Altama / Shop in Wien

wildgoose

Mitglied
Beiträge
44
Hallo,

kennt jemand von euch einen Shop in Wien, der Altama führt. Nicht nur diesen 08/15 Militärstiefel, im konkreten bin ich an dem http://www.altama.com/products/18-Tan-Desert-8-EXOSpeed-II-Boot hier interessiert.

Bin aber auch anderen hochwertigen Modellen zugetan, gesucht wird ein tropentauglicher Stiefel, hoch, mit gutem Knöchelschutz. Nach Internetrecherchen bin ich mal zu diesem Altama Modell gekommen.

lg, Paul
 
Zu der Marke hab ich keine Infos. Schau dir mal den Meindl Desert Fox an. Ähnliche Modelle sind in Wien bei Hof und Turecek zu beziehen.
L.
 
Hallo,

Die Marke kenn ich auch nicht.
Aber die Firma Steinadler-Miltärversand http://www.militaerversand.at , führt Stiefel der Firma Haix und Oakley die Deinem gewünschten Modell seeeeehr ähnlich sind (auch desert).

Ist zwar leider nicht DIE Antwort die Du hören wolltest, hoffentlich konnte ich Dir trotzdem weiterhelfen.

Marchfelder
 
Hi all,

danke mal für die Antworten. Es muss ja nicht unbedingt diese Marke sein.

Im Grunde suche ich die eierlegende-wollmilchsau in Stiefelform. Einsatz ist in Vietnam, ca. 40% zu Fuss (outdoor und auch städtischer Bereich), 50% Motorbike (on und off road mit kleinerer Maschine), 10% Boot. Ein Muss ist heisswettertauglich (immerhin bis 42 Grad im Mekong) und Knöchelschutz (da es mit dem Bike auch hin und wieder Richtung Erde geht), Wasserdichtheit wär nicht schlecht, da man doch hin und wieder so 20 cm durchs Wasser waten muss.

Da ich nur eine Paar Stiefel mitnehme, muss dieses natürlich von Qualität super sein, Preis ist somit nicht so wichtig.

Werd mal weiter recherchieren ...... wenn ich einen gekauft habe, lass ich es euch wissen :)

lg, Paul
 
Servus,

ich habe mir bei Steinadler den Magnum Amazon 5 ( http://www.militaerversand.at/katalog.php?cat=1&art=141&artnr=12407AM4&id=207 ) gekauft - übrigens "Made in Vietnam".

Er hat mich mittlerweile sowohl durch Vietnam, Kambodscha, Laos, Burma, Mongolei (auch Gobi) ... begleitet. Er ist ideal für warmes Klima, das Fussbett ist auch sehr gut für längere Wanderungen geeignet - wir waren vor allem in Burma (u.a. Grenzgebiet zu Thailand) viel und lang zu Fuß unterwegs - sehr heiß, sehr feucht.

Wasserdichtheit und Atmungsfähigkeit in heißem Klima wiederspricht sich meiner Erfahrung nach - ich habe noch keinen Schuh gefunden der Wasserdicht und gleichzeitig im heißem Klima er-tragbar war.

Meistens war aber auch die Wassertiefe > Schafthöhe, was wasserdichte Schuhe wieder relativiert ..... :D

Schönen Aufenthalt in Vietnam

Pila
 
Hi Pila,

danke für die Info. Momentan lieg ich eh noch in Gips mit Schrauben :D ... also dauert der Kauf noch. Was es wird, mal sehen. BTW ist Vietnam kein Urlaub für mich, ich leb quasi mit 3 Zehen schon unten, kenn das Land besser als die Vietnamesen selbst.

lg, Paul
 
Hi again,

so, nun habe ich mir für die Tropen endlich einen Stiefel gekauft: Es ist der Lowa Elite Desert.

