Alternativen zum Sodbuster gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tomberger

Mitglied
Beiträge
270
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja habe ich, ist aber hier irrelevant, da ein Zweihandmesser gesucht ist

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klapp

Wofür soll das Messer verwendet werden?
von Büro über EDC bis Vitrine...

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 150€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
6-8cm Klingenlänge

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Klassischer Stil, Hirschhorn Griff

Welcher Stahl darf es sein?
Kohlenstoff

Klinge und Schliff
Siehe "Verschiedenes"

Linkshänder?


Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Backlock wäre schön. Ein Lock im allgemeinen ist Pflicht.

Verschiedenes
Ich habe mich in die Bilder eines Sodbusters von Schlieper verguckt (und der da ist dran schuld: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69759 ;-). Ein "ähnliches" Messer habe ich von Böker, ein Böker Plus Yellow Lockback (http://www.boker.de/images/gross/01bo250y.jpg). Wunderschön! Jetzt wollte ich so etwas Ähnliches, aber mit Kohlenstoffstahl Klinge und einem Hirschhorngriff (Alternativen gibt’s, aber sie sollten etwas "spießig" sein. Z.B. Perlmutt ja, Holz nein).
Das Problem: Schliepers Sodbuster dieser Art gibt’s derweil nur in Groß, 10cm Klingenlänge. Das ist mir zu groß. Das Kleine kommt erst in ein paar Monaten….was die Rubrik "Klinge…" angeht ist das, denke ich, mit den beiden Vergleichen zum Sodbuster und zum Böker erläutert.
 
Verschiedenes
Ich habe mich in die Bilder eines Sodbusters von Schlieper verguckt (und der da ist dran schuld: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69759 ;-). Ein "ähnliches" Messer habe ich von Böker, ein Böker Plus Yellow Lockback (http://www.boker.de/images/gross/01bo250y.jpg). Wunderschön! Jetzt wollte ich so etwas Ähnliches, aber mit Kohlenstoffstahl Klinge und einem Hirschhorngriff (Alternativen gibt’s, aber sie sollten etwas "spießig" sein. Z.B. Perlmutt ja, Holz nein).
Das Problem: Schliepers Sodbuster dieser Art gibt’s derweil nur in Groß, 10cm Klingenlänge. Das ist mir zu groß. Das Kleine kommt erst in ein paar Monaten….was die Rubrik "Klinge…" angeht ist das, denke ich, mit den beiden Vergleichen zum Sodbuster und zum Böker erläutert.
wenn du bei olbertz an frägst, ob sie für dein wunsch sodbuster vielleicht hirschhorn statt plastik oder holz nehmen könnten?
wenn ich davon ausgehe *klickmich* stehen die chancen gar nicht mal so arg schlecht, daß dies außerhalb der reihe geschehen könnte :)
 
Wenn es nicht unbeding ein Sodbuster sein muß,
wie wäre es mit einem Canoe:

http://www.pocketknives.de/shop/carl-schlieper-auge-canoemesser-bbds-p-190.html

Hab ich mir kürzlich zugelegt und bin sehr zufrieden.

Auch noch halbwegs klassisch aber mit Spearpoint 440c Klinge gäbe es noch das Lionsteel Opera.

http://www.lionsteel.it/fast/k/en/eur/products/mm/27

Ich weiß jetzt allerdings nicht ob die Beschalung echtes Horn
oder gefräßter Knochen ist.

Falls Du Olbertz wegen dem kleinen Hirschhorn-Sodbuster ansprichst,
könnte er ev. auch gleich zwei bauen, ich hätte auch Interesse.:D
 
Hallo,

wollte euch nur mal auf dem Laufenden Halten. Das Messer, so wie ich es wollte, habe ich nicht bekommen. Es gibt nur welche mit größerer Klinge.

Zuerst habe ich ein Otter mit Holzschalen und Backlock in Gussstahl geholt, als Übergang sozusagen, bis das Sodbuster irgendwann in klein erhältlich ist. Letzteres hat mir dann allerdings zu lange :glgl: gedauert und ich habe mir ein Sodbuster 99DSL (groß mit Hirschhorn) zugelegt, das ist heute gekommen.

Ich werde in den nächsten Tagen einen Review zu beiden Messern einstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück