Anfänger: Einhandmesser EDC bis ca. 150 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, die "foren-händler" hab ich schon durchgesehen.
Natürlich wir man bei den links zu online-händlern fündig.
hoffe halt irgendwie, irgendwo ein schnäpchen machen zu können...
hab auch schon ein gesuch ins forum gestellt!

Möchte mich an dieser Stelle nochmal ausdrücklich für Eure hilfe bedanken!
Die Tips und der Einsatz von Euch hat mich echt umgehauen!

Was meine Entscheidung anbelangt, habe mich wohl in das Manix verguckt ;)

Es entspricht genau meinen Vorstellungen! Werde mir den Rat weiter oben im Thread zu Herzen nehmen und die Angelegenheit noch ein paar Tagen sacken lassen... mal sehen was die zeit bringt -> hoffentlich ein günszigen händler :p
 
@Paco

Das Endura ist nicht so mein Ding.
Das BM guck ich mir noch mal genau an.
Glaube mich aber zu erinner das ich die Klinge etwas zu kurz finde.
Mal sehen...
 
@ethan: schalte mal deine pn-funktion frei :hehe:

habe auch gerade gesehen, dass du ja kein fördermitglied bist. :(
pn gibt es ja nur für fördermitglieder ....sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
@JAG

kann doch nicht wahr sein...
stimmt wie funktioniert das hier eigentlich mit den PN's ???

Kann im Kontrollzentrum nichts entdecken :confused:

Wo ist dieser "Schalter"???

Zur Not kannst Du mir ne e-mail schicken, dass ist zumindest freigeschaltet!
 
OT-On: PN's sind für Fördermitglieder vorgesehen - ich mache hier mal "Werbung" dafür (kostet nicht sooo viel pro Jahr; unter "Nützliche Links" findest du alle Details), kannst ja Pitter (=Foreninhaber) anschreiben und dich anmelden :D OT-Off
 
Das Endura kann ich auch uneingeschränkt empfehlen! Sehr viel Messer für diesen Preis. Anfang der 1990er Jahre habe ich mein erstes besessen, es war ein Endura-1.

Jetzt gibt es das Endura-4, eine Weiterentwicklung, die eine echte Aufwertung bedeutet. Das Messer ist nun zerlegbar, der Trageclip kann an vier Positionen montiert werden, Stahlplatinen machen das Messer noch robuster und an der Verarbeitung kann man wirklich nichts aussetzen. Außerdem kannst du dir von einem Messermacher hier im Forum andere Griffschalen, z.B. aus G-10 machen lassen, weil das Messer ja zerlegbar ist. Ein Leichtgewicht ist es auch, was bei ständigem, langen Tragen ein großer Vorteil ist.

Dann wurde auch schon das Griptilian empfohlen. Es hat einen Axis Lock. Eine sehr interessante Verrigelung, die ohne Zweifel ihre Vorteile hat, auch wenn es Leute gibt, die den Axis Lock nicht mögen - siehe Suchfunktion. Ich finde den Axis Lock SUPER!
Das Griptilian liegt hervorragend in der Hand (heißt ja auch Griptilian). Die Klingenlänge ist etwas geringer als beim Endura, aber unwesentlich.
Leider ist der Griff etwas dick, dafür liegt es einzigartig in der Hand, trägt aber beim Tragen in der Hosentasche stärker auf als z.B. ein Endura.
Preislich liegen die beiden Messer so ziemlich nahe bei einander.


Dan kann ich dir noch das Benchmade 710 Axis empfehlen. Ein Klassiker, das erste Messer mit Axis Lock. Die Länge des geschlossenen Messers ist ziemlich gleich der des Endura. Die Klinge ist ein paar Milimeter länger, als beim Endura. Es gibt wenige Messer, die "soviel Klinge (so eine lange Klinge) bei so wenig Griff" (einem so kurzen Griff) bieten.
Ein ganz hervorragendes Messer, das auch angenehm zu tragen ist, weil es sehr dünn (schlank) ist.
Preislich liegt es deutlich über Endura und Griptilian. Das BM 710 Axis kostet ungefähr so viel wie ein Spyderco Manix oder Military.


Ich habe alle drei genannten Messer längere Zeit verwendet, das BM 710 Axis und das Endura sogar seit vielen Jahren. Alle drei Messer sind voll links- und rechtshändertauglich. Auch für Rechtshänder ein Vorteil, wenn man die linke Hand verwenden muß/will. (Gips an der rechten)

Viel Spaß bei der Entscheidung!!! :super:
 
@Peter
Prima, danke für die Auskunft!

@JB1964
Mit dem BM710 habe ich auch schon geliebäugelt.
War sogar mein Favorit, bevor ich den Thread hier begann.

Aber Eure Mühe hat sich gelohnt!!!
Es tut gut, von Leuten die in der Materie stecken, die verschieden
Gesichtspunkte und Aspekte aufgezeigt zu bekommen, die man beachten muß oder sollte.

Ich muß nochmal wiederholen, wie begeistert ich von dem Engagement in diesem Forum (von Euch) bin. Alles was Ihr geschrieben habt, hat mir sehr geholfen die Richtige Entscheidung zu fällen.
Habe dann noch meine persönlichen Vorlieben hinzugegeben und es ist das 'Spyderco C95GP Manix' dabei heraus gekommen.

War heute bei einem Händler und hab mir mal all Eure Vorschläge angeguckt und vor allem angefasst.

