Als Anfänger bezeichne ich mich selber. ich schmiede seit etwa 1,5 Jahren Messer, mit wachsender Begeisterung.
Nach einigen mehr oder weniger qualifizieten Einwürfen will ich nun mal etwas konstruktives zum Forum beitragen:
Probleme beim Damastschmieden:
-Materialbeschaffung, soll gut zeichnen, darf nix kosten
-soll gut schweißen
-zeitaufwendiges und kräftezehrendes Ausschmieden und falten frustet
viele Anfänger
Meine Lösung:
-Verpackungsbandstahl, ca.3,5% Mn, schweißt und zeichnet super, ist härtbar und inStreifenform für lau zu kriegen.
zusammenlegen mit alten Sägeblättern aus der Handsäge-Breite passt-
langes Zurichten entfällt-Stirnseiten im schraubstock verschweißen-Paket fertig!! Tränken in konz. Boraxlösung-ab ins Feuer.
So sind sofort 30-60 Anfangslagen realisierbar bei kurzer Arbeitszeit!!
Oder genannten Bandstahl mit Autoblech zusammenlegen und als Furnierdamast verwenden, 50-60 Lagen, dazwischen gut schweißender Werkzeugstahl, empfehle 1.2842
Auch mit Autoblech zeichnet der Bandstahl sehr deutlich wenn mit heißer Essig Essenz geätzt wird, Salzsäure greift beide Stähle zu stark an-kein kontrast.
Ich hoffe einigen gefrusteten Beginnern weitergeholfen zu haben und bin auf die Reaktionen gespannt. werde mal versuchen Bilder zu posten.
cave: keinen verzinkten Bandstahl verwe´nden
schöne Grüße, Hartzahn
Nach einigen mehr oder weniger qualifizieten Einwürfen will ich nun mal etwas konstruktives zum Forum beitragen:
Probleme beim Damastschmieden:
-Materialbeschaffung, soll gut zeichnen, darf nix kosten
-soll gut schweißen
-zeitaufwendiges und kräftezehrendes Ausschmieden und falten frustet
viele Anfänger
Meine Lösung:
-Verpackungsbandstahl, ca.3,5% Mn, schweißt und zeichnet super, ist härtbar und inStreifenform für lau zu kriegen.
zusammenlegen mit alten Sägeblättern aus der Handsäge-Breite passt-
langes Zurichten entfällt-Stirnseiten im schraubstock verschweißen-Paket fertig!! Tränken in konz. Boraxlösung-ab ins Feuer.
So sind sofort 30-60 Anfangslagen realisierbar bei kurzer Arbeitszeit!!
Oder genannten Bandstahl mit Autoblech zusammenlegen und als Furnierdamast verwenden, 50-60 Lagen, dazwischen gut schweißender Werkzeugstahl, empfehle 1.2842
Auch mit Autoblech zeichnet der Bandstahl sehr deutlich wenn mit heißer Essig Essenz geätzt wird, Salzsäure greift beide Stähle zu stark an-kein kontrast.
Ich hoffe einigen gefrusteten Beginnern weitergeholfen zu haben und bin auf die Reaktionen gespannt. werde mal versuchen Bilder zu posten.
cave: keinen verzinkten Bandstahl verwe´nden
schöne Grüße, Hartzahn