Auf das Kiwi ohne Verschluss habe ich schon lange gewartet. Wer mal ein Kiwi in der Hand hatte, weiß was es heißt, wenn man einem Messer nachsagt, dass es gut in der Hand liegt. Ich denke, das sollte eigentlich gut ankommen.
Das Delica Damascus ... na ja, da weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Erstens gibt es mMn wesentlich schöneren Damast und zweitens hat es einen schalen Beigeschmack, wenn Griffschalen so viele Jahre in der Versenkung verschwinden und nun doch noch zur Verwendung kommen (das blaue jigged bone sollte ursprünglich schon das C76 25th Anniversary Delica zieren). Da fehlt mir Esprit.
Caly 3.5, bedarf bei mir keiner Worte, das werde ich haben wollen
Bei den Bob Lums habe ich den Eindruck, dass man mit Krampf versucht neue Varianten aus dem Boden zu stampfen. Ich hätte nie gedacht, dass es mehr als zwei, drei Varianten davon geben wird und diese Anzahl ist ja jetzt schon längst überschritten. Naja, solange sich Käufer finden, soll es gut sein. Irgendwo habe ich auch im Kopf, dass ein Teil des Erlöses an die Witwe des verstorbenen Messermachers geht.
Dem UKPK Titanium wünsche ich, dass es großen Anklang finden wird!
Paramilitary 2 ... dazu muss ich mir erst Gedanken machen.
Nun zu den wahren Neuvorstellungen: Fred Perrin Folder + Jens Anso Zulu + Laci Szabo Folder, da freue ich mich auf alle drei. Vorfreude ist eh immer gut, da ich läuten hörte, dass das PPT noch bis Herbst 2011 auf sich warten lässt und für den Szabo Folder sollte man noch ein halbes Jahr an Geduld drauflegen.
[...] Ich hätte mir wenigstens ein zwei echte Lightweightfolder gewünscht, im alten Spyderco Stil. Einfach mal ein normales "EDC-Modell" als FRN Variante ohne Liner.
Sind doch eh da -
UKPK Lightweight für Mr.S, erfreulicherweise sogar mit Drahtclip
