Allround Küchenmesser bis 150,- €

dann wäre noch die frage der optik oder die frage des arbeitens. ich denke, vielmehr ich weiß, daß als arbeitsmesser und allrounder im schnitt und in der schärfe die herder dünnschlifftechnik jedem japanischen dickschiff überlegen ist. daran ändert auch die tollste aber überflüssige damasttapete nichts.
 
Hallo Jamil,

zum Thema Verzögerung durch Zoll. Der Zoll schaut sich jedes Messer an, das er am Flughafen von z.B. DHL vorgelegt bekommt. Beim Kölner Zoll habe ich mich erkundigt, nicht alle Messer und wohl auch andere Güter werden dem Zoll gezeigt. Es gibt keine wirkliche Verzögerung, das kann man beim EMS-Tracking, d.h. Online-Sendungsverfolgung, sehen.

Zu den Messern, kauf Dir keins nach der Optik. Aber z.B. das von Dir genannte Hattori ist dekorativ, rostfrei und sehr gut. Kauf es Dir einfach.

Wenn Du jedoch ein Grobmotoriker bist, der ein Messer wie einen Spaten behandelt, lass die Finger davon, ebenso von allen Messern mit dünner scharfer Klinge.

Wie Jörg es sehr rustikal ausgedrückt hat (ist jetzt gemein, nicht wahr, Jörg?), prüfe Dich selbst und entscheide dann.

Ein Messer ist ein Kochwerkzeug, keine Deko. Ein Schneidemesser ist ein Schneidemesser, ein Hackmesser ein Hackmesser und so weiter.

Abbildungen

Gruß Peter
 
Nix Peter lach, ich mein wer austeilen kann der kann auch einstecken, Rheinlander :) halt

Ein Messer ist ein Kochwerkzeug, keine Deko. Ein Schneidemesser ist ein Schneidemesser, ein Hackmesser ein Hackmesser und so weiter.

exact, Punkt, Aus, Ende!

liebe Grüße nach Köln und nein, wir sehen uns hier vor weihnachten


Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück