Alternative zu Einhandmesser

17x17

Mitglied
Beiträge
18
Jetzt da das neue Gesetz verabschiedet ist.....

.... kann man doch auch gegen ein solches Gesetz demonstrieren oder anderweitig vorgehen, ist das korrekt?:confused:

Vor allem die gummiartige Formulierung des „Berechtigten Interesse“ sollte man doch zu einer Definition verhelfen, finde ich. Und das nicht nur im Hinblick auf das nun bestehende Gesetz, sondern vielmehr um weitere Nachbesserungen zu verhindern.

Ich denke da z.B. an Anzeigen gegen das Führen von Messern, in Situationen die ganz offensichtlich einem „berechtigten Interesse“ unterliegen.
Auf diese Art wäre die Wahrscheinlichkeit, Busgelder bezahlen zu müssen, recht gering gehalten. Höchstwahrscheinlich würden die Anzeigen jeweils wegen „Geringfügigkeit“ eingestellt.

Dies könnte man bewerkstelligen in allt. Situationen:
- Nach dem Kauf eines Küchenmessers in der Stadt
- Gemeinsames Treffen zum Wandern
- Messer in der Stadt zum Nachschleifen bringen

Man trifft sich einfach zu diesem Zweck und zeigt einander bei dieser Gelegenheit in der nächsten Polizeistation an, schon bei 10 Leuten dürfte das Aufnehmen der Anzeigen die Beamten einige Zeit in Atem halten.
Und jede Anzeige muss auch weiterbearbeitet werden - Arbeit für die übergeordneten Stellen.
Vielleicht kann man die Gummiartige Formulierung im Gesetz dadurch aushöhlen.

Die Idee zu einer solchen Vorgehensweise kommt übrigens aus England, wo ein Tierschützer im Fernsehen - live - einer Taube das Genick brach.
Natürlich ging daraufhin ein wütender Aufschrei durch die Medien, genau die Reaktion, die sich der Tierschützer erhoffte. Mit Seinem Vorgehen wollte er erreichen, dass er wegen Tierquälerei angezeigt wird, damit diese bei Jägern gängige Praxis verboten wird.
 
AW: Jetzt da das neue Gesetz verabschiedet ist.....

Vielleicht kann man die Gummiartige Formulierung im Gesetz dadurch aushöhlen.

Die wird dadurch nicht ausgehöhlt, sondern beim nächsten Anlauf verschärft. ABM-Stellen sind auf den Ordnungsämtern schnell geschaffen, wenn man die Leute über Bußgelder finanziert.
 
AW: Jetzt da das neue Gesetz verabschiedet ist.....

.... kann man doch auch gegen ein solches Gesetz demonstrieren oder anderweitig vorgehen, ist das korrekt?:confused:

Klar. D musst halt die Demonstration anmelden. Kannst auch irgendwie anderweitig vorgehen, da kommt dann irgendwie irgendwas raus.

Vor allem die gummiartige Formulierung des „Berechtigten Interesse“ sollte man doch zu einer Definition verhelfen, finde ich.

Keine Bange, zu einer Definition verhelfen die Innenministerien mit einer entsprechenden Verwaltungsvorschrift.

Die Idee zu einer solchen Vorgehensweise kommt übrigens aus England, wo ein Tierschützer im Fernsehen - live - einer Taube das Genick brach.
Natürlich ging daraufhin ein wütender Aufschrei durch die Medien, genau die Reaktion, die sich der Tierschützer erhoffte. Mit Seinem Vorgehen wollte er erreichen, dass er wegen Tierquälerei angezeigt wird, damit diese bei Jägern gängige Praxis verboten wird.

Wollte er. Was genau hat er denn erreicht?

Ists wirklich so schwer, einfach mal abzuwarten, ob und welche Verwaltungsvorschriften zum WaffG herauskommen, sich das ganze dann mal in Ruhe durchzulesen und dann entscheiden, wie man weiter vorgeht?

Schnellschüsse habe ich in den letzten beiden Wochen viele gelesen. Das muss ich hier nicht haben.

Pitter
 
Hallo ihr Messerverrückten,

nachdem ab 1.4.2008 das Führen von Einhandmessern verboten ist: Wie sieht für euch die Alternative dazu aus? Was tragt ihr nun als EDC?

