Alternative zu Mag Charger

yasko

Mitglied
Beiträge
40
Ich gehe das Risiko ein, dass ich trotz Suchfunktion die für mich passende Antwort überlesen habe.

Ich suche eine Lampe die in Bezug auf Reichweite und Helligkeit mit der MagCharger vergleichbar - aber nicht so ein Prügel - ist.

Wenn möglich sollte es eine LED-Lampe sein, aufladbar wäre nett, muss aber nicht sein.

Selberbasteln kann man vergessen!

Hat wer eine Idee?
 
Hallo,

ich kenn zwar nicht die Reichweite der Mag Charger,

eine sehr gute Akku-LED-Lampe ist jedoch die Inova T4, vor allem die ältere Version mit der Recoil-Linse ist sehr gut fokussiert und auf Weite getrimmt.

Die Leuchtdauer dürfte mit 2 Stunden identisch sein, wobei die T4 elektronisch geregelt ist.

Sie ist deutlich kleiner als die Mag Charger, aufgrund der sehr guten Verarbeitungsqualität und entsprechender Wanddicken jedoch auch relativ schwer (aber immer noch leichter als die Mag Charger).

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Yasko, meine MagCharger wurde durch diese ersetzt:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34245

Bis heute nicht bereut und eine absolute Top-Lampe:super:

Da Du nichts über Dein Budget erwähnt hast, werfe ich eine solche mal ins Rennen.

Auch diese hier ist wesentlich kleiner und leichter als die MC, aufladbar und bessere Leistung:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=156014

Die Inova T4 ist mit der Leistung nicht annähernd mit der MC vergleichbar, d.h. mit ihr wärst Du sicherlich enttäuscht.

Grüße

____
Tom
 
@flashlightshop
Ich möchte die T4 keineswegs schlecht machen - wollte sie schon einmal kaufen -, mir wurde aber von dem Händler bei dem ich sie kaufen wollte eindringlichst abgeraten (massive Qualitätsschwankungen!). Abgesehen davon kann sie von den Leistungsdaten nicht annähernd an die MC herankommen.

@LongJohn
Ich kann die Bilder deiner Lampe leider nicht sehen.
 
Ist das wirklich war?

Gibt es wirklich keine Alternative zu einer MagCharger - abgesehen von speziellen/sauteuren Umbauten?
 
Aus dem Link zu

http://www.candlepowerforums.com/vb/...d.php?t=156014

bin ich nicht recht schlau geworden - mein Englisch ist in diesem Bereich allerdings auch nicht allzu gut.

Hast du ev. Informationen/Links ohne dauernd weiterverlinkt zu werden?

Meine Aussage bezüglich sauteuer bezog sich auf den anderen Link (Preis hab ich nach wie vor keinen - ist offensichtlich ein Geheimnis) - 100$ oder auch mehr ist für mich kein Problem.

Bin für genauere Informationen dankbar.
 
Von dem oben gegebenen Link:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=156014

kommt man im ersten Post zu der günstigeren Variante mit Serien-Seitenschalter:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=155196

oder 50,-$ teureren Version mit Endkappenschalter, bei dem die Lampe noch kürzer ist:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=154760

Die Leistung ist bei beiden Modellen gleich (ich glaube er verwendet jetzt nur noch die Cree's in beiden Modellen).

Technische Daten findest Du im ersten Link.

Grüße

____
Tom
 
Zurück