Anfänger will schmieden

mister_x

Mitglied
Beiträge
8
HI

ich habe noch nie geschmiedet und habe es mir zum Ziel gesetzt mir ein Messer und später vllt. auch mal ein Schwert zu schmieden ich weiß dass das nicht leicht ist und das man dafür Jahrelang üben muss aber ich will es einfach mal versuchen doch ich brauche eure Hilfe denn komischerweise findet ich bei google sogut wie nichts über dieses Thema
nun zu den Fragen :

1. welches Eisen sollte man hernehmen (also die genau Bezeichnung, hab mal was von einem Harten und einem Weichen gelesen) und wo kann man diese Kaufen (preis?)
2.gibt es hier irgendwelche Video´s in denen man sieht wie man schmiedet ( z.B. Wärmebehandlung usw).
am besten wärs natürlich wenn es ein Video gibt wo ein SChwert komplett geschmiedet wird.

wenn mir noch weitere Frage einfallen dann schreibe ich sie noch später

Danke für Eure Antworten
 
Hallo Mr_X,

ich habe mich nicht sofort an das selbeschmieden ohne Anleitung gewagt. Ich habe erst einen Schmiedekurs belegt und da mein erstes Messer gefertigt. Anschließend habe ich mir nach und nach zuhause mein Equipment erweitert und kann nun auch selber schmieden härten...
Ich kann dir nur empfehlen, erst einen Kurs zu besuchen, damit du nach vielen Anfangsschwiergkeiten nicht den Mut verlierst. Anbieter von Kursen findest du im Forum genügent.
Ich kann dir auch das Buch Messr schmieden von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig und Jürgen Rosinski sehr empfehlen, da ist auch der Bau einer günstigen Esse beschrieben.

Ich habe meine ersten Messer aus 1.2842 gefertig und finde den Stahl nicht schlecht. Du kannst den Stahl auch in kleinen Mengen bei www. stahlnetz.de bestellen.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs mal mit der "Suchen" Funktion, da gibts dann viel zu lesen und wir brauchen hier nicht alles noch mal zu schreiben.
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Ich würde es begrüßen, wenn du Dich in Deinem ersten Beitrag einmal vorstellen würdest.

Wie seng1 es geschrieben hat, schau erstmal in der Suchfunktion und versuche einen Schmied in Deiner Nähe zu überzeugen, Dich schmieden zu lassen. Letzteres erspart Dir jede Menge Fehlversuche und den damit verbundenen Ärger.

Fang mit einem einfachen Steckangelmesser an, versuche Dich danach an einem Hamon, schmiede Damast und wenn Du genug Fertigkeiten erworben hast und die Sache macht Dir noch Spaß, dann denke über ein Schwert nach.

Schau auch einmal bei einem Schmiedetreffen vorbei, da bekommst Du die besten Kontakte.

Viele Grüsse aus dem Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
 
ok also ich stelle mich mal vor

ich bin 15 Jahre alt und wohne in Bayern

einen Schmied in meiner Nähe zu finden habe ich schon versucht und bin gescheitert..leider.. außerdem kann ich mir es nicht unbedingt leisten bücher für 40 € oder mehr zu kaufen

die SuFu habe ich schon benutzt aber nichts gefunden ( komme damit net wirklich klar)

ich hoffe auf ein paar Tipps und Tricks wie ich zuhause schmieden kann +
 
Wenn Du tatsächlich schmieden möchstest da brauchst Du eine menge Werkzeug das kostet ein haufen Geld,versuch lieber mal zu einer Schmiedevorführung zu gehen da kannst Du Dir ein Bild machen was so auf Dich zukommt.
Gruss Chris
 
Hallo mister_x,
schau doch mal in die Diskusssion von Roman: "Basisinfo...", hier im Schmiedeforum als "Wichtig" gepinnt. In diesem Thread findest Du viele Infos zu geeigneten Stählen, guter Literatur, Erfahrungsberichte von anderen usw.
Wenn Du die dort genannten Hinweise befolgst, steht Deiner Karriere als Schmied nichts im Weg!
Bei solchen komplexen Themen wie Schmieden lernen ist es aus meiner Erfahrung ratsam, nicht im Vorfeld alle Fragen, die bei sorgsamem Vorgehen vielleicht in 2 Jahren auftauchen, schon im Vorfeld klären zu wollen. Schau Dir die Erfahrungsberichte im Schmiedeforum an, fang auf kleiner Stufe an und freue Dich über die Erfolge. Einige der Werke, die hier gezeigt werden, sind in einem Erdloch als Esse und einem Fön als Gebläse entstanden, geschmiedet auf einem Stück Eisenbahnschiene o.ä. Wenn im Laufe der Zeit spezielle Fragen offen bleiben, helfen Dir die Profis hier im Forum gerne.
Viel Spaß,
Peter
 
Schau Dir mal die Internetseite von Herrn Boll an Dort kann man sehen, mit welcher Ausrüstung er Messer schmiedet. http://www.messerboll.de/
Ansonsten findest Du im Internet viele Informationen, hier im Forum, bei dessen Mitgliedern aber auch bei Messerschmieden in den USA. Literatur für Einsteiger gibt es für wenig Geld auch im Internet, z.B. Wayne Goddard's $50 Knife Shop.
Einiges Werkzeug findet man z.B. auf einem Flohmarkt. Noch ist Sommer und somit gibt es sie auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

einen Schmied in meiner Nähe zu finden habe ich schon versucht und bin gescheitert..leider

Wenn Du Dein Profil mit deinem Wohnort erweiterst, könnten sich unter Umständen ein paar Gleichgesinnte melden, bei denen Du zumindest mal über die Schulter kucken kannst.
In München z.B. gibt es die "Kursschmiede", bei denen man einen Schmiedeplatz mieten bzw. Schmiedekurse belegen kann.