Beinflusst das Gesetz eure Kaufentscheidungen in Zukunft? Bei mir hat es das bereits. Ich wollte mir nächste Woche das Gerber Evo Jr. kaufen, aber da ich alle Messer nutzen will (sprich tragen) und sie nicht in die Vitrine lege, scheidet dieses Messer aus.

Ich werde mich von nun an an mein Opinel No.7 als EDC halten, und mein böses Black Bear Taffy http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=gli04006&k_id=10&hot=0
muss ja jetzt zu Hause bleiben.

Mein 2. EDC bleibt ja zum Glück erlaubt http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=hb_04008&k_id=1004&hot=0

Wünsche euch ein schönes Wochenende
 
Da ich meine Messer eigentlich grundsätzlich auch tragen will, wird diese Gesetzesänderung meine Kaufentscheidungen in Zukunft ganz sicher beeinflussen. Werde nun vermehrt kleine Fixed als EDC nutzen.
 
Hallo knifemaniac!
Nichts für ungut, das ist jetzt nicht auf dich abgezielt. Ich kann es aber echt nicht mehr lesen/sehen, wie schnell man sich am besten dem neuen Gesetz unterordnet/unterwirft! Dazu hat auch der Thread "Sind jetzt alle Einhandmesser verboten?" beigetragen. Ich für meinen Teil habe einen "allgemein anerkannten Zweck" für meine Messer, also ändere ich rein gar nix. Außerdem bin ich kein gewalttätiger Jugendlicher, also auch nicht Ziel dieses Gesetzes.

Meine Güte, verkauft doch sofort alle von euren Messern, die unter Umständen zu einer Ordnungswidrigkeit führen könnten, weint euch in den Schlaf und stellt Beiträge für gesetzeskonforme Messer in die Kaufberatung, damit ja nix passiert! :mad:
Wieso sind so viele so erpicht darauf das Gesetz und die ganze Situation so scharf und ungünstig wie nur irgend möglich für uns auszulegen?
Ich verschließe meine Augen nicht vor der Realität. Vor dem Gesetz war die Lage ohne Zweifel besser und es wird weitere Initiativen geben, aber warum muss man jetzt alles so pechschwarz und negativ sehen und auslegen? Das ist eine ernst gemeinte Frage.

Sollte man nicht seine eure Energien für etwas Konstruktives verwenden? Ich hab momentan kaum Zeit wegen meines Studiums mich drum zu kümmern, aber zumindest versuche ich nicht mir ins eigene Fleisch zu schneiden.

Als kleine Ergänzung zu dem, was ich meine, aus dem oben erwähnten Thread.

Tut mir leid, aber das musste sein, ich hoffe ich bin niemanden zu nahe getreten.

Angefressene Grüße,
Carsten
 
Ich kann es aber echt nicht mehr lesen/sehen, wie schnell man sich am besten dem neuen Gesetz unterordnet/unterwirft!

Was soll das denn??? Wenn Du dir Ärger leisten kannst, kannst Du das ja gerne machen. Ich kann es aus beruflicher Hinsicht leider nicht. Und das es in Zukunft verboten ist, mit Einhandmessern in der Öffentlichkeit rumzulaufen wird ja wohl keiner mehr bezweifeln...

Man macht sich halt mal seine Gedanken wie's weiter geht.
Aber jedem seine Meinung...
 
Hallo Carsten,
wieso angefressen?
Hast ja Recht, ich bin froh daß es Leute gibt die es darauf ankommen lassen :super:
Nur so bekommen wir die dringend benötigten Grundsatzurteile um Rechtssicherheit zu erlangen.

Leider kann ich mir keine WaffG-OWI erlauben und werde deßhalb ab 0104 auf Nummer sicher gehen. (müssen):mad:

So, jedem das Seine :cool:
 
Was soll das denn???
...
Man macht sich halt mal seine Gedanken wie's weiter geht.
Aber jedem seine Meinung...

Eben, selbst mal im Stillen nachdenken, nicht mehr hat Morales angedeutet...
Es muss sowieso jeder für sich entscheiden, wie er was macht. Wer hier im Forum schreibt, wie er künftig verfahren will und wird, macht das auf "eigene Rechnung".

Direkt im Anschluß als generellen Hinweis:
Auch wenn das Gesetz jetzt "durch" ist, werden irgendwelche veröffentlichten Pseudo-Tricksereien und halbgare Interpretationsszenarien weiterhin gelöscht - "Tipps und Tricks", wie man das Gesetz umgehen könnte, sind nach wie vor unerwünscht.

