Hallo !
Ich bin ein mehr oder weniger glücklicher Fällkniven F1 Besitzer. Nun bin ich allerdings auf der Suche nach einem zweiten feststehenden Messer, welches mein F1 ergänzt. Was mich am F1 stört ist zum einen die Stärke der Klinge. Mir wären 3mm lieber, da ich denke, beim schneiden von Wurst, Obst,Schnitzen etc. besser damit arbeiten zu können. Ganz evtl. soll damit auch mal ein Fisch ausgenommen werden.Was ich aber nie damit machen will, ist es als Jagdmesser zu benutzen, da ich nicht Jagen will.
Zum anderen finde ich das Längenverhätniss von Griff zu Klinge beim F1 genau falsch herum. Damit meine ich, daß die Klinge so ca.12-13cm und der Griff ca.10cm lang sein sollte. Die Klingenform sollte ein Drop Point sein- bzw. finde ich die Form der S1 Klinge von Fällkniven sehr gut und schön (ist dies ein Drop Point?).
Und ich hätte gerne einen Holzgriff.
Ich habe so den Eindruck, daß ein nordisches Messer das Mittel der Wahl wäre. Allerdings ist der Markt doch recht groß und ich fühle mich da ein wenig verloren, so daß ich mich über viele Vorschläge sehr freuen würde.
Das Helle 44G Jagdmesser finde ich sehr schön, habe aber keine Ahnung, wie stark die Klinge ist.
Vielen Dank schonmal!
Paithan
Ich bin ein mehr oder weniger glücklicher Fällkniven F1 Besitzer. Nun bin ich allerdings auf der Suche nach einem zweiten feststehenden Messer, welches mein F1 ergänzt. Was mich am F1 stört ist zum einen die Stärke der Klinge. Mir wären 3mm lieber, da ich denke, beim schneiden von Wurst, Obst,Schnitzen etc. besser damit arbeiten zu können. Ganz evtl. soll damit auch mal ein Fisch ausgenommen werden.Was ich aber nie damit machen will, ist es als Jagdmesser zu benutzen, da ich nicht Jagen will.
Zum anderen finde ich das Längenverhätniss von Griff zu Klinge beim F1 genau falsch herum. Damit meine ich, daß die Klinge so ca.12-13cm und der Griff ca.10cm lang sein sollte. Die Klingenform sollte ein Drop Point sein- bzw. finde ich die Form der S1 Klinge von Fällkniven sehr gut und schön (ist dies ein Drop Point?).
Und ich hätte gerne einen Holzgriff.
Ich habe so den Eindruck, daß ein nordisches Messer das Mittel der Wahl wäre. Allerdings ist der Markt doch recht groß und ich fühle mich da ein wenig verloren, so daß ich mich über viele Vorschläge sehr freuen würde.
Das Helle 44G Jagdmesser finde ich sehr schön, habe aber keine Ahnung, wie stark die Klinge ist.
Vielen Dank schonmal!
Paithan