Alternative zu 1.1545

rick

Mitglied
Beiträge
178
Welche Alternative gibt es zu 1.1545? Grover hat gehört, daß 1.2833 (100V1)eine sei. Sonst noch welche?
 
Hallo.

Könntest Du bitte auch noch sagen in welcher Hinsicht Du eine Alternative sucht und warum!
Ich gehe mal davon aus, dass Dich dieser Thread http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61580 dazu bewogen hat, jetzt hier eine Anfrage zu stellen.

Nur mal so und zum besseren Verständis: Das hier ist ein Fachforum und kein Stammtisch von Gedankenlesern. Du möchtest etwas, also ist ein Mindestmaß an Informationen nicht zuviel verlangt.
Wenn nämlich jemand in drei Monaten diesen Thread hier per Suche findet, dann sehe ich jetzt schon seine Fragezeichen über der Stirn.

Gruß
chamenos
 
Hab vergessen zu erwähnen, daß sich die Alternative zum 1.1545 auf die Tauglichkeit bezügl. Hamon richten soll. Sorry!
 
Wenn's Dir nicht auf die Schnitthaltigkeit sondern ausschließlich auf die Herstellung einer Härtelinie ankommt, dann ist im Prinzip jeder unlegierte Werkzeugstahl/Kohlenstoffstahl ab etwa 0,5 % C-Gehalt dafür geeignet. Und davon gibt es eine ganze Menge. Ein Blick in den kleinen Stahlschlüssel zeigt mal alleine in der Rubrik 15 Stähle.

Hinzu kommen auch einige niedrig legierte Stähle, die es ganz gut dafür tun.
 
Zurück