An alle Krieger des Lichts

Das Messer ist auf dem Weg zu enrico. Für die Testberichte mache ich dann unter handgemachte Messer - Revisionen und Tests einen neuen thread auf.

Gruß

Uli
 
Heute Abend durfte ich das JACK aus seinem Versandkorsett befreien. Für mich war das ein richtig schöner Moment, die Handwerkskunst eines anderen Menschen auszupacken und mit den Fingern über die Oberflächen zu fahren; also eine erste Bekanntschaft zu machen. Ich freue mich schon auf die kommenden Tage, in denen ich mich mit diesem Messer beschäftigen darf.

Gut, dass das Wochenende vor der Tür steht, da kann ich so manches ausprobieren, was wochentags nicht möglich ist.
 
Leider ist die Woche viel zu schnell vergangen und das Messer ist schon wieder weg.
Ich habe es heute an Nils retourniert, da es eine Modifikation bzgl. der Gürtelschlaufe erhält. Ich denke, dass Nils hier schreiben wird, wann und an wen es dann wieder auf Reise geht.

Danke für das Mitmachen dürfen ... Bericht folgt.
 
Hallo,

das Messer hat mich wohl witterungsbedingt recht spät erreicht, die Modifikation ist ausgeführt und es geht am Montag weiter.

Grüße

Nils
 
Hy alle,
hab leider vollkommen verpennt den Messereingang zu posten.
Nun noch mal----Messer ist am Montag bei mir angekommen und geht am Montag wieder raus.

Mgrüße
Martin
 
Moin.

Da ich zZt privat sehr eingebunden bin; und mangels PA-Liste auch nicht absehen kann; wann denn nun das Messer bei mir aufschlagen wird[die Liste aus Beitrag #33 ist augenscheinlich nicht aktuell] , möchte ich hiermit bitte vom PA zurücktreten.

Vielen Dank dennoch für die Teilnahmemöglichkeit. :super:

Gruss, Keno
 
Danke für den Hinweis, hab die Liste mal aktualisiert. Ich hatte die Reihenfolge aus logistischen Gründen etwas modifiziert.

@keno: Wenn du deine Meinung noch ändern willst, kann ich dich am Ende ja nochmal fragen, wenn du dann noch Lust hast. Ansonsten kann Erich nachrücken.

PP
 
Hi,

ich hab es gestern bekommen und ich muss es leider gleich weiterschicken, weil ich kurzfristig ins Ausland muss.

Aber erst mal ganz langsam ...

So kam es an. 21,5 cm Gesamtlänge, der Griff 11,5 cm lang, die Klinge 10cm lang und ca. 4,5mm stark. Es steckte in einer zweiteiligen Lederscheide, bestehend aus einer Steckscheide und einer Art Schwertgehänge.

Zum Messer: Der Griff hat wohl durch das PA bereits etwas gelitten, die Holzlasur ist an einigen Stellen etwas abgegriffen. Das vermutlich einmal weisse Elfenbein der Zwinge hat von der Scheide etwas Farbe angenommen. Die Aussparung für die Klinge in der Zwinge war fast nicht sichtbar, gut gemacht. Die Schneide war nicht ganz rasierscharf aber für ein Outdoormesser völlig ausreichend. Für mich fühlte sich der Messergriff etwas zu kurz an, da ich durch die Verdickung am Griffende mit der Hand immer nach vorne zur Klinge rutschte. Auf die schnelle habe ich das Messer noch etwas in der Küche benutzt und an einem Ast ausprobiert. Für den Outdooreinsatz genau richtig aber für mich in der Küche durch die Klingendicke nicht so geeignet.

Zur Scheide: Die Idee mit der separaten Scheide und dem Schwertgehänge finde ich sehr gut. Was mich am Gehänge stört sind einmal die Befestigungsstifte der beiden Schlüsselringe. Deren Köpfe sehen mmn. ich Zusammenhang mit dem Gesamtwerk zu modern, zu technisch aus. Zum anderen finde ich auch den Gummiring zu modern. Leider war auch die Aussparung im Gehänge schon so ausgeweitet, dass der Scheideneinsatz auch ohne den Druckknopf zu öffen nach unten herausfallen kann. Das Messer sass fest und ohne zu wackeln in der Scheide, und ließ sich aber ohne Probleme ziehen, auch gut gemacht. Ebenfalls ein gut gemachtes Detail, das Loch an der Spitze der Scheide.

Aber ... das sollte jetzt nur konstruktive Kritik sein, ich könnte so ein Messer nicht bauen. Und ich möchte es ja schließlich auch gewinnen.

Fazit für mich: Ein USER zum benützen, dem man das edle erst auf den zweiten Blick ansieht. Das Messer würde durch das Gehänge auch in die Mittelalterszene passen.

Liebe Grüße

BMW_Buddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich weiterhin auf eure Rückmeldungen und auch darüber, dass ihr das Messer richtig rannehmt! Ich glaube so ein PA-Messer erlebt in einem 20er PA soviel wie ein normales Messer in einem ganzen Besitzerleben!

Nochmal zur Scheide und vor allem zum Gehenk: Das war eine Dreingabe, eine spontane Spielerei. Mir ist klar, dass so eine Lösung für ein individuelles Kundenmesser Quatsch ist, da würde ich eine schöne Steckscheide machen, mit oder ohne Gürtelschlaufe, je nach Wunsch.

Also bitte nicht so streng mit dem Gebamsel...;)

Viel Spaß weiterhin!

PP
 
Zurück