Grüss euch...
Ich bin neu hier und hab da mal ein Anliegen.
Und zwar habe ich als Immer-Dabei-Messer ein AKS47 Kalashnikov Automatik ... genau das da:
Ist ein echt super Messer und hält auch gut was aus... was es auch muss weil bei mir sind Messer Gebrauchsgegenstände und kein Anschauungsmaterial.
Jedenfalls kommt das Ding aber jetzt schön langsam in die Jahre und ich suche schon länger Ersatz, habe aber leider keine Ahnung was jetzt gut ist und was nicht.
Ich hab mir jetzt den Fragenkatalog mal vorgenommen und die ganzen Punkte folgendermaßen beantwortet:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Springer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Büro, Outdoor, Alltag eben... ich muss öfters mal Äste abschneiden, Paketbänder schneiden, verwende das Messer aber auch manchmal beim Essen.
Mein AKS muss ich oft schleifen weil ich es eben so gut wie jeden Tag benötige und auch nicht zimperlich damit umgehe.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Günstig=gut... aber bis 200 Euro würd ich schon hinblättern für eine Traumklinge
Weniger ist aber zu bevorzugen.
Wie groß soll das Messer sein?
Ich finde die Grösse vom AKS74 eigentlich perfekt... das Neue sollte in etwa die gleiche Grösse haben... kann auch leicht grösser sein. Es soll halt noch gut in die Hosentasche passen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Relativ egal. STABIL, HALTBAR
Welcher Stahl darf es sein?
Da kenn ich mich leider nicht aus... aber hier auch wieder: Stabilität vor Aussehen... Rost wird bei mir ein Messer sowieso nie ansetzen wegen dem häufigen Gebrauch, deshalb ists egal ob rostfreier Stahl oder normaler.
Klinge und Schliff
Ich hab jetzt mit dem AKS74 eine durchgehende helle sandgestrahlte Klinge ohne Rillen oder ähnliches (ich glaub das heisst Clip Point oder?) und bin damit eigentlich ganz gut zufrieden. Manchmal wäre mir so ein partieller Rillenschliff (heisst das so?) ganz nützlich wenn ich ein widerspenstiges Seil durchschneiden muss oder ähnliches... aber es ist kein Kaufkriterium, dass meine neue Klinge das hat...
Der Schliff selbst ist mir eigentlich egal... scharf soll es sein und auch lange bleiben.
Die Form der Klinge selbst kann auch variieren... ich find die ganzen Kalashnikovs durchwegs schön bis auf das da... ein Tanto würd mir auch gut gefallen muss ich sagen
Achja: Wennschon Beschichtung (dann nur schwarz) dann eine Gute... einen gewissen ästhetischen Wert hat mein Messer natürlich auch für mich und wenn da nach 2 Wochen die Beschichtung abgeht, würd ich das nicht begrüssen.
Ansonsten... hm, ich bin Rechtshänder und nachdem das Messer ganztätig in meiner rechten Hosentasche liegt, solls auch einen gute Sicherung haben weil ich mein Bein gern hab
Wäre echt nett, wenn ihr Spezi's mir da mal etwas helfen könntet damit ich nen würdigen (besseren) Nachfolger für mein Böker finde
Edit: Oh, ich habe gerade den Kaufberatungssektor gesehen, vielleicht passt dort mein Anliegen ja besser hin... wäre nett wenn ein Mod das ggf. verschieben könnte.
Ich bin neu hier und hab da mal ein Anliegen.
Und zwar habe ich als Immer-Dabei-Messer ein AKS47 Kalashnikov Automatik ... genau das da:

Ist ein echt super Messer und hält auch gut was aus... was es auch muss weil bei mir sind Messer Gebrauchsgegenstände und kein Anschauungsmaterial.
Jedenfalls kommt das Ding aber jetzt schön langsam in die Jahre und ich suche schon länger Ersatz, habe aber leider keine Ahnung was jetzt gut ist und was nicht.
Ich hab mir jetzt den Fragenkatalog mal vorgenommen und die ganzen Punkte folgendermaßen beantwortet:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Springer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Büro, Outdoor, Alltag eben... ich muss öfters mal Äste abschneiden, Paketbänder schneiden, verwende das Messer aber auch manchmal beim Essen.
Mein AKS muss ich oft schleifen weil ich es eben so gut wie jeden Tag benötige und auch nicht zimperlich damit umgehe.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Günstig=gut... aber bis 200 Euro würd ich schon hinblättern für eine Traumklinge
Wie groß soll das Messer sein?
Ich finde die Grösse vom AKS74 eigentlich perfekt... das Neue sollte in etwa die gleiche Grösse haben... kann auch leicht grösser sein. Es soll halt noch gut in die Hosentasche passen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Relativ egal. STABIL, HALTBAR
Welcher Stahl darf es sein?
Da kenn ich mich leider nicht aus... aber hier auch wieder: Stabilität vor Aussehen... Rost wird bei mir ein Messer sowieso nie ansetzen wegen dem häufigen Gebrauch, deshalb ists egal ob rostfreier Stahl oder normaler.
Klinge und Schliff
Ich hab jetzt mit dem AKS74 eine durchgehende helle sandgestrahlte Klinge ohne Rillen oder ähnliches (ich glaub das heisst Clip Point oder?) und bin damit eigentlich ganz gut zufrieden. Manchmal wäre mir so ein partieller Rillenschliff (heisst das so?) ganz nützlich wenn ich ein widerspenstiges Seil durchschneiden muss oder ähnliches... aber es ist kein Kaufkriterium, dass meine neue Klinge das hat...
Der Schliff selbst ist mir eigentlich egal... scharf soll es sein und auch lange bleiben.
Die Form der Klinge selbst kann auch variieren... ich find die ganzen Kalashnikovs durchwegs schön bis auf das da... ein Tanto würd mir auch gut gefallen muss ich sagen

Achja: Wennschon Beschichtung (dann nur schwarz) dann eine Gute... einen gewissen ästhetischen Wert hat mein Messer natürlich auch für mich und wenn da nach 2 Wochen die Beschichtung abgeht, würd ich das nicht begrüssen.
Ansonsten... hm, ich bin Rechtshänder und nachdem das Messer ganztätig in meiner rechten Hosentasche liegt, solls auch einen gute Sicherung haben weil ich mein Bein gern hab
Wäre echt nett, wenn ihr Spezi's mir da mal etwas helfen könntet damit ich nen würdigen (besseren) Nachfolger für mein Böker finde
Edit: Oh, ich habe gerade den Kaufberatungssektor gesehen, vielleicht passt dort mein Anliegen ja besser hin... wäre nett wenn ein Mod das ggf. verschieben könnte.
Zuletzt bearbeitet: