Anfänger sucht Hilfe in Köln

Krille

Mitglied
Beiträge
2
Hallo ihr Messerexperten.
Eigentlich bin ich nur in Mountainbike und Fotografieforen unterwegs, aber jetzt habe ich mich hier einmal angemeldet. Ich habe mir vorgenommen, das Messerschärfen mit Wassersteinen zu lernen, doch das ist echt nicht einfach und meine Versuche sind alle nicht richtig scharf geworden. In den Foren in denen ich mich bewege, wird Anfängern immer Hilfe angeboten und ich habe auch schon vielen Fotografieanfängern ihre Funktionen erklärt, also hoffe ich mal, dass ich auch Hilfe bekommen kann von einem von euch. Gibt es im Raum Köln jemand, der das Messer schärfen mit Wassersteinen beherrscht und bereit dazu ist, es mir beizubringen. Ein stumpfes Messer zu finden ist kein Problem für mich und die Anfängerausrüstung kann ich auch mitbringen. Ich bräuchte halt nur jemand, der mir meine Fehler zeigt und mir zeigt wie es richtig geht.

Falls ihr euch angesprochen fühlt, bitte ich um eine PN an mich :)

freundlichst
Krille
 
Leider wohne ich nicht in Kölln, und ich bin auch kein Schleifexperte.
Aber: Diese Seite (messer-machen.de) kennst du? Da habe ich schleifen gelernt, mache ich aber selten mit Bankstein, da es wirklich schwer ist, den Winkel zu halten.;)

Gruß und viel Erfolg!
Phijo
 
Wohne auch leider etwas weiter weg, aber ein paar kleine Tips kann ich dir gerne geben.

1. Komm weg von dem Gedanken, dass es die ideale Technik fürs schleifen gibt. Es gibt zich verschiedene Methoden, wie du ein Messer auf dem Stein bearbeiten kannst. Du musst für dich eine Technik finden mit der du klar kommst.

2. Schau dir Videos auf Youtube an. Nicht nur eins, sondern sehr sehr viele :hmpf: Du wirst dabei auch bemerken, dass jeder etwas anders schleift. Die Clips von WesAtCarterCutlery‬‎ finde ich persönlich ganz gut und anschaulich.

3. Kauf dir ein Messer, welches du zum üben nutzen kannst, ohne Angst zu haben, dass du es ruinierst. Hier empfehele ich dir ein Mora.
Gründe für das Mora:
- Kostet fast nichts und ist trotzdem ein sehr sehr gutes Messer, was du später auch weiter benutzen kannst.
- lässt sich relativ leicht schärfen, da es einen skandinavischen Schliff hat und du somit eine große Auflagefläche hast. Somit hältst du auch automatisch den Winkel richtig ein.

4. Die wichtigsten Basics:
- versuch deinen Schleifwinkel immer einzuhalten
- gleiche Anzahl an Wiederholungen auf jeder Seite (Ausnahmen bestätigen die Regel)

5. Üben üben üben.... und nach dem Üben nochmal üben.
Erwarte nicht, dass du nach 1-2 Stunden ein Messer auf Rasurschärfe bringen kannst. Das brauch Zeit.


Ich hoffe das ich dir wenigstens etwas weiter helfen konnte

Gruß
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr denn von diesen Lansky Schärfsets? Taugen die was? Kriegt man damit Messer auf Rasierschärfe?
 
Hallo Krille,

das Lansky habe ich mir als erstes Schärfset gekauft und mittlerweile durch ein Edge Pro Apex abgelöst. Natürlich bekommst Du Deine Messer damit auf Rasierschärfe.

Für gewöhnlich ist ein Spyderco Sharpmaker aber hierfür besser geeignet. Das Lansky ist nur dann besonders empfehlen, wenn Du einen Schleifwinkel ändern möchtest. Für das Nachschärfen, oder scharf halten wirst Du mit dem Sharpmaker bessere Ergebnisse erzielen können. Ergänzend macht ein Lederriemen mit Schleifpaste Sinn, um das letzte Quäntchen Schärfe aus einer Klinge herauszukitzeln.

Wenn Du das Scheifen auf Wassersteinen üben willst, gibt es im www zahlreiche hilfreiche Videos auf den bekannten Videoportalen.

Da Du aus Köln kommst, ist Solingen ja nicht weit. Ich weiss, dass die Firma Böker regelmäßig Schleiffkurse anbietet. Das wäre doch bestimmt ein guter Ansatz. Endweder schaust Du auf der Böker Website nach, oder wendest Dich an Beagleboy hier im Forum. Er kann Dir sicher weiterhelfen.

Schöne Grüsse und viel Erfolg,

Anvil1971

P.S.: Mountainbiken & Fotografie sind neben dem Messervirus auch meine Leidenschaften...
 
Hey Krille, ich wohne in Dormagen und arbeite in Kölle. Ich war vor 3-4 Jahren ähnlich dran und hätte mir gewünscht, daß es mir jemand beibringt.
Ich habe zwar nur ein paar wenige steine, da ich mittlerweile auf Bandschleifer und Tormek umgestiegen bin, aber ich bin mir sicher daß kriege ich noch hin.
Wenn Du wirklich interesse hast und nicht nur dummschwätzt dann, PM mir!
 
Zurück