Beim Manix hat mir wie oben schon angedeutet das 'Back Lock' (danke an Mr.S. ;) ) die Größe ansich und das etwas höhere Gewicht sehr gefallen. Die hohe Schneide hat mich gleich an meine Küchenmesser erinnert (bin voll der Fan von Küchenmessern).

Das Manix wird mir in Zukunft ein guter Begleiter bei all meinen Campingtouren sein und endlich kann ich die guten Küchenmesser zu Hause lassen!!!

Und als wär das alles noch nicht genug, habe doch durch dieses Forum sogar noch das Manix zu einem fairen, günstigen Preis angeboten bekommen... was will man mehr!?

Bin glücklich und zufrieden :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ethan0001 schrieb:
... Die hohe Scheide hat mich gleich an meine Küchenmesser erinnert (bin voll der Fan von Küchenmessern)...
Das Manix ist ein Folder und hat keine Scheide (außer du läßt sie dir machen), ich nehme an du meinst bei der Klinge - Schneide ;)

Manix ist gut, ich habe auch eins bestellt! :steirer:
 
Lustiger verschreiber !!!

sollte SCHNEIDE heißen :p

so ein Verschreiber kann aber auch nur hier zu missverständissen führen :D
 
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass man ein Endura 4 um die Hälfte an Geld statt einem Military bekommt - "besser?".
Nicht besser, billiger!
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass beide Messer gut in meiner Hand liegen - "besser?".
In meiner Hand liegt das Military besser, aber das ist ein rein subjektiver Eindruck.
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass beide Messer ordentliche Schnittleistung haben; die Kingenspitze vom Endura scheint mir robuster zu sein - "besser?".
Falsch! Military hat einen durchgehenden Flachschliff, das Endura/Delica einen relativ tief angesetzten Säbelschliff. Damit schneidet das Military besser.
Richtig ist, dass die Spitze des Military recht dünn ist, aber ich mags scharf und spitz :hehe:
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass G-10 und FRN als Griffe beide gut funktionieren; G-10 nagt an meinen Hosentaschen mehr - "besser?".
G-10 oder FRN? Wieder ein subjektives Empfinden. Ich mag G-10 lieber, ist IMO wertiger als FRN. Das heisst aber nicht, dass ich FRN nicht mag.
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass VG-10 (Japan) und CPM-S30V (USA) beides gute Kingenstähle sind - "besser?.
Da stimme ich zu, sind beides sehr gute Stahlsorten.
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass Endura 4 in Seki City/Japan und Military in Golden/Colorado/USA gefertigt werden - "besser?".
IMO sind die Golden Messer besser verarbeitet als die Seki Messer.
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass beide Messer (die ich besitze) ordentlich verarbeitet sind - "besser?".
Stimmt.
Peter schrieb:
Tatsache ist, dass beim Endura vier Tragepositionen und beim Military eine Trageposition möglich sind - "besser?".
Tatsache ist, dass beide Messer voll zerlebar sind - "besser?".
Tatsache ist, dass beide Messer Klassiker von Spyderco sind - "besser?".
Tatsache ist, dass das Military dzt. auch in neuen Carbongriffen zu haben ist (Gerüchteküche: in absehbarer Zeit auch mit neuem Klingenstahl und neuem Verschluss :) ) - "besser?".
Tatsache ist, dass das Endura 4 demnächst als "waved model" rauskommt - "besser?".
Stimme ich voll zu. Aber alles in allem ist und bleibt das Military das bessere Messer,jedenfalls für mich. Nicht umsonst wird das Military, trotz seines Alters, immernoch als das beste Messer von Spyderco angesehen. Ausserdem hatte ich noch kein Military in der Hand, dass Klingenspiel aufwies. Mein Delica 4 hat leichtes Spiel im Lock. Nicht das es die Funktion beeinträchtigen würde, aber mich stört es.
 
Es ist da :)

Hallo an alle,

hiermit möchte ich dem thread ein rundes ende geben.
das spyderco manix befindet sich nun in meinem besitz.
an dieser stelle nochmal einen dank an kaimi72 für den
tollen deal!

allem voran: das manix, ist hervoragend verarbeitet!
keine mängel , dass messer ist wie aus einem guss.
der lock sitzt bombenfest, da werde ich mir nie sorgen machen müssen.
der griff ist auch zu erwähnen. er ist extrem "rutschfrei" und ist hervoragend dimensoniert, da fühlt sich jede hand wohl, da kann man auch mal richtig zu packen.
die klinge hat eine wirklich gute werksschärfe, da brauch ich erstmal nichts machen. der flachschliff macht es auch küchentauglich, habs schon ausprobiert :) also prima zum campen - ein allrounder.

Mit einem Wort, das messer ist massiv ich glaube das überlebt mich :)

kann das manix nur wärmstens weiterempfehlen, überhaupt spyderco.
wer es nicht ganz so wuchtig mag, dem empfehle ich das 'military' oder etwas günstiger das 'Endura 4'. wer es etwas schicker mag das 'stretch'.

Auf keinen fall sollte man sich von dem design nicht abschrecken lassen, welches aus der bedienung resultiert (und die ist wirklich gut).
Nach kurzer zeit hat man sich nicht nur an das ungewöhnlich aussehen gewöhnt, sondern liebt es - ist eben was besonderes :)

so, das wars.
Nochmal danke an alle für die klasse beratung!!!
bin ein messerforum-fan geworden!

beste grüße
thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück