"alte" JETBeam Jet III Pro I.B.S. Modding?

Genna

Mitglied
Beiträge
178
Hallo Leute,
nachdem ich feststellen musste, das bei meiner neue "alte" JETBeam Jet III Pro I.B.S. die LED nicht mittig sitzt, möchte ich es lassen.
Hab auch einen Thread :
http://www.messerforum.net/showthread.php?p=664355#post664355
Post #581

Jetzt meine Frage:

Da ja der Lampenkopf sowieso auseinander gebaut wird, wollte ich fragen, ob man nicht gleich etwas besseres und stärkeres einlöten könnte?
Ne andere LED,z.B.?
Da ich aber ein Laie bin, bitte ich um eure Unterstützung und Erfahrung was das Modding dieser Lampe betrifft.

Grüße

Genna
 
Hallo,
ganz so einfach ist das nicht,die LED wird durch eine halbdurchsichtige Plastikscheibe an ihrem Platz gehalten.
Siehe hier,ab Post 72 (ist zwar die Ti,aber grundsätzlich ähnlich aufgebaut)

Einigen hier im Forum ist es gelungen,diese mehr oder weniger zerstörungsfrei zu entfernen und dann die LED zu tauschen.
Eine Version siehst Du hier
Der Tausch erfolgte hier gegen eine MC-E i.V. mit einem anderen Treiber! (kein I.B.S. mehr :( )

Eine XP-G R5 könnte passen,ob dann aber der Beam stimmt,weiß der Fuchs.....:D :staun:.

Übrigens glaube ich nicht,das die LED tatsächlich nicht mittig sitzt,da dies die Konstruktion eigentlich kaum zulässt,dein Foto zeigt auch nichts davon.
Gelesen habe ich aber davon,das der Reflektor Ursache sein kann,offensichtlich gab es "schief" gefertigte Reflektoren.
Meine zwei Jet III (Pro und Ti) haben das Problem nicht.
möglicherweise wäre ja hier die Investition in einen neuen OP die beste und praktikabelste Wahl...


Grüße Jens
 
@Zwick2

danke Jens für Rat.
Ich werde mir doch als erstes einen neuen OP-Reflector kaufen und probieren.
Ist das normal, das im Lampenkopf beim Schwenken Geräusche von sich gibt?
Hört sich etwas gläsern an, meine -scheibe ist es aber nicht.
Doch der Reflector?

Gruß

Genna
 
Das ist nicht normal, da sollte man nichts hören. Normalerweise passt der Reflektor perfekt und durchd den Zentrier-Ring sitzt die LED auf perfekt. Kommt das Geräusch definitiv aus dem Kopf, weil eigentlich kann da gar nichts locker sitzten. Mit dem Bezel schraubst du die Linse fest, welche mit einem O-Ring den Reflektor fest drückt. Da kann gar nichts scheppern ;). Vielleicht sind es die Batterien. Die Scheppern bei mir auf ein kleines bisschen, wenn ich die Lampe in meine Hand "schlage".

mfg rayman
 
@rayman

danke, aber da muss ich dir leider wiedersprechen.

Ich halte den abgeschraubten Lampenkopf in der Hand und es klackert!
Hab Edelstahl-Bezel mit roten O-Ring dran ( war schon dran).

Ich weiss jetzt nicht ob das noch hierher gehört.

Gruß
Genna
 
Hm, das ist komisch. Hast du den Kopf schonmal geöffnet?

Ich hab mir auch den SS-Bezel geholt. Ich konnte ihn am Anfang nicht passend draufschrauben, weil die Linse zu dick war. Hab mir dann von KD eine dünner beschichtete Linse geholt, jetzt passt es super, vielleicht ist es bei die andersrum. Bewegt sich der Reflektor mit wenn du den Kopf schüttelst? Oder lässt sich gar die Linse von Hand ein bisschen bewegen?

mfg rayman
 
Hallo,
Bei einer ordentlichen Jet III Pro I.B.S. klappert nichts im Kopf,wie rayman schon geschrieben hat.
Wenn der Bezel wirklich bis ganz runter geschraubt ist und etwas klappert,dann ist entweder die Scheibe oder die Dichtung darunter zu dünn.
Dann wird auch der Reflektor nicht dort sein wo er hingehört.
Sollte es Dir gelingen die Scheibe vorsichtig auszubauen (Bezel abschrauben,dann Scheibe vorsichtig rausschütteln über einer weichen nichtfusselnden Unterlage,wegen dem Reflektor der evtl. ebenfalls entgegenkommt,dabei nicht in den Reflektor tatschen!),dann miss doch bitte mal die Dicke der Scheibe.
Ich habe noch eine Originalscheibe von der Ti hier liegen,wenn die dicker ist könnte ich Dir helfen und Dir das Teil kostenfrei zuschicken.
Die Originalscheibe hat eine Dicke von 2,41mm....

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es ist schon eine andere Scheibe verbaut. Es wurden nähmlich auch die originale Scheibe, Bezel und O-Ringe mitgeliefert.
Ich demontiere mal den Kopf und meld mich wieder.

Gruß

Genna
 
:hehe: Habe fertig!

@Zwick2

Danke für deinen Scheibentipp!


Es war die Scheibe, da ich nach dem Tausch mit der Originalscheibe (2,41 mm) ist das Klacken im Kopf ( der Lampe, nicht meinen!) weg.

Trotzdem werde ich ( und hoffe, dass es nur eine Einbildung von mir) das Gefühl nicht los, das da irgendetwas nicht stimmt :confused:
Sehe ich immer noch Schattierungen oder ist das normal?

Ich hab wieder Beamshots gemacht:
Einmal mit 100% und 25%

Grüße

Genna
 

Anhänge

  • P1030595.2.jpg
    P1030595.2.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 43
  • P1030598.2.jpg
    P1030598.2.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 41
Hallo,
schön,das es geklappt hat mit dem entklappern...:hehe:

Was Deine Beamshots anbetrifft,eine kleine Unregelmäßigkeit ist erkennbar,bleibt die Frage,ob das auch draußen auffällt bzw. stört.
Wenn nein,könnte man es als Schönheitsfehler links liegen lassen,sofern sonst alles an der Lampe zur Zufriedenheit ist.

Ich denke doch mal,das die Lampe nicht nur dazu genutzt werden soll zu Hause die Wände anzuleuchten :irre:

Grüße Jens
 
@Zwick2

da hast du recht mit der Wand, werd mich wohl damit abfinden müssen.
Draussen ist es mir nicht aufgefallen, ist doch alles dunkel!:D

Die Freude an ihr ist zwar jetzt etwas verloren, habe aber trotzdem den Kauf nicht bereut.


Achso, bald werde ich eh von *LASER* "getröstet"!:haemisch:

Gruß

Genna
 
Zurück