Irgendwann is auch gut gewesen.
 
Hallo,

danke für die Beiträge auf meinen Thread.

@Morales: Ich nehme es keineswegs persönlich, ich sehe das ja ähnlich, auch wenn mein Beitrag anderes verlauten lässt.
Aber ich kann mir als Student in meiner Fachrichtung einfach keine Vorstrafe leisten, möchte allerdings immer noch ein kleines Messer als Werkzeug tragen.

Ich denke nur, dass ich als Bürger durch "aktiven Ungehorsam" und weiteres Tragen von Einhandmessern nichts dagegen ausrichten werde.

Gruß.
 
@ Luftauge: Wie Dir vielleicht aufgefallen ist, habe ich bei allen bisherigen Diskussionen zu dem Thema nur mitgelesen und mir im STILLEN meine Gedanken gemacht. Ich fand dir Frage von knifemaniac allerdings berechtigt und habe die von mir im STILLEN gebildete Meinung dazu geäußert. Ich dachte dazu (Gedankenaustausch) wären Foren unter anderem da. Und es ging mir auch nur und lediglich um die von mir zitierte Äußerung, die sich für mich so anhört als solle man sich nicht um Gesetze kümmern (mal was platt ausgedrückt, ich weiß)!

...und was sollen wir denn jetzt machen, ab wann sind denn Diskussionen zu dem Thema erwünscht???
 
Also meine Studienrichtung erlaubt auch keine Vorstrafen(Jura).
Aber da wir ja alle wissen dass es um höchstens Ordnungswidrigkeiten geht steht eine solche auch nicht zur debatte.
Tricks und Tipps um dieses Gesetz zu umgehen braucht es nicht.
Weil auch Einhandmesser nur eines gesellschaftlich anerkannten GRUNDES bedürfen.
Jetzt sucht sich halt jeder für sich einen Grund und gut ist.
Da hier eh keiner Strafbares vorhat(hoffe ich mal) ist die Wahrscheinlichkeit einfach so durchsucht zu werden sowieso sehr unwahrscheinlich. Oder wie oft werdet IHR körperlich durchsucht?
Wenn ich vorhab eine öffentliche Veranstaltung (zB.disco) zu besuchen lass ich mein Messer zu hause.
Ich bin Bogenschütze, Angler, Jäger, und Messersammler.
Alles anerkannte "Hobbys".
Für jedes dieser Hobbys kann ich das Bedürfnis eines Einhandmessers nachweisen.
UNd wenn es nur fürs Picknick ist.
Das ist Legal und bedarf auch keiner Auslegung. Wer was anderes behauptet muss EUCH das beweisen. Da gilt die UNschuldsvermutung.
Das Ziel der Norm ist klar definiert und wird so in den Kommentaren aufgenommen werden.
ALSO KEINE PANIK!!!
 
Und ausserdem muss man jetzt erst mal abwarten wie dieses "Einhandmesser" im Gesetz sich auswirkt.
Bei den meisten dieser Messer ist es ja nur eine Schraube / Niete die man für die Übergangszeit, in der das Gesetz Anwendung findet, entfernen muss.
Ich bin immer noch optimistisch daß wir dieses Gesetz kippen können wenn wir uns anstrengen. (Unterschriftenaktionen für die öffentliche Petition etc.)


Gruß K.
 
@gizmo: Meine Rede.

Ich meine igendwie müssen wir uns doch verhalten. Und da noch keine Rechtsicherheit gegeben ist müssen wir zumindest den Worst Case ausarbeiten. Ich spreche nicht davon wie man das Gestz umgeht sondern wie man es zu 100% erfüllt.
 
Ich spreche nicht davon wie man das Gestz umgeht sondern wie man es zu 100% erfüllt........
Und es dabei umgeht.:hehe:

Ich bin auch unter den Betroffenen und lasse mir mein Leatherman Wave nicht streitig machen. NUR eine OWI kann ich leider auch nicht riskieren, darum muss man aus dem Gesetz das rausholen was geht.
Und dazu muss man aber erst mal wissen WAS genau das Gesetz eigentlich will.
Und dazu wiederum ist es notwendig erst mal auf die Verwaltungsvorschriften bzw. eventuelle BKA-Bescheide zu warten.

Ich rechne ja wie gesagt eh fest damit daß wir dieses Gesetz nur vorübergehend haben. Ich lass jedenfalls nicht locker.


