Amphibian Cutter

Schickser

Mitglied
Beiträge
933
Heute habe ich wieder eine Sendung von Kanada erhalten! Mein „Amphibian-Cutter“!!

Der Name kommt von den Messer die mich auf diesem Entwurf gebracht haben. Zum einen das Bootknife von Jason Cutter . Fenrir besitzt ein solches und ich war von Anfang an von dessen Griff begeistert. Zum anderen ein Mircotech Amphibian für die Klinge! Davon ist nicht mehr all zuviel zu sehen, aber es ist so.

Ich hatte mir Zeichnungen von diesen beiden Elementen gemacht und zunächst 1 zu 1 zusammengebastelt. Hat mir nicht so doll gefallen, und da hab ich die Klinge entsprechend vergrößert und ein „wenig mehr“ Recurve eingezeichnet. Das Ergebnis könnt ihr unten sehen.

Jetzt ist es endlich bei mir angekommen.. Einige Specs:

Klingenlänge: 130mm
Klingenmaterial: ATS 34

Grifflänge: 120mm
Griffmaterial: Ebenholz (nicht ganz schwarz; eher bräunlich), mit roten Mosaikpins und Fangriemenöse aus Edelstahl

Parierstange: 10mm
Material: Edelstahl mit roter Fibereinlage zum Holz.

Der Rücken ist nicht scharf!

Das Messer bzw. der Griff liegt satt in der Hand. Inwiefern sich die Klingenform bewährt muss ich noch sehen.

Zum Messer gehört natürlich eine dicke handgenähte Lederscheide mit Gürtel(Boot)clip.

Was haltet ihr davon?
 

Anhänge

  • Schicksers_Amphibian_Cutter_A.JPG
    Schicksers_Amphibian_Cutter_A.JPG
    6,8 KB · Aufrufe: 166
  • a_DSCN0311.JPG
    a_DSCN0311.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 173
  • a_DSCN0314.JPG
    a_DSCN0314.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 284
  • a_DSCN0315.JPG
    a_DSCN0315.JPG
    55 KB · Aufrufe: 435
  • a_DSCN0328.JPG
    a_DSCN0328.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 738
und noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • aa_DSCN0327.JPG
    aa_DSCN0327.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 161
  • aa_DSCN0326.JPG
    aa_DSCN0326.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 181
  • aa_DSCN0322.JPG
    aa_DSCN0322.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 256
  • aa_DSCN0320.JPG
    aa_DSCN0320.JPG
    18,2 KB · Aufrufe: 105
Hallo Markus

Gratuliere zu dem Entwurf !
Super umgesetzt! :super:
Nur die Lederscheide ist nicht so mein Fall.
Aber Klingenform und Materialien sind Top!
Hast Du Erfahrung im Nachschleifen von Recurve Klingen?
Ich habe damals probiert mein MOD ATAC nachzuschleifen und bin fast verzweifelt! :mad:
Naja, es muß sich ja nicht jeder so anstellen wie ich! :glgl:
Darf ich erfahren in was für einer Preisklasse das schöne Stück liegt?

Gruß Elmar
 
das einzige was mir an dem messer nicht so gefällt, ist der handschutz. der passt von der form her irgendwie nicht dran. ansonsten finde ich das teil richtig klasse.
die umsetzung vom messermacher war ja wohl auch super.

glückwunsch zu dem edlen stück :super:
 
Schickes Teil ,Schickser :hehe:
also mir gefällts :super: , bin ma gespannt,wie es sich im Alltag bewährt... :confused:
hoffe Du schreibst nach ein paar Schneidtest was dazu... :cool:
als denn , viel Spaß damit
Greetz,
Moonknight
 
@Elmar: Hallo Elmar, bisher habe ich noch keine Erfahrungen im Nachschleifen von Recurve-Klingen. Diese bleibt hoffentlich noch ne Weile scharf :D Preis kann ich dir genau sagen, wenn meine Kartenabrechnung kommt :hmpf: Liegt aber bei ca. 200€

@Pick-up: der Handschutz war für mich auch so ne Sache. Ich mag keine Messer ohne, oder besser nur wenige :steirer: Hab dann etwas gemalt, aber am besten fand ich dann doch diese.
 
aaahh, ein "Brend"schliff messer. jep, gefällt mir schon sehr gut.
griff, handschutz u. klinge passen harmonisch zusammen. schöner entwurf.

zum stahl ( :glgl: ) sag ich besser nix. offensichtlich hast du damit bessere erfahrungen gemacht als ich.
recurve schärfen ist echt ein übles thema. aber da muss man früher od. später durch, ..

reiskirchen ? , ..
 
Jau, gefällt mir gut.
Gerade auch die Scheide!
Ich bringe dann mal wieder den anderen Griff mit nach Reiskirchen.
 
Das ist ein schönes Messer geworden! Auch die Scheide gefällt mir sehr gut, für hohe Trageweise und zum schnellen Ziehen mit einer Hand. Bin gespannt, wie sich die Klingenform im Gebrauch so schlägt.
Ein Messer in Händen zu halten, das nach eigenen Vorstellungen gebaut wurde, ist einfach klasse :super:
 
zwei andere Exemplare

So,

hier nun zwei andere Exemplare des Amphibian Cutters. Diesmal mit "normaler" Scheide. Griffe sind aus Ziricote und Schlangenholz :super:
 

Anhänge

  • Amphibiancutter_1.JPG
    Amphibiancutter_1.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 99
  • Amphibiancutter_1 (1).JPG
    Amphibiancutter_1 (1).JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 72
  • Amphibiancutter_1 (2).JPG
    Amphibiancutter_1 (2).JPG
    70,9 KB · Aufrufe: 137
  • Amphibiancutter_1 (3).JPG
    Amphibiancutter_1 (3).JPG
    70,9 KB · Aufrufe: 98
  • Amphibian_cutter (2).JPG
    Amphibian_cutter (2).JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 78
Zurück