Unter der Rubrik Veranstalltungen solltest Du sicherlich fündig werden, wenn es darum geht mit Schmieden/Messermachern erste Kontakte zu knüpfen.


außerdem kann ich mir es nicht unbedingt leisten bücher für 40 € oder mehr zu kaufen.

Einige Bücher (auch in deutscher Sprache) findet man unter Umständen auch in Bibliotheken (eventuell über Fernleihe)

Ansonsten ist das Forum hier eine richtige Goldgrube, bezüglich Tips & Tricks zum Schmieden. Man muß sich halt ein wenig einlesen. ;)

Dieser Beitrag wäre imo interessant.

Viel Erfolg & Grüße
Klaus

P.S.: Auch wenn ich selbst nur ein Anfänger bin. Leg den Gedanken ein Schwert zu schmieden erstmal beiseite und fang mit einem einfachen Messer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
mahlzeit .ich habe das gleiche problem.wie finde ich in der gegend einen guten schmied,tolerant genug sich über die schulter gucken zu lassen ? .ostholstein,lübeck bis kiel
 
Hallo erstmal.

Bin auch Anfänger und hatte das Glück, dass ich jemanden hatte, der mir die ersten Schritte zeigen konnte und zeigen wollte. Der entsprechende Forumit weiß dass er gemeint ist, danke nochmal.

Was soll ich sagen? Jeder Anfang ist schwer, und vor allem am Anfang ist auch das Schmieden Launeabhängig - wenn du nen scheiß Tag hast isses eben so - da kannste dann noch so arg wollen, es wird nicht. Und manchmal ja manchmal... gibt's Tage an denen flutscht's. Das zuerst.

Dann brauchste nen ganzen Haufen Material. Hast du Strom wo du schmiedest? Dann reicht ein Loch im Boden, Föhn, Stahlrohr... als Amboss kannst du hier im Messerforum schauen, da gibt einer sehr billig Stahl her (Unterforum Werkezeug Thread "Amboss aus 42Mo irgendwas oder so).
Wäre froh gewesen wenn ich sowas so billig bekommen hätte.

Also du brauchst einfach mal 100€ würde ich sagen. Davon einen "Amboss" her egal welcher Art, Kohle, eine Wolfsmaulzange, und ein wenig Stahl (Federstahl gehste Schrott ...).
Einen 1000g-Hammer, an dem du die Bahn ballig schleifst, bitte was Gutes, der wird dich immer begleiten (Peddinghaus mit Eschenstil z.B). Schweißerhandschuhe (diese Lederdinger). Schutzbrille mit UV-und IR-Blocker wenn du Feuerschweißen willst, das aber lieber später.
Damit kann man mit ein wenig Courage schon was machen.

Öhhhm ja ansonsten... noch Fragen?

Grüße
Reno
P.s.Wo in Bayern biste? Wenn in der Nähe von Ingolstadt würde ich mal mit meiner Wanderamboss und meiner Gasesse vorbeischauen !
 
Hallo
Bin der Horst und auch Anfänger ein Schmiedekurs ist mir zu teuer habe beim schmieden schon öfter zugeschaut und das Buch Schmieden für Anfänger gelesen eine Feldschmiede gekauft und schon gings los.Auch ich schmiede mit Holzkohle klappt gut.die ersten Rohlinge habe ich aus einer alten Blattfeder geschmiedet dann eine Klinge aus einer Feile(Foto mit Griff)
Gruß Horst
y1psFju-47CCBo9Mi_Gln-12PmIQdwS5QNOeAx0fekCafKSGX3_d-myVL0vNq6eocfl7N2QMplvB0w
[/IMG]
 
Servus,
heiße Markus und bin neu beim Schmieden, im Forum und in München. Ich kann auch nur die Kursschmiede hinter dem Ostbahnhof empfehlen. Ist super ausgestattet, bezahlbar und mit Ralf und Stefan hast Du zwei sehr kompetente Ansprechpartner. Ist für jeden, der wie ich mitten in der Stadt lebt und nicht die Möglichkeit hat, im Garten/Scheune eine eigene Schmiede zu errichten, eine super Möglichkeit. Und falls sich Dein Interesse in Richtung Damaststahl entwickeln sollte, dann wirst Du den Vorteil der dort vorhandenen Luft- und Pendelhämmer sehr schnell schätzen lernen. Ich habe dort als blutiger Anfänger einen 5 Tageskurs 'Messer aus Damaszener Stahl' besucht und bin völlig begeistert und mit mehreren wunderschönen Messern nach Hause gegangen. :steirer: Gruß Markus
 
Zurück