Gruß K.
 
...
habe die von mir im STILLEN gebildete Meinung dazu geäußert.
...
die sich für mich so anhört als solle man sich nicht um Gesetze kümmern
...
...und was sollen wir denn jetzt machen, ab wann sind denn Diskussionen zu dem Thema erwünscht???
Das hat Morales auch - zweimal lesen und erstmal sacken lassen ist manchmal hilfreicher, als direkt mit Zitat zu antworten ;)
Wie man sieht, wird bereits diskutiert - aber Diskussion und "Tipps und Tricks, wie man das Gesetz umgeht" sind zwei verschiedene paar Schuhe, und das wollte ich nochmal deutlich hervorheben.
 
Hi zusammen!
Ich verstehe, dass einige keinen Ärger haben wollen mit dem Gesetz. Ich weiß auch nicht wie schnell Ordnungswidrigkeiten zu einer Vorstrafe führen , unter Umständen bin ich schneller dabei als mir lieb ist.
Ich empfinde es nur recht "unterwürfig", dass ständig das Thema Einhaltung dieses einen Gesetzes in den schlimmsten Variationen auf den Tisch kommt, das versaut mir persönlich meinen Tag und meine gute Laune.

Ich muss, wie alle anderen hier auch, noch viel mehr Gesetze im Alltag einhalten als nur das neue Messergesetz, aber ich zerbreche mir ja nicht bei jedem den Kopf und male mir das Szenario aus, wo ich bis zum Hals in der Sch**** stecke.
Offen und ehrlich gefragt: Wie oft lasst ihr es in eurem Alltag darauf ankommen mit der Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen (bewusst und unbewusst)?

Welche Massnahmen man für sich selbst ergreift, bleibt ja, wie oben von gizmo bereits erwähnt, jedem selbst überlassen.
Ich lege das Gesetz, solange es keine weiterführenden und präzisierenden Schriftstücke gibt, zu meinen Gunsten aus (Unschuldsvermutung).
Für mich ist es ein Gesetz, aber nicht das Gesetz.

Gruß an alle
Carsten
 
Ich meine igendwie müssen wir uns doch verhalten. Und da noch keine Rechtsicherheit gegeben ist müssen wir zumindest den Worst Case ausarbeiten. Ich spreche nicht davon wie man das Gestz umgeht sondern wie man es zu 100% erfüllt.
Ausnahmsweise mal zwei Zitatantworten von mir:
Genau das, was Du schreibst müssen *wir* nicht, das muss jeder für sich.
Es kann auch gar nicht anders sein, weil nur jeder selbst für sich entscheiden kann, was im Rahmen der Gesetzesänderung geht und was nicht. Es ist auch nicht die Aufgabe des Forums, einen "worst case" oder auf deutsch: "den schlimmsten Fall" auszuarbeiten, weil es genau das ergibt, was *wir* hier nicht dürfen, nämlich etwas wie Rechtsberatung anzudeuten.
Und was diese Gründe angeht:
Je mehr "allgemeine Gründe" hier angegeben werden, desto mehr verlieren sie für jeden Einzelnen an Wert.

Ausserdem widersprichst Du Dir innerhalb eines Satzes:
Wie kann man denn ohne absolute Rechstsicherheit einen schlimmsten Fall ausarbeiten ?
Das wäre dann Spekulation unter etwas anderen Voraussetzungen, die noch mehr Unsicherheit produziert, Spekulation, die seit Wochen hier täglich neu ins Rollen gebracht wird - allerdings seit vorgestern lediglich minimal fundierter, als vorher...
 
also nun ich auch mal:

da wir ja gesehen haben, dass sich der worst case bereits bewahrheitet hat, dass nämlich in keiner Silbe das Gesetz nochmals umgearbeitet wurde, hat ja jetzt wohl jeder gesehen.

zur eigentlichen Frage der Threads:

VORHER:
während der Arbeit: Leatherman Charge TTI // E.R. Nemesis
nach der Arbeit, zu hause etc. E.R. Nemesis
beim "Weggehen": Spyderco Military BG-42

JETZT:
während der Arbeit: Leatherman Charge TTI
nach der Arbeit, zu hause etc. E.R. Nemesis
beim "Weggehen": Victorinox Nomad

mal sehen, wann das auch nicht mehr geht.

commando
 
Hallo knifemaniac!
Nichts für ungut, das ist jetzt nicht auf dich abgezielt. Ich kann es aber echt nicht mehr lesen/sehen, wie schnell man sich am besten dem neuen Gesetz unterordnet/unterwirft! Dazu hat auch der Thread "Sind jetzt alle Einhandmesser verboten?" beigetragen.
Wenn dir diese Threads sauer aufstoßen, dann lies einfach nicht mit. Problem gelöst.


Ich für meinen Teil habe einen "allgemein anerkannten Zweck" für meine Messer, also ändere ich rein gar nix. Außerdem bin ich kein gewalttätiger Jugendlicher, also auch nicht Ziel dieses Gesetzes.
Du magst deinen Zweck für "allgemein anerkannt" halten - dein Nachbar, ein Polizist oder ein Richter muss das keinesfalls so sehen. Aber das verdrängst du ja offensichtlich.

Ich hab auch die Paragraphen übersehen, die es verhindern würden, das Gesetz bei dir anzuwenden - obwohl du nach deiner Auffassung nicht Teil der "Zielgruppe" bist. Das ist auch wieder etwas, was ein schlechtgelaunter Polizist ganz anders sehen könnte - als Student bist du wahrscheinlich nicht im Rentenalter, dann vielleicht noch alternativ gekleidet und schon bist du ein potentieller gewälttätiger Jugendlicher. Auslegungssache...


Meine Güte, verkauft doch sofort alle von euren Messern, die unter Umständen zu einer Ordnungswidrigkeit führen könnten, weint euch in den Schlaf und stellt Beiträge für gesetzeskonforme Messer in die Kaufberatung, damit ja nix passiert! :mad:
Wenn du deine Messer nur als Vitrinenstücke kaufst, kannst du dich ja beruhigt in deinem Sessel zurücklehnen. Wer ein Messer aber im Alltag nutzen will und keine Lust auf eine Ordnungswidrigkeit inkl. aller möglichen Folgen hat, ist doch selbst schuld, wenn er sich nicht an die neue Situation anpasst. Dass heisst ja nicht, dass man alles sang- und klaglos hinnimmt.


Wieso sind so viele so erpicht darauf das Gesetz und die ganze Situation so scharf und ungünstig wie nur irgend möglich für uns auszulegen?
Wieso sind so viele so erpicht darauf, das Gesetz und die ganze Situation so realistisch auszulegen, dass sie ohne Probleme ein Messer führen können?


Ich verschließe meine Augen nicht vor der Realität.
Ich glaub, Sigmund Freud hat dein Verhalten "Verleugnung" genannt.





Weil auch Einhandmesser nur eines gesellschaftlich anerkannten GRUNDES bedürfen.
Jetzt sucht sich halt jeder für sich einen Grund und gut ist.
Ah ja. Und du glaubst wirklich, nachträglich werden die "legal reasons" noch definiert?


Da hier eh keiner Strafbares vorhat(hoffe ich mal) ist die Wahrscheinlichkeit einfach so durchsucht zu werden sowieso sehr unwahrscheinlich. Oder wie oft werdet IHR körperlich durchsucht?
Was ist das denn für ein kindliches Wunschdenken? "Ich mag ja nix Böses, deshalb wird alles gut."

Ich fahr auch nicht wie Schumi und hab kein Fahrzeug aus "Fast & Furious", trotzdem komme ich manchmal in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Erklär mir das mal - ich hab doch gar nix falsches gemacht.


Ich bin Bogenschütze, Angler, Jäger, und Messersammler.
Alles anerkannte "Hobbys".
Für jedes dieser Hobbys kann ich das Bedürfnis eines Einhandmessers nachweisen.
UNd wenn es nur fürs Picknick ist.
Ja, falls du auf dem Weg zum/vom Angeln/Jagen bist oder mittendrin, dann könntest du damit durchkommen. Ein Bogenschütze braucht Pfeile und Bogen, kein Messer - das ist höchstens manchmal nützlich, aber nicht notwendig. Und die Definition von Messersammler ist ja auch nicht gerade eindeutig - höchstens bei Peter1960. Aber auch der muss als Sammler ja kein Spyderco führen, sammeln kann man auch so.

Wenn ein "Picknick" immer & überall als "legal reason" ausreichen würde, würde auch die von Morales angesprochene Zielgruppe innerhalb kürzester Zeit zu eifrigen Picknickern mutieren...
 
Zurück