Alte Gebr. Gräfrath Taschenmesser

@twins
Vielen Dank für die interessanten Fotos! :super:


Dein 1. entspricht in etwa dem, das ich hier habe

800_6233396432343534.jpg


und das Messer mit der Modellnummer 2730 ganz links ist dieses hier:

800_6437333837613632.jpg


Die Knicker sind für mich neu, vielen Dank! :D
 
Gebr. Gräfrath Jagdmesser

Diese „vintage knives“ – egal von welchem Solinger Hersteller- sind wohl in Ausführung und Vielfalt einmalig. Selbst mit Gebrauchsspuren haben solche Messer für mich ihren besonderen Reiz.
Die oben geposteten Abbildungen zeigen auch ein Jagdmesser meiner Sammlung, das insbesondere mit seinem Patronenauszieher ungewöhnlich ist. Diese Klinge weist glich drei unterschiedliche Funktionen auf:

GebrGrfrathJagdmesser2684.jpg


Grüße
cut
 
Sorry, das ich mal kurz hier reinschreibe.Ein Extratread lohnt sich wohl aber nicht.Ich habe hier ein Messer rumliegen, dass dem 2683 auf dem Katalogbild ähnelt. Ist aber von J.A.Henckels.
2 Fragen dazu, haben die Krümmungen am Griffende eine bestimmte Funktion ?
Warum ist auf einer Seite eine 12 und auf derAnderen eine 16 eingestanzt ?
Da die Klinge zur Hälfte abgebrochen ist, hab ich das Messer in dem verrosteten Zustand gelassen. Erst jetzt beim Betrachten der Bilder fiel es mir wieder ein.
So das wars schon. Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
http://img153.imageshack.us/my.php?image=pic1062ce6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Claus, danke für die Antwort.:super: Daran hätte ich nicht im Geringsten als Funktion gedacht. Schade, dass die Klinge gebrochen ist, ist wohl doch etwas älter, das Messer.
 
Zurück