Der erste Eindruck ist sehr gut, top Verarbeitung. Allerdings ist er wuchtiger, als ich ihn mir vorgestellt hatte. Gewicht ist bei 940 g pro Stiefel (Gr. UK=9, DE=43,5). Passform excellent. Da ich einen sehr flachen Rist habe, habe ich immer Probleme mit Stiefel. Aber der Elite Desert liegt sehr gut um den Fuss. Habe auch mit zusätzlichen Einlagen Meindl Air Active probiert, da liegt der Stiefel dann wie eine zweite Haut um den Fuss, könnte ihn aber auch ohne Einlage tragen, da die Passform ohnehin sehr gut ist (werd ich mal austesten ... mit/ohne Einlage).

Knöchelschutz ist fast wie ein Panzer, besser als ich dachte. Allerdings ist der Stiefel auch etwas steif, was die Beweglichkeit angeht. Vielleicht deshalb, weil er grad aus der Schachtel genommen wurde.

Wie die tauglichkeit im heissen Gelände ist, weiss ich noch nicht. Einerseits wuchtig und doch stärker verarbeitet, andererseits sollen die Materialen tropentauglich sein. Ein Test muss noch warten.

... warten auch deshalb: Am anderen Fuss sind noch Schrauben drinnen (Aussenknöchel, Weber B), und da ist es doch nicht so fein, diesen Schuh anzuhaben. Der Knöchel wird zwar sicher umschlossen, innen ist es auch gepolstert, aber es drückt doch auf eine Schraube. Also ... ist noch warten angesagt.

Da es diesen Stiefel (laut Generalimporteur) in ganz Österreich nicht gibt, wurde er bei Ranger-Shop bestellt. Haut auch einwandfrei hin (sehr freundlich).

Wenn der Stiefel man Mangrovenwänder sieht, gibts wieder Nachricht ....

lg, Paul
 
Hi,

lang ist es her, aber nun ist das Metall aus meinem Fuss raus und verheilt, sodass ich wieder Stiefel anziehen kann. Hatte den Lowa Desert Elite vor kurzem in Südostasien im Einsatz. Vorwiegend Dschungelgelände mit sandigem Boden, Wasserfälle mit grossen Felsen.

Beim Gehen fühlt sich der Stiefel etwas steif und unflexibel an. Liegt vielleicht daran, dass ich lange keinen Stiefel mehr an hatte. Dafür ist der Knöchelschutz erstklassig. Kein Umknicken oder ähnliches, für mich das Beste, was ich bisher als Sprunggelenkverletzungsprophylaxe an hatte.

Passform ist sehr gut. Da ich aber einen schlanken Fuss mit sehr flachem Rist habe, habe ich nach oben hin viel Platz. Daher überlege ich, den Stiefel mit einer Einlagesohle zu tragen. Lies sich aber auch ohne dieser Einlagesohle gut tragen.

Obwohl das Klima dort heiss und feucht ist (hatten jeden Tag an die 90 % rF), waren die Socken nie nass oder feucht. Am Abend Schuh ausgezogen und doch trockene oder normale Socken. Subjektiv gefühlt habe ich im Desert Elite weniger "geschwitzt" als in meinen Adidias Sportschuhen. Tropentauglichkeit also gegeben.

Griffigkeit der Sohle bekommt auch ein grosses Plus. Selbst auf nassen Felsen noch gute Griffigkeit, soweit man das sagen kann. Jedenfalls besser als mit Adidas Schuhen. Profil hat mich also überzeugt. Wie lange die Sohle allerdings hält, wird man sehen.

Der Stiefel ist sogar wasserabweisend (ist aber noch neu aus der Packung). Nach dem Eintauchen ins Wasser ist dieses restlos abgeperlt. Reingekommen ist kein Wasser.

Einziger Kritikpunkt bis jetzt: Die Nieten der Ösen sind im Schuhinneren alle angerostet. Das sollte bei einem Schuh dieser Preisklasse eigentlich nicht sein. Ich hoffe, dass sich die Ösen nicht lösen, werd ich beim nächsten Trip ja sehen.

Zusätzliche Fragen werd ich gerne beantworten.

lg, Paul
 
Zurück