Hi sufix,
einige die das auch hier schon vor mir geäussert haben, liegen da vollkommen richtig. Die Stabilität aller bisher hier genannten Messer dürfte für den EDC Einsatz vollkommen ausreichen. Was gibt denn dien Alltag so her? Die Frage musst Du Dir selber beantworten. Wenns noch stabiler also dicker, größer und heftiger werden soll, dann kanns auch schnell mal das Budget sprengen das Du dir vorstellst. Oder die Qualität nimmt halt ab.
Um Dir also nicht noch viel mehr Ideen um die Ohren zu hauen - denn dann sind wir wahrscheins in ner Woche noch lange nicht durch

- hab ich noch folgendes zu den bereits erwähnten Teilen.
1. Böker Double Action:
Hab ich selbst auch, jedoch in der schwarzen Ausführung mit Teilwelle. Ist ein tolles Messer zum guten Kurs. Stabilität ist kein Thema -> passt scho. Die 2fach Funktion ist ein lustiges Feature, wenngleich der Druckpunkt zum auslösen der Springerfunktion etwas fummelig sein "kann" bis man ihn findet. Die Gummieinlagen haben sich leider etwas früh verabschiedet im EDC-Einsatz. Reiben sich recht schnell ab und auf der Seite wo der Springerknopf sitz, hatte ich nach nem halben Jahr nen kleinen Riß. Heißt aber nicht dass das bei allen so passiert. Nur meine Erfahrung.
2. Benchmade Tanto Grippy:
Die Grippies sind auf jeden Fall tolle Messer. Hier im Forum findest Du wohl über die SUFU verdammt viel dazu. Tanto ist so ne Sache. Zum eine wohl auch eine Frage des Geschmacks. Für mich haben sich Tantoklingen als EDC nicht durgesetzt. Aber das ist auch nur meine Meinung. Ansonsten kann man nur sagen dass Benchmade generell eine gute Überlegung ist. Was die Qualität, sprich Stabilität angeht ist das zumeist ganz großes Tennis.

Also auch das 10300 Monochrome.
3. Spyderco Tenacious und Persistence und UK Pen Knife:
Das ist ja eigentlich nur ein Größenunterschied, Das Persi ist halt etwas kleiner, aber keinen Deut schlechter. Komplette Welle auf der Klinge halte ich im Alltag für unnötig. Es sei denn Du abeitest als Strickabschneider

. Die Handlage beim Tenacious oder Persistence ist echt klasse. Die Klinge sieht zwar seltsam aus, ist aber super praktisch.
UK Pen Knife ist auch was feines. Das ist dann auch wieder Gesetzestechnisch besser vertretbar (wenns denn darauf ankommt). Stabilität -> Kein Thema.
OT: Was deinen Gedanken angeht, dass dies für lange Jahre dein letztes Messer wird.....viel Glück auch von mir

Glaub ich nicht

:OT Ende