Hallo,
nachdem ich auf der Suche nach einem einfachen EDC (ist ein Spyderco Tenacious geworden) im Messerforum vom "Virus Messerittis" befallen wurde, stehe ich jetzt vor meiner Werkbank, einer Bohrmaschine, einigen Feilen und einem Stück C60.
Um einmal zu sehen wie mir das Selbstbauen so liegt will ich zuerst einmal etwas "einfaches" im Stil eines CRKT-MAK 1 zurechtfeilen.
Ein paar kleine Gimmicks bekommt es auch noch aber dazu später mehr .....
Das Ding soll ca.30cm lang werden, 6mm stark, einseitig geschliffen, Schneidwinkel 30°, also was fürs Grobe.
1. Wie dick soll die Schneide vor dem Härten bleiben? Die Suchfunktion und viel Recherche hier im Forum hat Werte zwischen 0,2 und 1mm ergeben.
Wieviel ist dafür ein sinnvoller Wert ?
Den Grundschliff nach dem Härten will ich mit einem Lansky Schärfsystem anbringen (jeder muß mal klein anfangen
)
2. Würde ich das Ding gern vor dem Härten mit eingebranntem Leinöl schwärzen, nach möglichkeit will ich auf die Chemiekeule Schnellbrünierung verzichten. Wieviel bleibt vom Leinöl nach dem Härten übrig ? Brennt es weg, gibt es in der Härterei Probleme mit Rauchentwicklung oder ähnlichem ??
Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten
Gruss
Claus
nachdem ich auf der Suche nach einem einfachen EDC (ist ein Spyderco Tenacious geworden) im Messerforum vom "Virus Messerittis" befallen wurde, stehe ich jetzt vor meiner Werkbank, einer Bohrmaschine, einigen Feilen und einem Stück C60.

Um einmal zu sehen wie mir das Selbstbauen so liegt will ich zuerst einmal etwas "einfaches" im Stil eines CRKT-MAK 1 zurechtfeilen.
Ein paar kleine Gimmicks bekommt es auch noch aber dazu später mehr .....
Das Ding soll ca.30cm lang werden, 6mm stark, einseitig geschliffen, Schneidwinkel 30°, also was fürs Grobe.
1. Wie dick soll die Schneide vor dem Härten bleiben? Die Suchfunktion und viel Recherche hier im Forum hat Werte zwischen 0,2 und 1mm ergeben.
Wieviel ist dafür ein sinnvoller Wert ?
Den Grundschliff nach dem Härten will ich mit einem Lansky Schärfsystem anbringen (jeder muß mal klein anfangen

2. Würde ich das Ding gern vor dem Härten mit eingebranntem Leinöl schwärzen, nach möglichkeit will ich auf die Chemiekeule Schnellbrünierung verzichten. Wieviel bleibt vom Leinöl nach dem Härten übrig ? Brennt es weg, gibt es in der Härterei Probleme mit Rauchentwicklung oder ähnlichem ??
Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten
Gruss
Claus