Altes Motoröl zum Härten?

Es sollte mindestens 40° C haben, sonst ist die Einhärttiefe nur sehr gering (bezogen auf einen C Stahl). Einen Ölharter wie den 2842 kannst du auch im kalten Öl härten. Bei Damast kommt es auf die Komponenten an. Bis 150° C kann das Öl poblemlos verwendet werden. Einfach beim Normalisieren schon mal im Öl abkühlen, reicht in der Regel. Wir haben eher das gegenteilige Problem. Unser Ölbhälter ist eine alte Kuchenform und nach der 5. Härtung wird das Öl ordentlich warm.

Gruß aus der Gütersloher Schmiede
Hans-Peter
 
@roman:

Sollte nicht so hart klingen, deshalb auch die Smilies ;) :D .
Will dich ja nicht vergraulen, sondern noch was von dir lernen :).

Das Durixol W25 gibt's bei Angele auch in 5 Liter Kanistern, natürlich ist das ganze nicht gerade billig aber ich denke dann kann man zumindest ausschließen, dass schlechte Härte-Ergebnisse vom falschen Öl kommen.

Ich werde das Öl jetzt einfach mal bei den nächsten Klingen testen und sehen was sich ergibt.

Viele Grüße Marcus
 
Zurück