an alle Rapier Experten

short-bow

Mitglied
Beiträge
65
Bin auf der suche nach einem richtig guten und schönen Rapier über einen tschechischen Schmied virtuell gestolpert! Sein Name ist Patrick Barta und seine Homepage www.templ.net!
Nun meine Fragen:
-kennt jemand Barta persönlich?
-hat jemand nen Rapier oder ein Schwert von Ihm?
-wie ist die Qualität seiner Arbeit einzustufen?
-gibt es andere Alternativen?
Ich suche nach einem Rapier dessen Qualität ähnlich perfekt der ist, die Uli Hennike bei Messer erzielt! Also keine DelTin oder Hanwei Sachen!

Danke schon mal!

Gibt es im Raum München - Rosenheim jemanden der Rapierfechten betreibt?

Gruß
Peter
 
an alle Rapier-Experten

....Gibt es im Raum München - Rosenheim jemanden, der Rapierfechten betreibt?.....
Ein Rapier ist eine Waffe. Ich hoffe, dass das Problem der Überbevölkerung in Bayern nicht auf diese Weise gelöst wird.

Schau doch mal, was heute im Bereich Sportfechten so angeboten wird.

Gruß

sanjuro
 
Die Seite der Fechtschule Ochs hab ich auch schon gefunden! Trotzdem danke Helmut!

Schade daß niemand diesen Schmied kennt!

Gibt es hier im Forum sonst jemanden der nen Rapier hat und damit auch Fechten trainiert?
Alles nur Samurais und Ritter mit Schwert?:steirer:
 
Rapier = Stoßdegen => Sportfechten
Sieht zwar in den weißen Anzügen nicht so cool aus wie bei den Ochs oder "Samurai" , ist jedoch mit die modernste Form des Fechtens und eine solide Grundlage. ;) (Das meine wohl auch sanjuro ;) )
 
Anders, ja aber ganz anders??? :confused:

Wenn es um "Historisches Fechten" geht landet man halt beim Ochs oder bei ARSGLADI .
(Wenn man nicht gleich nach Kanada auswandern möchte ;) )
Die haben sich allerdings dann meist auf das (Lange) Schwert spezialisiert.
(Obwohl ich mich schwach erinnern kann das auf der MMM in Solingen etwas mit einem Ringdolch vorgeführt wurde. :confused: ;) )
In Deutschland gibt es da auch noch ein historisches (sagen wir mal) "Problem" (Stichwort: "Schlagende Verbindungen")
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Es gibt sehr wohl Rapierfechter in Deutschland:

schau mal bei
www.gladiatores.de
rein


Das was dort gemacht wird, hat absolut nichts mit Sportfechten oder schlagenden Verbindungen zu tun.

Alazzo
 
Zurück