Hallo,
gestern ging folgende Meldung über den Ticker (Deutschland Radio):
"Der jahrelange Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union wird beigelegt.
Wie schon das amerikanische Repräsentantenhaus stimmte jetzt auch der Senat in Washington für die Aufhebung der Exportsubventionen. Im Gegenzug wurde der Spitzensteuersatz für US-Unternehmen gesenkt. Die Gesetzesvorlage muss noch von Präsident Bush unterzeichnet werden. EU-Handelskommissar Lamy begrüßte die Entscheidung. Die Europäische Union hatte wegen des Konflikts um die Exportsubventionen Strafzölle gegen amerikanische Produkte verhängt."
Davon müssten doch auch die Strafzölle auf amerikanische Stahlwaren betroffen sein. Das würde bedeuten, dass amerikanische Messer wieder günstiger werden.
Oder sehe ich das falsch?
Gruss
Yoroi
gestern ging folgende Meldung über den Ticker (Deutschland Radio):
"Der jahrelange Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union wird beigelegt.
Wie schon das amerikanische Repräsentantenhaus stimmte jetzt auch der Senat in Washington für die Aufhebung der Exportsubventionen. Im Gegenzug wurde der Spitzensteuersatz für US-Unternehmen gesenkt. Die Gesetzesvorlage muss noch von Präsident Bush unterzeichnet werden. EU-Handelskommissar Lamy begrüßte die Entscheidung. Die Europäische Union hatte wegen des Konflikts um die Exportsubventionen Strafzölle gegen amerikanische Produkte verhängt."
Davon müssten doch auch die Strafzölle auf amerikanische Stahlwaren betroffen sein. Das würde bedeuten, dass amerikanische Messer wieder günstiger werden.
Oder sehe ich das falsch?
Gruss
Yoroi