Amboss pflegen/konservieren...

beratungs-shop

Mitglied
Beiträge
17
Hallo,

ich habe einen 200kg Amboss bekommen, der mittlerweile etwas Flugrost bekommt, da er ständig draußen steht. wenn meine kleine Schmiedeecke mal fertig ist, wird sie auch im freien (leider nicht überdacht) sein. Meine Frage: Wie behandle ich den Amboss regelmäßig? Darf ich ihn anstreichen?
 
auf der bahn würde ich ihn nicht anstreichen, aber an der basis sollte es nicht zu schädlich sein..
wie wärs denn ganz rustikal mit pflanzenfett? es gibt bei marktkauf/kaufland/etc immer so 2kg blöcke aus pflanzenfett. das reibst du einfach auf die komplette oberfläche und wenn du schmieden willst säuberst du die bahn und fettest sie hinterher wieder ein.
 
Einfetten- oder Einölen funktioniert prima.
Zusätzlich würde ich Deinem Schätzchen noch eine Plane oder eine große Tüte stiften, das dankt Dir auch das Tragegestell.


mfg
Tct
 
amboss konservieren...

Hallo ihr Asse,



Ich bin neu hier und möchte mir eine Schmiede im Garten anlegen. Habe mir gestern einen 200kg Amboss in vorzüglichem Zustand sowie ein altes Schmiedefeuer zugelegt. Ich möchte die Teile draußen stehenlassen und möchte mal nachfragen, was eurer Meinung nach die beste Methode ist, um die edlen Teile vor Korrossion zu schützen.



Im Voraus schonmal meinen herzlichen Dank für eure kompetenten Antworten



Gruß

Achim
 
Also, ich würde sagen, das steht da oben schon... Ansonsten einfach immer zwischendurch polieren :glgl: ...
Sebastian
 
Ein sehr gutaussehendes und hochkompetentes Mitglied schrieb mal:

Einfetten- oder Einölen funktioniert prima.
Zusätzlich würde ich Deinem Schätzchen noch eine Plane oder eine große Tüte stiften, das dankt Dir auch das Tragegestell.

Zusätzlich könntest Du dem Korpus etwas Speziallack verpassen, mit Rostschutzgrundierung drunter.Dabei die Bahn aber bitte aussparen- Falls.
Ist nämlich Geschmackssache, ich finde eine ehrliche Schmiedeschwärze weitaus schöner.

mfg
Tct
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tomcat:
Konntest Du nicht ahnen, aber ich hatte zwei threads zusammengelegt, Deine Antwort stand im ersten (älteren) thread, und der stand in Wartung und Pflege... :D

Lösche ich später wieder, nur zur Info ;)
 
Aaah, *pling* ;-)

Danke für die Info, sorry, das wusste ich nicht.

mfg
Tct
 
Zurück