Allround Klappmesser (belastbar)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheMentor

Mitglied
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich bräuchte für mich ein Klappmesser, dass so einiges "mitmacht"... anbei der ausgefüllte Fragenkatalog :)

Danke schon mal im Voraus.


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, habe ich

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich brauche es für die Arbeit und Freizeit. In der Arbeit muss ich viel Kartons/Schachteln zerschneiden. In der Freizeit brauche ich es fürs Wander gehen d.h. es sollte durchaus auch Äste (kleine) bzw. alternativ fürs Wurst und Brot schneiden.. ich weiß hört sich blöd an, aber ich bin da sicherlich nicht der erste :)

Von welcher Preisspanne reden wir?
Also bei 200 Euro ist meine Schmerzgrenze erreicht..

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Im Moment habe ich ein Messer mit einer 10cm Klinge - also so in der Art sollte es schon wieder sein

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Da bin ich nicht so wählerisch - nur keinen Holzgriff - das Material sollte sehr robust sein, da ich das Messer in erster Linie als Arbeitswerkzeug sehe und nicht sehr zimperlich damit umgehe.

Welcher Stahl darf es sein?
Da kenn ich mich leider nicht gut aus. Wichtig bei der Klinge ist mir nur, dass sie sehr schnitthaltig sein muss und nicht sofort stumpf wird. Zum Schleifen bringe ich es in der Regel immer zu einem Fachmann der das doch sehr gut kann. Sonst habe ich da keine Ansprüche.

Klinge und Schliff
Da habe ich keine besonderen Ansprüche oder Vorlieben - aber ein kleiner Bereich mit einem Wellenschliff gang hinten an der Klinge wäre ned soo schlecht.



Verschiedenes
Also ich habe mal das "PohlForce H3 Alpha Two - Serrated Edge" gesehen - das wäre mal als Anhaltspunkt ned so schlecht.


Danke für eure Hilfe
Lg
TM
 
Hi,

also da dachte ich sofort an das Spyderco Military, zum Beispiel hier

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C36GPSE

Dasselbe gäbe es auch in Orange, falls dir das besser gefallen würde.
Preislich passt es auch, da lohnen sich aber immer wieder Blicke in die Verkaufsanzeigen hier im Forum, gibt es ab und an mal deutlich billiger.

Ich hab' die Version ohne ComboEdge und bin vollauf zufrieden, du solltest dir nur darüber im Klaren sein, dass es wirklich ein ordentlich großes Teil ist, weniger bezogen auf die Klingenlänge, da sind wir mit 10,2cm ziemlich genau da, wo wir hin wollen, aber der Griff ist schon 'ne Wucht.
Mich störts nicht, habe es aber auch nur herum liegen, in die Hose kommt es auf Grund der Länge nicht, da dann eher was kompakteres.
Für dein Aufgabenspektrum erscheint es mir trotzdem als nahezu perfekt, sehr guter Stahl imho, robust und auf Grund der Klingengeometrie eignet es sich auch für Schneideaufgaben ganz gut.

Greez
Wischi
 
Hi,

Da ich es nur von der Website kenne und nicht weiß, ob es auch die Eigenschaft (Stahlhärt, Schnitthaltigkeit...) wollte ich mal generell fragen.

Lg
TM
 
(belastbar)... Da bin ich auch für das Alpha von Pohl-Force.
Weitaus günstiger, aber auch robust: Pocket Bushman von Cold Steel.
 
Obwohl ich grad ein Military zum Verkauf anbiete (eben weils mir zu groß is) wäre ich nicht dafür.
Es hält zwar unheimlich viel aus jedoch is ein kleiner Schwachpunk die Spitze. Sie is zwar sehr spitz aber dadurch auch recht anfällig abzubrrechen; solltest du wirklich versuchen was zu hebeln.

Mir fällt dazu das Spyderco Endura mit Teilwellenschliff ein.
Die Spitze is wesentlich robuster als bei den vorher genannten Messern. (Ich hab die grad alle vor mir liegen ;) )
VG-10 Klingenstahl is sehr gut und der Griff mit den Stahl Linern hält auch ordentlich was aus.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31087

Das Pohl Force hab ich selbst leider noch nicht. So was man hört machst du dabei aber nicht viel falsch.

Beim Pocket Bushman is der Stahl nicht der Schnitthaltigste aber das Teil is ein Panzer und der Flachschliff gleicht einiges der Stahlqualität aus.

Im Prinzip sind alle Bishergennanten geeignet. Ich finds persönlich wichtig, dass einem das Messer vom Aussehen her gefällt. Sonst hat man erstens nicht so viel Freude dran und zweitens is man dann eher dazu geneigt es nicht mitzunehmen.

Bei all diesen Modellen geht sich noch ein Spyderco Sharpmaker im Budget aus womit du die Messer auch mit Leichtigkeit alleine scharf bekommst.

Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kartons/Schachteln=Pappe ist so mit das garstigste (Alltags-) Schnittgut im Hinblick auf die Schnitthaltigkeit.

Warum machst du es nicht einfach und professionell: ein gutes Cuttermesser mit Wechselklingen z. B. STANLEY für die Arbeit,
und nen guten Folder für das Wurst-Käs-Scenario zuhause?

Am Rande.
Zum Military, PB und H3 Alpha's hast du hier im Forum massig Lesestoff und schöne Bilder.
IMO ist das H3 Alpha Two in der Wirklichkeit von Handschuhgröße 9 recht groß. Handlich/führig um den ganzen Tag damit zu Arbeiten ist möglicherweise etwas anderes und eine Empfehlung ist daher nur zu rechtfertigen, wenn du Spaß am Messer selber hättest.
Ähnliches gilt für das Military.

Deine Anfrage klingt aber nach emotionsloser Werkzeugsuche:mad:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück