Moin,
wenn die Platinen alle aus einer Charge Alublech waren, war das wahrscheinlich ein Haarriss im Material. Ich kenne sowas in Rundmaterial V2A oder Stahl (bin Werkzeugmacher) … das kommst sehr selten vor, aber in 40 Jahren hatte ich das so 2 - 3 mal. Bei Drehteilen hast du dann über die ganze Charge wie so einen dünnen Bleistiftstrich auf den Teilen …. ist Ausschuß und das ist wie eine Sollbruchstelle, nur dass es halt nicht dort brechen soll!
Das siehst du so gut wie nicht, ist nur ein haarfeiner Kratzer, der sich (in meinem Fällen) über eine ganze Serienproduktion ziehen kann. Das hält meistens erst mal, so lange es keine Spannung bzw. Belastung (oder vielleicht in Deinem Fall Entlastung durch das Entfernen der Griffschalen) erfährt.
Die Spannung ist weg, das Ding fällt auseinander….
Also: Meiner Meinung nach Materialfehler in den Aluplatinen. Ist wirklich sehr selten und meist war „das Zeug“ von günstigen Materiallieferanten. Wenn die Chefs paar Euro oder Mark sparen wollten.
Meine Meinung, obs stimmt weiß nur Victorinox oder der Vorbesitzer, aber mich hat das gestern nicht so sehr verwundert!
Gruß Khayman