Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja (mir ist nur nicht ganz klar, wie man in der Praxis abgrenzen will ob das geführte Messer für die jeweilige Anwendung notwendig ist oder nicht)
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Nach Möglichkeit feststehend, habe immer noch die Narbe vom letzten Versuch mit Klappmesser am Finger.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Camping-/Trekking Urlaub in den USA und Alaska. Äste schneiden, im Feuer stochern ggf. mal auch ne Dose aufstechen und im Notfall auch im Einsatz gegen aggressive Tiere.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Soviel wie nötig um was anständiges zu bekommen, es muss jetzt aber nicht gleich die High-End Variante sein.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge so 10-12 cm, es sollte auf jeden Fall keine Probleme geben wenn man das Messer im Koffer im Flieger hat.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Aus rein persönlichem Geschmack stehe ich nicht so auf Holzgriffe.
Die Scheide sollte auch einigermaßen stabil sein, daher wohl eher Kunststoff.
Welcher Stahl darf es sein?
Hier muss ich gestehen dass ich noch nicht genug Ahnung habe um irgendwas zu präferieren.
Klinge und Schliff
Gilt dasselbe wie beim Stahl...
Keinen Dolch bzw. keine zweischneidige Klinge. Gern Klinge mit Wellenschliff an der Basis.
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Einfach von der Optik her fand ich das hier gar nicht so schlecht:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Gibt es was vergleichbares was ggf. auch etwas günstiger zu haben ist?
Gruß
Det
Ja (mir ist nur nicht ganz klar, wie man in der Praxis abgrenzen will ob das geführte Messer für die jeweilige Anwendung notwendig ist oder nicht)
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Nach Möglichkeit feststehend, habe immer noch die Narbe vom letzten Versuch mit Klappmesser am Finger.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Camping-/Trekking Urlaub in den USA und Alaska. Äste schneiden, im Feuer stochern ggf. mal auch ne Dose aufstechen und im Notfall auch im Einsatz gegen aggressive Tiere.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Soviel wie nötig um was anständiges zu bekommen, es muss jetzt aber nicht gleich die High-End Variante sein.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge so 10-12 cm, es sollte auf jeden Fall keine Probleme geben wenn man das Messer im Koffer im Flieger hat.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Aus rein persönlichem Geschmack stehe ich nicht so auf Holzgriffe.
Die Scheide sollte auch einigermaßen stabil sein, daher wohl eher Kunststoff.
Welcher Stahl darf es sein?
Hier muss ich gestehen dass ich noch nicht genug Ahnung habe um irgendwas zu präferieren.
Klinge und Schliff
Gilt dasselbe wie beim Stahl...
Keinen Dolch bzw. keine zweischneidige Klinge. Gern Klinge mit Wellenschliff an der Basis.
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Einfach von der Optik her fand ich das hier gar nicht so schlecht:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Gibt es was vergleichbares was ggf. auch etwas günstiger zu haben ist?
Gruß
Det
Dann kanns Probleme mit dem Messer im Koffer maximal beim Rückflug geben.
Wirds aber vermutlich auch nicht. 