. linder hat wohl früher auch für fällkniven messer hergestellt und wenn du dich nur ein bisschen mit dem thema beschäftigst, dann wirst du wissen, dass diese messer einen sehr guten ruf haben.
lange rede kurzer sinn: ich halte den stahl für sehr gut, subjektiv sogar besser als 440c. wird echt gemein scharf und bleibt das auch relativ lange. nachschärfen ist mit system wie dem lansky relativ easy. ich würde aber beim linder nicht die plastikscheide nehmen, denn die kann man wirklich getrost den hasen geben. vermute, dass die lederscheide besser ist!
 
Hallo Miteinander,

vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe mich für ein Böker Integral Hunter entschieden.

Gruß,
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück