an was denkst du beim messermachen ??

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
""Beim Bauen musste ich immer wieder an den Königsmord in Macbeth denken""

dieses zitat hab ich hier in einem beitrag gefunden. mein erster gedanke war : der kerl hat ja nen knall... ABER : an was denke ich den wenn ich bei der arbeit bin? - mir geht da manchmal ja auch wirklicher blödsinn im kopf rum. die gefahr dabei : man kann die konzentration zur sache verlieren..

also : an was denkt ihr beim messermachen???
 
" Und wehe du Idiot versaust dir jetzt den bisher (!) noch perfekten Anschliff " :steirer:

Eine Minute später:

"Beim Nächsten klappts bestimmt" :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
... es muss 100% sein!!!
schleif,
feil,
schmirgel,
50%
... weiter?
zurück?
mach...
60%
...Pause.
Morgen ist auch noch einTag!
 
Na ja noch mal drüber dann ists aber gut - Sch....!:mad:
dann Bierchen:D
Dann nochmal von vorn.:p

Remo
->der noch schleifende:hmpf:
 
..... ich sollte doch lieber Philip Glass auflegen.
..... immer dieses Gewippe beim Ska. :irre:

grüsse ,..
 
Ich höre fast immer Beach Boy`s.
Good Vibrations etc., passt irgendwie.
Denken tu ich an `Gott sei Dank ist der Kopf gerade frei`, aber nur, wenn ich denke.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, zwangsläufig überwiegend an das, was ich gerade mache (es gibt ja doch den ein oder anderen Arbeitschritt bei dem sich mangelnde Konzentration schnell rächt ;)).
Ansonsten an möglichst wenig - das ist doch das Schöne daran, den Kopf frei zu kriegen!

Grüße Rainer
 
Wenn ich so darüber nachdenke, denke ich glaube ich an nichts bestimmtes, ausser an die Arbeit die ich gerade ausführe.
Radio brauche ich dabei nicht.

Wenn ich anfange an andere Sachen zu denken, gucke ich auch nicht
mehr so genau hin (Aua:(). Das hab ich mir abgewöhnt.

Messermachen hat was meditatives...
 
hi,
ich denke beim Messermachen, wie Erka, eigentlich an das was ich gerde mache um es möglichst gut hinzubekommen.

aber der Häufigste gedanke ist ---MIST!!!!! Wo ist die Fräse wenn man sie braucht---

und sonst denke ich an nix bestimmtes.

ist ganz lustig wenn ich am schleifen bin und wieder in einen trance-artigen Schleifrhythmus falle kann man mich super erschrecken :):glgl:

Grüße,
Stefan:steirer:
 
ich denke an das gleiche, was mir im kopf rumschwirrt, wenn ich nicht am messermachen bin.
aber ich kann die gedanken besser verarbeiten, denn messermachen ist fuer mich meditation.

Juergen, ich glaube Du bist uns auch noch eine Antwort schuldig.

gruss remis213
 
@achimw,
ich denke, wir denken das gleich :D:D

da kommen gedanken wie :

.....warum dauert das alles so lange...
.....warum tue ich mir sowas überhaupt an....
....warum mache ich folder...........
.... wo ist den eigentlich pitters neuer tantoauftrag............
.... schon wieder ein messer unter 5mm klingenrücken........
.... geil, gleich feierabend ............

!!! ich könnte mir gar nicht vorstellen irgendetwas anderes als diese wunderbare arbeit zu machen.....

und im prinzip denke ich eigentlich an gar nichts als an die volle konzentration auf die arbeit, den ( wie oben schon erwähnt), ausrutscher können echt aua machen..
 
!!! ich könnte mir gar nicht vorstellen irgendetwas anderes als diese wunderbare arbeit zu machen....
Oh, wie beneidenswert...
Wie gerne hätte ich eine Arbeit, die mir Spass macht...:(

Aber zum Thema.

Als Messermachen kann man meine Beschäftigung mit Messern zwar nicht bezeichnen. Ich schleife, entgrate, baue sie etwas um und modifiziere sie - sagen wir mal, ich bin ein Messerbastler.
Aber dennoch möchte ich mich hier zum Thema äussern.

Messerbasteln hat für mich etwas Meditatives. Es ist eine Entspannung sondersgleichen, wie ich sie sonst nur bei meinem "Haupthobby" kenne.
Ich konzentriere mich auf das Messer und meine Arbeit, und schalte alles andere ab. Dabei ist Ruhe, Anti-Hektik und Anti-Stress oberstes Gebot. Wenn ich einmal an den berühmten Punkt "Verdammte Schei**e, warum geht das denn nicht" komme, höre ich sofort auf und mache eine Pause, meistens sogar über Nacht. Messerbasteln soll für mich Entspannung, Wohlfühlen (Neudeutsch Wellness) und Erholung sein.
 
Hm.
Ich habe zum Glück Arbeit, die mir Spaß macht.

Aber beim Messermachen kann ich davon (von o.g. Arbeit) ganz prima abschalten.
- muß auch mal sein -
und an nichts, so gut wie nichts, außer an das Messer (meist Griff) vor mir denken.
Ist auch gut so, weil, wie oben schon erwähnt, kann sonst Aua...

Grüße
Bernhard
 
Moin

Ab 22:30 Denke ich nicht mehr, da mache ich den Rest des Messers fertig und die Scheide dauert dann noch mal bis 3 Uhr. Jedenfalls war es die letzten Tage so.
Ab 3 Uhr denke ich mir: " Mist nur noch 4 Stunden und du mußt wider raus... egal schläfst du halt schneller, vieleicht bringt es ja was. Und morgen gehts Du früher ins Bett...."

Grüße Andy
 
Hallo

Also beim Messermachen muß ich mich immer genau auf das konzentrieren was ich gerade mache.Wenn die Gedanken abschweifen ist bei mir,besonders wenn schon die Feinarbeiten dran sind,schnell etwas verhunzt. :rolleyes:

Häufigste Gedanken die mir schon durch den Kopf gingen:

-Warum tue ich mir das eigentlich an-

Nach stundenlangem Feilen oder Schleifen mit diversen Schleifpapieren:

-Ein Schanz wäre jetzt schon zwanzig mal schneller fertig-



Gruß William
 
  • hoffentlich wird es nicht zu heiß :argw:
  • wird es wohl so wie ich will :confused:
  • hoffentlich verbocke ich es nicht :glgl:
  • wieso bastle ich eigentlich nichts aus Salzteig :D:D:D
aber das ganze nur ab und an und bevorzugt situationsbedingt...
mein Hauptaugenmerk gilt dem Material sowie meinen Fingern...

Gruß Murphy
 
Zurück