Allround- und Outdoormesser für jeden Tag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EXODOS

Mitglied
Beiträge
142
Moin,

ich suche ein Gebrauchsmesser mit feststehender Klinge, es sollte zum Schnitzen, abhacken von Ästen, abisolieren, aber auch zum Zerteilen von Fleisch, Obst und Gemüse geeignet sein.

Preisspanne liegt im Bereich von 60-140€, das Messer sollte ca 10cm lang sein. (im Zweifelsfall lieber etwas länger) max Gesamtlänge 25cm

Der Griff kann aus Holz oder Kunststoff etc. bestehen, die Klinge sollte poliert sein, bei der Scheide dachte ich an Leder oder Kydex da würde ich später nach dem Aussehen urteilen (sollte nicht zu Militärisch aussehen).

Bietet eine Beschichtung vorteile, bzw. ist dies bei meinem Einsatzgebiet sinnvoll?

Bei Stahl würde ich auf Rost trägen Stahl tippen, weil beim Schnitzen ist die Gefahr des Schneidens recht hoch. Was meint ihr? Das Messer, sollte nach Möglichkeit keinen Hohlschliff haben, lange schnitt haltig bleiben und sollte sich mit mittlerem Einsatz wieder auf gute gebrauchsschärfe bringen lassen.

Desweiteren wäre es gut wenn, die Klinge durchgänig wäre, sodass man
sich auch aufs Messer stellen könnte, um es als Kletterhilfe etc. zu benutzen.

nach meinen Recherchen hab ich bis jetzt da Fällkniven F1 gefunden.
Noch eine letzte Frage (sind ja schon genug...) was sollte man unterwegs zum schärfe dabei haben, ist sowas empefehlenswert?
http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/p383_Faellkniven-DC4-Kombiwetzstein.html

Momentan bring ich meine Messer mit dem Wetzstahl wieder auf gebrauchsschärfe.

Danke für eure Hilfe! 1A Forum :super:
 
In Deiner Suchanfrage sind ZU VIELE Widersprüche enthalten.

Das macht einen Vorschlag schwierig.
 
...
Desweiteren wäre es gut wenn, die Klinge durchgänig wäre, sodass man
sich auch aufs Messer stellen könnte, um es als Kletterhilfe etc. zu benutzen.
...
QUOTE]


:super::lechz: ja ne..... is klar.....

Ein sehr schnittfreudiges Messer für Gemüse, welches trotzdem von dir als Steigeisen missbraucht werden soll....

Du solltest dich vielleicht etwas im Thema hier im Forum einlesen um etwas präziser herauszufinden, was der wirkliche Einsatzzweck für dein Messer sein soll bzw. was dir wirklich wichtig ist und auch miteinander vereinbar.
 
Tipp: Hol dir ein Glock (für den ganzen Saumäßigen Mißbrauch und fürs Hacken etc) und dazu ein 8er Opinel auch rostend fürs feine Schneiden.
Damit bist du bei unter 40 Euro und kannst überlegen und selbst rausfinden, was dir an nem Messer wichtig ist...

Ansonsten: F1 ist Top, das hätte dir aber die Suche auch sagen können...

Grüße
Micha
 
Moin,

Bei Stahl würde ich auf Rost trägen Stahl tippen, weil beim Schnitzen ist die Gefahr des Schneidens recht hoch.

Was hat das eine mit dem anderen zutun??:confused:
Schneiden kannst dich auch mit einem rostenden Messer.:haemisch:
Der Effekt ist der selbe: es tut weh und blutet.

Wenn du angst vor einer Blutvergiftung hast (wegen rostendem Stahl) keine Sorge, wenn du es gut pflegst und nicht 5 Jahre im feuchten Keller liegen lässt rostet da auch nix.

An deiner Stelle würde ich mir zum schnitzen und kleinen Schneidaufgaben ein Victorinox zulegen und ein F1 als "Steigeisen" dann bist gut ausgerüstet.

Gruß Stony
 
ok war wohl schon etwas spät gestern...

-bis 140€
-Klinge ca. 10cm maximal Länge 24cm
-rost träger Stahl, ohne Beschichtung, Schnitthaltig
-hauptsächlich zum bearbeiten von Holz, ab und zu mal was essbares zerteilen. (kann ruhig dick sein, max 5mm)
-Holz oder Kunststoff etc. Griff, sollte gut in der Hand liegen
-kein Hohlschliff

Ich hoffe nun lassen sich mehr alternativen zum Fällkniven F1 finden.

@Rombiss: ich hoffe so läßt sich etwas besser was finden.

Bin schon im Besitz von einem Vic, Opinel war aber für mich noch nicht das Optimale.. deshalb wollte ich zu einem feststehendem Messer greifen..
gruss Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dich vielleicht etwas im Thema hier im Forum einlesen um etwas präziser herauszufinden, was der wirkliche Einsatzzweck für dein Messer sein soll bzw. was dir wirklich wichtig ist und auch miteinander vereinbar.

Basti, Ich glaube Exodos hat sich schon eingelesen!!!!!!
Klar er will eine eierlegende Wollmilchsau, aber wer will das nicht!

Exodos, das von dir vorgeschlagene F1 ist ein hervoragendes Messer. Es ist sehr robust, wenn es gut geschliffen ist, dann schneidet es unglaublich gut. Nachteil: Ich z.B. kann keine ballige Schneiden schleifen, falls du das kannst, dann ist es kein Nachteil. Ich würde es von Anfang an mit einer Kydex Scheide von Werner Lüttecken kaufen,

Alternativen: Extrema Ratio Shrapnel (etwas teurer), Benchmade 220 (Klinge ist etwas kürzer als 10cm), Kizlyar sterkh-1 (nicht zum hebeln geeignet),..........., ein handgemachtes Messer von Thomas Künzi oder den Messermachern, die sich hier rumtreiben.

PS: Das F1 kannst du in einen Baum hämmern und dann mit 100kg Körpergewicht draufstehen, das verbiegt nicht. Ich habs ausprobiert. Mit dem Shrapnel geht das auch. Bei meinem Benchmade habe ich es noch nicht probiert, doch denke ich, dass es auch gehen wird. Nur bei meinem Kizlyar habe ich bedenken und würde es nicht probieren. Diese eigenschaft ist überhaupt nicht wichtig, doch macht es Spass.
 
das hört sich sehr gut an rcn, kannst du noch was zu der Handlichkeit der aufgeführten Messer sagen?

grüsse
christian
 
Was meinst du mit Handlichkeit? Willst du wissen ob der Griff gut in der Hand liegt oder ob das Messer mit Scheide eher dick ist und somit eher stört am Gürtel?
 
Zuletzt bearbeitet:
ob die Messer gut in der Hand liegen, wenn du dazu was sagen kannst.

Besonders würde mich das F1 interessieren.
 
Alle von mir vorgeschlagenen Messer liegen sehr gut in der Hand. Das F1 hat eher einen Griff mit weniger Volumen als das Shrapnel und das Sterkh, doch ich finde es mit meinen grossen Händen trotzdem sehr angenehm. Das F1 rutscht dir nicht aus der Hand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück