zyklus19
Mitglied
- Beiträge
- 117
Hallo Haudegen,
nun ja, die obigen Ausführungen sind vom schlimmsten Fall ausgegangen:
Erodieren "in's Volle" ohne Vorfräsen. Zeitlohn für industrielle Kunden.
In Firmen wird für privat schon noch ohne Rechnung gearbeitet...
Wenn schon mal der größte Teil an Material "zerspant" ist, dauert das erodieren gar nicht mehr soo lange.
In jedem Fall stehst du grundsätzlich aber ohne erodieren besser da.
Hast du dir schon mal überlegt im gleichen Arbeitsgang, wenn dein Schlitz gefräst wird, gleich noch ein paar Sachen "mehr" mit zu machen? Achsbohrung, Fingermulden, Lanyard-Bohrung, ...?
Gruß, Alex
nun ja, die obigen Ausführungen sind vom schlimmsten Fall ausgegangen:
Erodieren "in's Volle" ohne Vorfräsen. Zeitlohn für industrielle Kunden.
In Firmen wird für privat schon noch ohne Rechnung gearbeitet...
Wenn schon mal der größte Teil an Material "zerspant" ist, dauert das erodieren gar nicht mehr soo lange.

In jedem Fall stehst du grundsätzlich aber ohne erodieren besser da.
Hast du dir schon mal überlegt im gleichen Arbeitsgang, wenn dein Schlitz gefräst wird, gleich noch ein paar Sachen "mehr" mit zu machen? Achsbohrung, Fingermulden, Lanyard-Bohrung, ...?
Gruß, Alex



