%-Angaben - Masse oder Volumen?

Sachsnot

Mitglied
Beiträge
96
Hallo Forum,

mal ne Anfängerfrage, die mir schol lange unter den Nägeln brennt:

Handelt es sich bei den Prozentangaben der Legierungsbestandteile in Stählen (für z.B. Kohlenstoff) um Masse- oder Volumenangaben?

Denn die Dichte von Fe unf C sind ja doch sehr unterschiedlich!

Danke für die Hilfe und

mfG,

Sachsnot
 
ich tippe mal, es sind masseangaben, da man in der taeglichen praxis eher wiegen konnte als die volumina der einzelnen legierungselemente festzustellen
 
Habe ich mir auch gedacht. Aber das ergibt ja bei 1,5% C eine ganze Menge mehr Kohlenstaff als ich mir das so vorgestellt habe (wegen der stark unterschiedlichen Dichten der Materialien C ~ 2,2g/cm³ unf Fe 7,7g/cm³). Das sind ja um die 5 Vol.-% C.

Bin aber auch Laie.

Kann das vielleicht jemand mit Gewissheit sagen?
 
eben mal in der wikipedia geraeubert:

Nach der klassischen Definition ist Stahl eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung, die weniger als 2,06 % (Masse) Kohlenstoff enthält. Dieser Definition folgt auch die DIN EN 10020, nach der Stähle Werkstoffe, deren Massenanteil an Eisen größer ist als der jedes anderen Elements, dessen Kohlenstoffgehalt im allgemeinen kleiner als 2 Gew.-% C sind. Chemisch betrachtet handelt es sich bei dem Werkstoff Stahl um eine Legierung aus Eisen und Eisenkarbid.

http://www.stahl-online.de/forschung_und_technik/werkstoff_und_prueftechnik/stahlsorten.htm ist da auch hilfreich
 
Zurück