Amboss mit Dellen

So ich bin fertig mit dem Messer was sagt ihr ich finde es gelungen für mein erstes Messer.
Es ist noch kein griff dran aber es ist echt höllisch scharf.

mich würden eure meinungen interessieren

p.s falls ihr ein Hausmittel gegen Bradwunden habt dann sagt es mir bitte ich habe mich ziemlich schlimm an der Nase verbrannt.

könnte mir noch jemand sagen wie ich bilder reinstellen kann den das geht nicht oder ich mache es falsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Damast gemacht und die richtige Schweisstemperatur erschnuppert? Sachen gibts... :D

Mir fällt da nix grossartiges ein, als direkt nach dem Verbrennen kühlen aber das sollte ja klar sein. Ansonsten wenn du Meinungen zu deinem Messerle willst musst du schon Bilder reinstellen :)
Wie hat denn das Schmieden generell geklappt auf deinem Amboss bzw wie dellig ist denn der Amboss jetzt.
 
Hallo Wolf ich habe mir auch so ein Teil in 50 Kg andrehen lassen die Bahn ist nicht gehärtet .Ich habe mir dann einen 70 Kg amboss aus der Zeitung gekauft (200 Teuros ) und einen 120 Kg ersteigert für 160 Teuros .Halte die Augen offen es stehen noch genug von den Teilen irgendwo in Ecken herum ,die man günstig ergattern kann . Grüsse aus Weihrauchcitty Rolf
 
Ach hätte ich fast vergessen ,die Kamis (Schmiede ) in Nepal schmieden alle auf Vorschlaghämmer ohne Stiel die mit der Finne in einem Holzklotz stecken .
 
p.s falls ihr ein Hausmittel gegen Bradwunden habt dann sagt es mir bitte ich habe mich ziemlich schlimm an der Nase verbrannt.

... Alles was über eine kleinere Verbrennung hinausgeht solltest Du Deinem Arzt zeigen - möglichst schnell.
Wenn sich etwa Brandblasen zeigen könnte Dir sonst eine ewige Erinnerung blühen, denn die Nase ist recht empfindlich und nachtragend.

mfg und gute Besserung
Tomcat II
 
Die amboss bahn hat zwar ein paar neue dellen aber dort wo ich hauptsächlich gearbeitet habe ist es total glatt geworden.

Ich will ja fotos reinstellen kapiere aber nicht wie das geht kann mir das bitte jemand erklären. [dann könnt ihr mein super messer bewundern :D]

Nein ich habe die schweißtemperatur nicht erschnuppert mir ist die heiße klinge vom ambos ins gesicht gesprungen als ich die spitzte machen wollte gut das ich eine schutzbrille aufhatte sonst währe es ins Auge gegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja fotos reinstellen kapiere aber nicht wie das geht kann mir das bitte jemand erklären. [dann könnt ihr mein super messer bewundern :D]

(schakaa hat recht, über eine Zeitungsanzeige hast du die größten Chancen einen Amboss günstig zu bekommen. Ich habe meinen Böhmischen 80kg Angele für 150,- bekommen, die Feldesse gab es gratis obendrauf.)

Ok, wegen dem Problem des Hochladens von Bildern wurde hier schon genug gefragt und auf Themen verwiesen. Die SuFu bringt da auch einiges.
Ich glaube, auf diese Frage hat keiner mehr den Nerv zu antworten.....

Es wundert schon ein wenig, wieviele Antworten du auf deine Ambossfrage bekommen hast.
Das war nämlich auch schon ein sehr häufiges Thema hier.
Aber so ist das MF hier eben. Hilfsbereit, kompetent und unglaublich geduldig (meistens;))
Lies dir mal das hier durch;)
http://www.messerforum.net/index.php?page=premium
Kleiner Tipp: schau mal was in rot unter meinem Nickname steht

Ansonsten...behalte deine Euphorie, übe viel, lies dich hier durch die einschlägigen Themen und...bleib gesund! :D
Gruß, Peter
 
"Dieses Foto kann nicht angezeigt werden, da es entweder gelöscht oder vom Benutzer als 'Privat' gekennzeichnet wurde."


kann leider immer noch nix sehen :-(
 
Hallo Wolf13 ist Dir das glühende Metall an die Nase geflogen?Wenn ja solltest Du Dir zwei kleine Flacheisen an die Zange schweißen dann rutscht das glühende Eisen nicht mehr seitlich raus.
Gruß Chris
 
wolf, das klingt ja gefährlich. :) ist mir aber auch schon passiert, hatte allerdings glück und wurde nie im gesicht getroffen. (nur von kohlenstückchen.. aber das ist n anderes thema.)

ich würde gerne dein messer sehn, aber so gehts irgendwie nicht.

http://picasa.google.com/
http://www.flickr.com/

vielleicht klappts auf diesen seiten..
 
Hier ist mein Amboss
http://www.flickr.com/photos/36870188@N04/3394275841/

http://www.flickr.com/photos/36870188@N04/3394296965/

http://www.flickr.com/photos/36870188@N04/3394296851/

Und meine Esse beim bau die komplete esse steht auf einer europalette dadurch ist sie transpotabel das geht nur weil unser betrieb einen Hubstapler hat [gewicht ca 500 kilo] zuerst liegen ütong blatten auf der palette dann 20 zentimeter Beton und nochmal ütong Blatten rund herun ein blechrand in der mitte eine senke mit guss rost wo die belüftung hinein führt funktioniert klasse der ventilat ist auf der rüchseit der Esse 4 Bild.

Von der Seite
http://www.flickr.com/photos/36870188@N04/3395086718/

Von Vorne
http://www.flickr.com/photos/36870188@N04/3395135524/

http://www.flickr.com/photos/36870188@N04/3395086308/

Falls es jemanden interresiert das ist ein Bild vom betonieren

http://www.flickr.com/photos/36870188@N04/3395085116/
 
Zuletzt bearbeitet:
oho das is ja mal echt ne große und vorallem schwere esse ich glaub da is sogar mein ambossfundament mikrig dagegen :p


dein messer is klasse geworden weiter so! und pass auf deine nase auf
 
Zurück