Altersnachweis.....

HankEr said:
Beglaubigte Kopie geht meiner unmaßgeblichen Ansicht nach in Ordnung. Kann jede siegelführende Behörde machen, im Zweifelsfall das Ordnungsamt. Ob das was kostet hängt vermutlich vom Beamten und von der Nase des Antragstellers ab. Ich habe dafür noch nie etwas gezahlt.

*Achtung alles IMHO ;)
Also normalerweise haben Behörden dafür fest vorgeschriebene Sätze. So um die 5-15€ kostet es ungefähr.
Billiger geht es bei den der Kirche in deren "Gemeindeverwaltung". Dort kann man meist umsonst beglaubigen lassen, wenn man der Kirchgemeinde angehört. Allerdings akzeptieren z.B. Behörden solche Beglaubigungen nicht immer.

Hier noch ein Link der den unterschied zwischen Beglaubigen und beurkunden erklärt:
http://www.notar-schwarzer.net/faq__.htm#Beurkundung-Beglaubigung

->
Bei einer Beglaubigung wird nur festgestellt das die Kopie des Personalausweises übereinstimmt. Es findet keine Identitätskontrolle statt. In der Praxis geben die meisten Behörden eine solche Beglaubigung aber nur an den Personalausweisinhaber oder einem schriftlich bevollmächtigtem aus. Im falle einer bevollmächtigung wird diese aber in der Regel nicht überprüft.
Trotz dem schließe ich mich Hanker an und meine, das eine Beglaubigung ausreichend ist.

Gruss
El
 
Hayate said:
Verstehe ich Dich da richtig, daß es in diesem Land schwieriger ist, einen Film zu kaufen (der ja niemandem etwas tun kann) , als sich eine Waffe schicken zu lassen?

[Exkurs]

Es ist jedenfalls schwierig. Und obwohl ich weder auf Natur noch Zombiefilme stehe, sind viele Filme, auch alte Schinken aus den 50ern, FSK18 udn damit im Versand kaum zu bekommen. Entweder ein ewiges Geschiss über sichere Altersverifikationssysteme oder man bestellt in Österreich ;) Jedenfalls gaga.

[/Exkurs]

Gruesse
Pitter
 
Hayate said:
Verstehe ich Dich da richtig, daß es in diesem Land schwieriger ist, einen Film zu kaufen (der ja niemandem etwas tun kann) , als sich eine Waffe schicken zu lassen?

Wenn man die übliche Handhabung durch entsprechende Händler als korrekt annimmt, dann ist das wirklich so.
 
Das ist eben in D der ganz normale "Schwachsinn", sollte aber keinen mehr wundern, hier wird ja auch eine quasi Steuererhöhung als Steuersenkung verkauft :irre:

PS: im Zweifelsfall ein Telefonat kann oftmals recht aufschlussreich sein...!
 
Eigentlich reicht eine Kopie des Personalausweises aus. Wenn du sicher gehen willst, verlange eine beglaubigte Kopie des Persos.
 
Back