Hallo alle zusammen,
eine Frage an die Sammler.
Habe ein altes Taschenmesser geerbt, hat jemand sowas Ähnliches schon mal gesehen?
Eingeschlagen ist die Marke ED.WÜSTHOF SOLINGEN und ein Dreizack. Größe ca. 9cm, kleine u. große Klinge, ein Vierkant und ein Schraubenzieher. Griffschalen optisch wie Elfenbein, ein eingesetztes Monogramm CU.
Die Firma giebt es seit 1814 und sie fertigt immernoch Messer, allerdings keine Taschenmesser.
Wann könnte es in etwa hergestellt worden sein?
Wie kann man feststellen ob die Griffschalen eventuell aus Elfenbein sind.
Danke im Voraus Horny
Würde gerne Bilder beifügen, ist mir aber witzigerweise nicht erlaubt.
Bei der Gelegenheit, Frage an den Admin. "Warum nicht" (sind auch keine nackten Frauen drauf)
[img=http://www.imagehut.eu/images/64696Wüsthof 2.bmp]
eine Frage an die Sammler.
Habe ein altes Taschenmesser geerbt, hat jemand sowas Ähnliches schon mal gesehen?
Eingeschlagen ist die Marke ED.WÜSTHOF SOLINGEN und ein Dreizack. Größe ca. 9cm, kleine u. große Klinge, ein Vierkant und ein Schraubenzieher. Griffschalen optisch wie Elfenbein, ein eingesetztes Monogramm CU.
Die Firma giebt es seit 1814 und sie fertigt immernoch Messer, allerdings keine Taschenmesser.
Wann könnte es in etwa hergestellt worden sein?
Wie kann man feststellen ob die Griffschalen eventuell aus Elfenbein sind.
Danke im Voraus Horny

Würde gerne Bilder beifügen, ist mir aber witzigerweise nicht erlaubt.

Bei der Gelegenheit, Frage an den Admin. "Warum nicht" (sind auch keine nackten Frauen drauf)

[img=http://www.imagehut.eu/images/64696Wüsthof 2.bmp]
Zuletzt bearbeitet: