Amphibian stone washed oder bead blast?!

G-Man

Mitglied
Beiträge
95
hi

ich habe nun schon weit einiger zeit interesse an einem MT amphibian und wollte es eigentlich als daily carry nutzen, weil die tests hier im forum wirklich nícht von schlechten eltern sind.

da aber scheinbar die camobeschichtungen nicht so richtig langlebig zu sein scheinen, wollte ich mal wissen, ob denn nun die stone washed oder bead blast klingen besser für ein alltagstaugliches messer sind (vom verschleiß und der optik her :))?

GREETZ und danke schonmal im vorraus... :)
 
Als EDC auf jeden Fall stonewashed: ist vom Werk zerkratzt :D weitere fallen später nicht so schnell auf :ahaa:

Aktivier mal deine Mail, oder schick mir eine :cool:
 
...THX so far

....

danke für die einhellige meinung. wenn stone washed schon "verkratzt" ist, machen weitere Kratzer wirklich nicht so viel aus :D

jetzt noch eine weitere frage:

will zufällig jemand ein neues MT amphibian stone washed - black handle
- green handle
- plain
- serrated

zu einem vernünftigen preis loswerden loswerden ??? :D oder kennt jemand einen zuverlässigen deutschen online versand, der auch recht günstig ist?


GREETZ
 
Guck doch mal ins "Verkaufen Forum".Da wird doch tatsächlich genau das Messer angeboten das du suchst ;)
 
wenn das mit dem FINISH geklärt ist, hast du leider immer noch die Qual der Wahl von PLAIN oder SERRATED ! ...beide zu haben ist besonders gut !!!
 
Bead Blast

Morgen!

Ich plädiere für BEAD BLAST!
Jeder Schnitt den man mit einem Amphi mit diesem Klingenfinish ausführt, stärkt den Charakter des Messers.
Du hast dann schöne Spuren in der Klinge.
Und im Bereich der Klingenspitze scheint die Beschichtung etwas glatter geworden zu sein.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
MT amphibian...

das messer im "verkaufen" forum wäre ja schonmal nicht schlecht. allerdings wäre es mit green handle serrated oder plain schon cooler glaube ich :D

außerdem wollte ich eigentlich nicht mehr als max 175EU zahlen...ich werde es mir aber nochmal überlegen


gibt es eigentlich beim nachschleifen von serrated klingen eigentlich probleme mit dem wellenschliff (falls man es überhaupt jemals nachschleifen muß ;) ) :cool:

....auch und nochwas für einen forumsneulig :D :D :D :

wie kann man eigentlich eigene pix im profil hochladen ?!

GREETZ
 
Zuletzt bearbeitet:
serrated klingen kann man mit den staeben vom sharpmaker eigentlich recht gut nachschaerfen, man muss nur imt den spitzen der dreiecke arbeiten.
 
G-Man schrieb:
das messer im "verkaufen" forum wäre ja schonmal nicht schlecht. allerdings wäre es mit green handle serrated oder plain schon cooler glaube ich :D

Reine Geschmacksache ;)

G-Man schrieb:
außerdem wollte ich eigentlich nicht mehr als max 175EU zahlen...ich werde es mir aber nochmal überlegen
Solltest du das angebotene von mir meinen, wende dich wegen des Betrages an den Besitzer :lechz:

G-Man schrieb:
gibt es eigentlich beim nachschleifen von serrated klingen eigentlich probleme mit dem wellenschliff (falls man es überhaupt jemals nachschleifen muß ;) ) :cool:

Nachschleifen musst du sicherlich irgendwann mal (es sei denn, es liegt in der Vitrine rum), aber ansonsten hast du, wie teachdair schon sagte, mit dem Sharpmaker, explizit der Dreikantstein für serrations (oder auch nem Spyderco-Sharpmaker) keine Probleme...

G-Man schrieb:
....auch und nochwas für einen forumsneulig :D :D :D :

wie kann man eigentlich eigene pix im profil hochladen ?!

GREETZ

Werde "Fördermitglied" :super:
 
...

...

kannst ja nochmal wegen dem Betrag nachfragen und bescheid sagen :steirer:

dann würde ich es mir überlegen, zumal ich in der nähe wohne und es abholen könnte :D :D :D

ultimateandy@gmx.de

und nochmal interessehalber zum bead blast finish...ich kenne das modell nur aus dem internet:cool:
wie muß man sich denn die beschaffenheit der klinge vorstellen? ist sie vergleichbar mit der klinge des spyderco military?

GREETZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal langsam zum Mitlesen:

Wickelt ihr die Geschäfte inklusive der Preisverhandlung bitte per Mail ab!!!!!!!! Das ist doch wirklich nicht so schwer.

motzz.gif
kaffeepc.gif
 
Zurück