Küchenmesser in der Art findet man inzwischen recht häufig z.B. in Supermärkten.
Ich habe einige Messer der Art gekauft, weil sie halt Schweine Billig sind und sich daher zum "Verschandeln" eignen. Damit meine ich Sachen wie Schleifen üben, Teppich schneiden und dergleichen.
Messer in der Art haben m.E. zwei gravierende Nachteile. Jedenfalls die welche ich habe.
1. Der Stahl ist scheiße.
Die Dinger lassen sich nicht gut schleifen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum, aber nach meiner Erfahrung schleifen sie sich halt echt richtig schlecht. Einerseits hat man wenig Abtrag und auf der anderen Seite kann man keine wirklich feine Schneide schleifen. Letzteres läßt der Stahl schon beim Schleifen einfach nicht zu, das zeug bröselt dann weg.
2. Die Klingen sind viel zu dick und haben eine viel zu breite Fase.
Das sieht man auch bei den Amazon Messern schon auf den Bildern wenn man genau hin sieht und weiß warauf man achten muss. (Schattenwurf auf der Fase)
So wie sie sind schneiden sie deshalb echt richtig schlecht.
Um etwas halbwegs benutzbares zu erhalten muss man die Fase mindestens "brechen", damit meine ich das Messer zum teil ausdünnen und den Schneidwinkel wenigstens etwas kleiner machen.
Und das führt uns dann direkt zu dem ersten Problem, es macht nicht wirklich Spaß sich diese Arbeit zu machen und das Ergebniss ist auch danach eher nicht so toll.
Daher kann ich solche Messer nur als "Übungsobjekte" empfehlen und dazu würde ich kein ganzes Set kaufen.
Gruß
El
PS: Wundert mich ehrlich gesagt etwas das bestimmte Fragen dazu führen, dass keine sachlichen antworten mehr gegeben werden. Selbst von Leuten bei denen das unter normalen Umständen selbst im emotionalen Streit der Fall ist.
