Moin,
ich suche ein Gebrauchsmesser mit feststehender Klinge, es sollte zum Schnitzen, abhacken von Ästen, abisolieren, aber auch zum Zerteilen von Fleisch, Obst und Gemüse geeignet sein.
Preisspanne liegt im Bereich von 60-140€, das Messer sollte ca 10cm lang sein. (im Zweifelsfall lieber etwas länger) max Gesamtlänge 25cm
Der Griff kann aus Holz oder Kunststoff etc. bestehen, die Klinge sollte poliert sein, bei der Scheide dachte ich an Leder oder Kydex da würde ich später nach dem Aussehen urteilen (sollte nicht zu Militärisch aussehen).
Bietet eine Beschichtung vorteile, bzw. ist dies bei meinem Einsatzgebiet sinnvoll?
Bei Stahl würde ich auf Rost trägen Stahl tippen, weil beim Schnitzen ist die Gefahr des Schneidens recht hoch. Was meint ihr? Das Messer, sollte nach Möglichkeit keinen Hohlschliff haben, lange schnitt haltig bleiben und sollte sich mit mittlerem Einsatz wieder auf gute gebrauchsschärfe bringen lassen.
Desweiteren wäre es gut wenn, die Klinge durchgänig wäre, sodass man
sich auch aufs Messer stellen könnte, um es als Kletterhilfe etc. zu benutzen.
nach meinen Recherchen hab ich bis jetzt da Fällkniven F1 gefunden.
Noch eine letzte Frage (sind ja schon genug...) was sollte man unterwegs zum schärfe dabei haben, ist sowas empefehlenswert?
http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/p383_Faellkniven-DC4-Kombiwetzstein.html
Momentan bring ich meine Messer mit dem Wetzstahl wieder auf gebrauchsschärfe.
Danke für eure Hilfe! 1A Forum
ich suche ein Gebrauchsmesser mit feststehender Klinge, es sollte zum Schnitzen, abhacken von Ästen, abisolieren, aber auch zum Zerteilen von Fleisch, Obst und Gemüse geeignet sein.
Preisspanne liegt im Bereich von 60-140€, das Messer sollte ca 10cm lang sein. (im Zweifelsfall lieber etwas länger) max Gesamtlänge 25cm
Der Griff kann aus Holz oder Kunststoff etc. bestehen, die Klinge sollte poliert sein, bei der Scheide dachte ich an Leder oder Kydex da würde ich später nach dem Aussehen urteilen (sollte nicht zu Militärisch aussehen).
Bietet eine Beschichtung vorteile, bzw. ist dies bei meinem Einsatzgebiet sinnvoll?
Bei Stahl würde ich auf Rost trägen Stahl tippen, weil beim Schnitzen ist die Gefahr des Schneidens recht hoch. Was meint ihr? Das Messer, sollte nach Möglichkeit keinen Hohlschliff haben, lange schnitt haltig bleiben und sollte sich mit mittlerem Einsatz wieder auf gute gebrauchsschärfe bringen lassen.
Desweiteren wäre es gut wenn, die Klinge durchgänig wäre, sodass man
sich auch aufs Messer stellen könnte, um es als Kletterhilfe etc. zu benutzen.
nach meinen Recherchen hab ich bis jetzt da Fällkniven F1 gefunden.
Noch eine letzte Frage (sind ja schon genug...) was sollte man unterwegs zum schärfe dabei haben, ist sowas empefehlenswert?
http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/p383_Faellkniven-DC4-Kombiwetzstein.html
Momentan bring ich meine Messer mit dem Wetzstahl wieder auf gebrauchsschärfe.
Danke für eure Hilfe! 1A Forum
