Alternative zur bs200W

Regin

Mitglied
Beiträge
9
Hi
Ich möchte mir in znaher zukunft einen Bandschleifer zu legen.
Nun wird hier im Forum oft der der Bs200 empfohlen was zeichnet diesen aus das er anderen bandschleifern überlegen ist?
wäre der Trockenschleifmaschine bgs 700 von Scheppach eine alternative?
Hier die Daten

Technische Daten
L/B/H mm 370/280/340
Schleifblattlänge/-breite mm 685/50
Schleifbandkörnung 80
Bandgeschwindigkeit m/sec 15
Scheibenkörnung 36
Scheibenbohrung ø mm 12,7
Gewicht ca. kg 11
Motorausrüstung 230-240 V/50 Hz
Aufnahmeleistung kW (PS) 0,36 (0,49)
Drehzahl 1/min 2850

gruß
Thomas
 
Der Metabo BS200W hat mit 580Watt etwas mehr Leistung die man immer gut gebrauchen kann. Wobei 750Watt natürlich noch besser wären für größere Klingen oder zum Planschleifen von stabilisiertem Holz.

Das Schleifband ist länger als bei dem von dir vorgeschlagegenen Trockenschleifer... d.h. es sollte auch länger halten. Der eigentliche Kostenfaktor bei den kleinen Bandschleifer sind die Bänder, nicht der Anschaffungspreis der Maschine. Du solltes drauf achten die Bänder in passenden Maß und in den benötigten Körungen günstig zu bekommen.
Beim Metabo BS200W ist das der Fall, aber ganz billig sind sie da auch nicht - aber zumindest verfügbar.
 
Der Metabo ist einfach in der Preisklasse der beste Kompromiss, den man machen kann.
Billigere Alternativen sind meist Schrott, nach oben muss man deutlich mehr hinlegen, um was Besseres zu bekommen.
Ich habe die ersten 2 Jahre am Metabo geschliffen, bin dann auf ein hochpreisigeres Gerät umgestiegen. Das war dann aber gleich 10x so teuer.
Wenn man hier im Forum richtig viel über günstige BS liest, kommst du immer wieder zum BS200W.

PP
 
Zurück