Altmodisches, arretierbares Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau, Schau, sind ja doch wieder ein paar mit Hechtklinge dazugekommen.
Habe festgestellt, dass die Hechtklinge im Alltag doch ihre unbestreitbaren Vorzüge hat, besonders wenn es an das Aufstechen hartnäckiger Verpackungen geht (Blister!) Möchte meine Buck 112 und 110 nicht mehr missen.

Die breiteren Klingen sind natürlich beim Nutella-Verstreichen überlegen, muss man immer abschätzen. Am besten sowohl als auch dabei haben ;)
 
Mein Tipp (und ich hab seit der Threaderöffnung einiges durchprobiert), nimm doch gleich das Original, das Buck 110. Wobei ich das 112 noch etwas handlicher finde. Sah ich zuletzt beide recht günstig auf www.nordzeiger.de.

Oder viele andere, aber ein billiges Herbertzmesser magst du schon in 6 Woche nicht mehr. Glaub mir.
 
Oder viele andere, aber ein billiges Herbertzmesser magst du schon in 6 Woche nicht mehr. Glaub mir.

Moin,

ich gebe dir da mal prinzipiell recht, aber besagtes Messer war glaube ich mal in der Übersicht des Messer Magazins unter "Folder bis 20,- €" und hat, soweit ich mich erinnere, durchaus positiv abgeschnitten.
Habe das passende MM Heft gerade nicht zur Hand, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere daran.
Vielleicht hat es ich sogar jemand nach dem Test im MM gekauft und kann hier seine Erfahrungen mitteilen.
Würde mich persönlich auch interessieren, da ich besagtes Messer schon als "Mädchen-für-alles-und-für-nix-zu-schade" in Betracht gezogen habe :D

Grüße

Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück