Am Samstag wird ein kleines Damastpaketchen geschmiedet.....................

Danke Jungs! Das Daumen drücken hat genutzt. Das Paket ist geschweißt und zu zwei Platinenstangen von je etwa 5 Metern Länge und 325 x 110 mm ausgeschmiedet. Keine Schweißfehler, gar nix an Problemen. Als die 15 mm dicke "Pelle" aus Baustahl begann, an manchen Stellen abzuplatzen, konnte man darunter erkennen, dass alles perfekt zusammen hielt. Nicht mal an den Enden blätterte sich was auf. Natürlich haben wir ein winziges, winziges Stückchen aus der Mitte abgeschrotet, nur so 40 Kilo etwa, und mal angeätzt. Das Ergebnis ist, wie die Schweißungen, tadellos.

Jetzt wird noch weichgeglüht, abgeschliffen, in Stücke gesägt und gewalzt. Das Meiste auf 10 mm, aber auch eine Platte in 15 mm und eine in 20 mm (für Integrale und so einen Unsinn :D ) sowie eine in "Originaldicke" von rund 100 mm werden wir machen.

Ich werde versuchen, heute noch ein paar Bilder einzustellen. Ansonsten können die Dortmunder mal jetzt in die Lokalzeit schauen. Da kommt ein Bericht.

Achim
 
Jetzt wird noch weichgeglüht, abgeschliffen, in Stücke gesägt und gewalzt. Das Meiste auf 10 mm, aber auch eine Platte in 15 mm und eine in 20 mm (für Integrale und so einen Unsinn :D ) sowie eine in "Originaldicke" von rund 100 mm werden wir machen.

Herzlichen Glückwunsch an Dich und Matthias und wer sonst noch beteiligt war!

Und wie gehts weiter? Wollt ihr etwa alles für euch behalten??
 
Schade, dass ich keine Möglichkeit habe so etwas weiter auszuschmieden. Um den Stahl direkt zur Klinge zu schleifen dürften die Lagen wahrscheinlich noch zu grob sein bzw das Paket noch zu dick, oder? Sonst wäre ich durchaus an einem kleinen Stück interessiert, wenns nicht zu teuer wird (armer Student ;) ). Dass ist doch wirklich mal nen besonderer Stahl. :hehe:

Trotzdem Respekt, dass Alles so gut gelungen ist :super: :super: :super:

neweinstein
 
Ich habe ja bis jetzt nur dieses daumennagelgroße Probestück :steirer: gesehen, aber das sah schon super aus. Gratulation!!


Grüße Willy
 
Danke für die Blumen, Leute!!

Habe jetzt neue Bilder auf die website gestellt:

http://www.7knifedwarfs.com/aw/2006/09/monster-huge-damascus-bar.html

Jaja, das fingernagelgroße Stück war schockierend. Nur etwa 40 Kilo oder so.....

Und alles selbst behalten..... dachte eventuell an ein Damast-Gartenhaus oder so..... neeeee, aber erst wird fertig verarbeitet, dann melde ich mich bei den Interessenten, die sich weiter oben schon gemeldet haben. Danke jedenfalls auch für das rege Interesse!!

Achim
 
Hallo Achim und Kolegen.

Glückwunsch auch von mir zum gelungenen Damastversuch!

Ich hätte dann gerne den Rest vom Fingernagel;) oder so.

Gruß vom pit03 (Peter Broich).
 
Ich bin begeistert.
Kannst du in etwa sagen, was so ein Stück davon kosten wird?
Ich würde auch gerne ein Stück haben, wenns nicht zu teuer wird (Abiturienten haben meist noch weniger Geld als Studenten:( )
 
@AchimW und Beteiligte

Jungs ihr habt wirklich meinen ganzen Respekt verdient :super:
Wirklichen Glückwunsch von mir.

Schade,daß man nicht alles nachverfolgen kann,was aus diesem Damast alles wird.

Gruß William
 
hallo ,

auch von mir herzliche glückwünsche!:super:
da könnte man ja fast leos aus damast machen- und nicht immer umgekehrt!

@ steffen-

zitat:
`` haben gestern vom DAMENDRÜCKEN fast schwielen bekommen...``

dann möcht` ich die damen lieber nicht sehen...:hmpf:

mfg

gerhard
 
da muss ich doch auch gleich noch gratulieren!:super:
schön das es so gut geklappt hat!

Das war echt eine super Aktion!

Matthias hatte mir mal Bilder vom Schmieden mit einem 750Kg Lufthammer gezeigt, das war schon riesig, aber jetzt, 2 TONNEN:teuflisch einfach nur der Hammer!

Gruß
Alexander
 
Hallo Gerhard!

Natürlich die Dauuuumen, denn das zu heftige drücken von Damen macht bei Selbigen unschöne blaue Flecken!:D

Viele Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Damastschmiede

Wenn es das erstemal war, daß ein so großes Damastpaket gelungen ist,fällt mir gerade ein ob schon mal jemand an das Guiness Buch der Rekorde gedacht hat.

Es waren ja auch zwei unabhängige Zeugen,aus England und aus Holland dabei.

Was da am Samstag vollbracht wurde,ist ja auch sowas wie ein Weltrekord:super:

Gruß William
 
Danke für die Blumen, Freunde!!

Bei Guiness habe ich die gesamte Prozedur mit massig Text- und Dateneingaben (etwa 30 Seiten, Geheimcodes und sonstiges Brimborium) durchgemacht, um nach zweimonatiger Wartezeit in einer einzeiligen Email zu erfahren, dass es sie nicht interessert, weil es nicht in den Rahmen ihrer sonstigen Publikationen passt. War wohl zu "wissenschaftlich" oder zu profan. Macht aber nix.

Was aus dem Material so alles wird, das wissen wir auch noch nicht. Aber es wird Stücke in allen Größen, auch in Abmessungen die man sonst nie bekommt, geben. Daher werden wohl nicht "nur" Messer, sondern auch skulpturelle Arbeiten entstehen können. Was ich davon sehe, werde ich versuchen hier zu zeigen.

Achim
 
Auch von mir Gratulation und Beifall zum gelungenen Rekordversuch!

Falls von dem Material was über bleibt hätte ich auch gern ein Stückchen davon,

Gruss, Armin
 
Zurück